In Antwort auf: superaxel

Das Problem liegt meines Erachtens in der "ungenauen" Fahrzeiterfassung. Der Sigma Tacho stoppt bei jedem Ampelstopp nach einigen Sekunden die Zeiterfassung und startet mit dem nächsten Magnetkontakt erneut. Dadurch können Ungenauigkeiten resultieren, wenn die Errechnung der Durschnittsgeschwindigkeit nicht auf die selben Zeitdaten zurückgreift, sondern anders aus allen erfassten Messmomenten einen Mittelwert bildet.

Ist dies bei allen Sigma-Tachos so, daß sie die Zeiterfassung der Fahrtzeit nach einigen Sekunden Stillstand, also einem Time-Out stoppen? Mein Plus-Tacho zählt leider bis zu 5min. weiter, solange bis er sich automatisch ausschaltet. So ist die angegebene Durchschnittsgeschwindigkeit gerade auf langen Touren mit vielen kurzen Pausen nur noch ein grober Richtwert.