Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm?

Posted by: buche

Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/14/07 08:22 PM

Hallo,

ich habe angesichts des schönen Wetters spontan beschlossen, morgen von nach Ulm und übermorgen zurück nach Hause (Karlsruhe) zu fahren. Ganz einfach, weil ich Ulm noch nicht kenne. Gibts irgendwas auf dem Weg, dass ich mir unbedingt ansehen sollte? Ich war noch nie in der Ecke.

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Posted by: buche

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 06:52 AM

Hmm, entweder werden das jetzt 400 ziemlich langweilige Kilometer, oder wir haben entschieden zuwenige aktive Mitglieder aus Ulm im Forum schmunzel

Mal sehen, ich werde wohl hin über Stuttgart und Esslingen und zurück über Kirchheim und Sindelfingen fahren. Da muss es doch was zu sehen geben.

Wünsche ein pannenfreies Wochenende, Erik
Posted by: mgabri

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 07:52 AM

Ulm selber ist sehenswert. Dann natürlich der Blautopf. Die schwäbische Alb hat auch so ihren Reiz, da sollte man allerdings nicht die B10 fahren.
Kirchheim/Teck ist ganz nett, Tübingen ebenfalls. Sindelfingen ist ein aufgeblähtes Dorf. Durch Stuttgart solltest du nur wenn du eine brauchbare Strecke kennst, ansonsten schön einen großen Bogen machen.
lg,
Micha
Posted by: Spargel

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 08:15 AM

Abteikirche Neresheim. Ok, dafür muß man von Norden nach Ulm rein, aber wer will schon Luftlinie fahren?

Christian
Posted by: Uli

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 08:20 AM

Kloster Maulbronn finde ich sehr sehenswert, am besten mit einer Führung.
Gruß
Uli
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 09:01 AM

Das Sehenswerte auf der Alb sind die dort hausenden Schwaben: herbe Menschen.

Am Albtrauf, z.B. bei Oberlenningen ist am Samstagmittag die Hölle los. Obendrauf ist dann kaum noch jemand

Have a nice ride cool
Posted by: natash

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 12:47 PM

Hai Erik,
wenn Du die Neuffener Steige zu Alb hochfährst könntest Du nicht mur einen echt hübschen Anstieg, sondern auch noch die Burg mitnehmen. Wie´s dort aussieht entnimmst Du dem Forumstreffen dort.
Ansonsten ist der erwähnte Albtrauf insgesamt sehr hübsch.
Viel Spaß
Nat
Posted by: lilac

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 01:34 PM

Zum Weg kann ich dir nicht so viel sagen. Aber Ulm an sich hat schon einige nette Sachen: den höchsten Kirchturm der Welt, das schöne alte Fischerviertel an der Blau und ein sehenswertes Kloster in Wiblingen. Den Blautopf hatten wir ja schon...
Posted by: Flo

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 02:08 PM

In Ulm sollte man sich auch unbedingt mal die schiefen Häuser in Ulm anschauen - das bekannte "schiefe Haus" ist wohl gar nicht das krummste.
Aber das alles ist unerheblich, er ist ja schon längst unterwegs.

Florian - der einige Wochen Schulung in Ulm hinter sich gebracht hat und die Stadt einfach mag.
Posted by: Margit

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 03:52 PM

Jede/s Stadt/Dorf hat zwischenzeitlich eigene Homepage. Dort informiere ich mich immer, z. B. Google - Ulm = http://tourismus.ulm.de/sight_detail.dpx?sight_id=4
Gruß Margit
Posted by: Pfälzer

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 08:28 PM

Hallo,

nur mal zur Erinnerung.

Im Betreff steht:

Zitat:
Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm?


Und die Frage lautete:

Zitat:
Gibts irgendwas auf dem Weg, dass ich mir unbedingt ansehen sollte?


Inzwischen ist Erik wohl schon in Ulm. Aber sicher freut er sich über Informationen von Sehenswürdigkeiten, jetzt zwischen Ulm über Kirchheim nach Karlsruhe.

@Erik: Da Du Höhenmeter erprobt bist. Fahr halt mal auf die Burg Teck. Geht zwar nur auf 775m, hat aber einige steile Abschnitte. zwinker
Von Dettingen Teck fand ich keinen Weg, über Owen hab ichs dann gepackt.

@h.g.hofmann: Wo bist DU?? Du könntest da jemandem helfen.

Gruß
Werner

Gruß
Werner
Posted by: amucante

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 08:56 PM

In Antwort auf: Pfälzer

...auf die Burg Teck....

Servus Werner, wenn er schon dort in der Gegend ist, kann er noch einen anstaendigen Schlenker gen Suedwesten einlegen. Von Kirchondaellsischfort gibts einen gesplitteten Radweg nach Reutlingen, dort wartet zumindest die Achalm und - falls die Zeit reicht - der Lichtenstein auf Besucher. Von Reutlingen wiederum fuehrt ueber Moessingen ein recht gut ausgeschilderter Radweg nach Hechingen, unterhalb der Zollerburg. Von da aus nach Haigerloch mit dem Kloster(?) und dem Uranverliess des WKII, uebern Neckar und am Schwarzwald entlang (ueber Nagold?) - sollte eine grossartige Tour ergeben. Tuebingen mit dem 1200 Jahre alten Schloss ist ja schon genannt, liegt aber nicht grade an meinem Vorschlag.

