Hallo allerseits,
bin schon wieder zu Hause. Es _war_ langweilig. Oder ich bin von den letzten Urlauben verwöhnt. Jedenfalls bin ich nach halben Strecke umgekehrt. Die 200km Landstraßen sind mir heute schon sehr lang geworden; ich wollte nicht das gleiche morgen in umgekehrter Richtung haben. Dieses eintönige Auf und Ab zwischen Wiesen und Feldern, dazu der Verkehr, der mich dauernd aus meinem Rhythmus reißt... Ich stehe doch mehr auf Waldwege, oder zumindest Straßenmit einer ordentliche Aussicht.
Bei der nächsten Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende starte ich einen neuen Versuch, dann aber abwechslungsreicher geplant und mit mehr Zeit, sodass ich nicht auf die kürzesten Landstraßen festgelegt bin. Dank eurer schönen Vorschläge habe ich ja eine prima Planungsgrundlage dazu

Ach ja, warum meckern eigentlich alle über Stuttgart? Nicht nur hier, auch auf de.rec.fahrrad? Wegen dem hässlichen Porsche-Museum? Die monströs 4spurig ausgebauten Bundes- und Landstraßen sind schon ein bisschen auffällig, aber man kann da durchaus langfahren; oder es gibt zumindest einen sehr breiten Radweg daneben. Alternativ findet man fast überall eine Straße, die parallel durch die Wohngebiete führt. Ich hab heute einen lustigen Weg entdeckt, der hinter dem Zoo und über hübsche, weitgeschwungene Brücken über die Straßen und den Neckar führt. Die Autofahrer waren auch entspannt, wenn man mal einen zu schlechten Radweg ignoriert oder eine rote Ampel im Gewühl übersieht. Insgesamt fand ichs unproblematisch.
Mit freundlichen Grüßen, Erik