Viele Gruesse,
roland.
Posted by: buche

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/15/07 11:19 PM

Hallo allerseits,

bin schon wieder zu Hause. Es _war_ langweilig. Oder ich bin von den letzten Urlauben verwöhnt. Jedenfalls bin ich nach halben Strecke umgekehrt. Die 200km Landstraßen sind mir heute schon sehr lang geworden; ich wollte nicht das gleiche morgen in umgekehrter Richtung haben. Dieses eintönige Auf und Ab zwischen Wiesen und Feldern, dazu der Verkehr, der mich dauernd aus meinem Rhythmus reißt... Ich stehe doch mehr auf Waldwege, oder zumindest Straßenmit einer ordentliche Aussicht.

Bei der nächsten Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende starte ich einen neuen Versuch, dann aber abwechslungsreicher geplant und mit mehr Zeit, sodass ich nicht auf die kürzesten Landstraßen festgelegt bin. Dank eurer schönen Vorschläge habe ich ja eine prima Planungsgrundlage dazu schmunzel

Ach ja, warum meckern eigentlich alle über Stuttgart? Nicht nur hier, auch auf de.rec.fahrrad? Wegen dem hässlichen Porsche-Museum? Die monströs 4spurig ausgebauten Bundes- und Landstraßen sind schon ein bisschen auffällig, aber man kann da durchaus langfahren; oder es gibt zumindest einen sehr breiten Radweg daneben. Alternativ findet man fast überall eine Straße, die parallel durch die Wohngebiete führt. Ich hab heute einen lustigen Weg entdeckt, der hinter dem Zoo und über hübsche, weitgeschwungene Brücken über die Straßen und den Neckar führt. Die Autofahrer waren auch entspannt, wenn man mal einen zu schlechten Radweg ignoriert oder eine rote Ampel im Gewühl übersieht. Insgesamt fand ichs unproblematisch.

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Posted by: h.g.hofmann

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/16/07 04:28 PM

Hi Erik, nachdem ich vom Pfälzer schon vermisst gemeldet wurde...
also wenn es Dich mal wieder in Deutschlands schönste Ecke verschlägt, zwischen Stuttgart und Ulm wüste ich ein paar schöne Strecken. Wie der Werner schon schrieb, auf die Teck z.B.,da kannst auch übernachten (obwohl Du dich lieber im Wald aufhältst) oder sonst wo auf der Schwäbischen Alb. Melde Dich rechtzeitig, dann geht bestimmt was.
Posted by: buche

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/16/07 08:27 PM

Hi Hans,

auf deinen Vorschlag komme ich gern noch zurück schmunzel
Die Woche um den 3.10. ist wohl meine letzte Chance für einen mehrtägigen Ausflug, da Brückentag-kompatibel und noch außerhalb des Semesters.

Nach den guten Vorschlägen, die hier soweit gekommen sind, würde ich erst mal mit der Bahn nach Stuttgart fahren. Habe bis dahin am Samstag schon mehr als 1000hm an unspektakuläre Landstraßen verschwendet --- muss nicht nochmal sein.
Dann über Aichwald nach Kirchheim; Burg Teck, Neuffener Steige und ein schönes Stück am Albtrauf mitnehmen; über Blautopf nach Ulm. Zurück über Reutlingen, Achalm, Schloss Lichtenstein, Burg Hohenzollern, Haigerloch; und dann irgendeinen Fluss (Nagold, Enz oder Neckar) zum Ausrollern nach Karlsruhe.

Wenn ich genaueres weiß, melde ich mich nochmal.

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Posted by: lutz_

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/16/07 08:39 PM

Wir waren heute auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen. Dort sind sonntags und feiertags die ehemaligen Beobachtungstürme für's Publikum geöffnet. Der 42 Meter hohe Turm in der Nähe von Zainigen ist schon irre. Mindestens doppelt so hoch, wie die umgebenden Bäume, offenen Bauweise, Tiefblick durch Drahtgitter und eine irre Aussicht über die Kuppenalb.

Wenn das Dingens nicht so im Wind schwanken würde...

M.a.W. TrÜbPl Münsingen ist eine Reise wert! Und die Kuchen im Schulhaus des ehemaligen Dorfes Gruorn sind sehr lecker...

Gruß LUTZ
Posted by: amucante

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/16/07 11:40 PM

Von Muensingen ueber den Lichtenstein und gleich nach Westen weiter, die Achalm auslassend, sparst Dir einiges an Buckeln. Faehrst uber Sonnenbuehl - evtl. noch Nebelhoehle oder Baerenhoehle besuchend - und Salmendingen bleibst bis Ringingen oben uff dr Alb. Das Killertal runter hast ab Jungingen einen breiten, guten Radweg nach Hechingen (und weiter bis zumindest Rangendingen). Allerdings hat die Strecke von Engstingen nach Unterhausen runter, mit dem Lichtenstein links oben, auch ihren Reiz. Aufpassen, falls Dich alte Zuegle interessieren. Gelegentlich faehrt auf der Strecke der Hohenzollerischen Eisenbahn noch was mit Dampf und Rauch; weiss aber nicht, ob an jenem Wochenende was geboten wird.

In Haigerloch steht das Schloss, kein Kloster, bitte um Verzeihung. Dafuer hast der Alb entlang oefters gut versteckte Schutzhuetten, wo sich auch bei Regen mal unterstehen laesst. Falls Du grade abends an Salmendingen vorbeistrampelst, fahr beim Kornbuehl rechts raus auf Feldwegen zum Dreifuerstenstein vor. Den letzten Kilometer oder so halt schieben, da nur Wanderweg. Doch die abendliche Aussicht auf die Zollerburg ist bei klarem Wetter grossartig. Oben steht eine kleine Schutzhuette, die einem Einzelnen bequem eine trockene Nacht ermoeglicht. Bloss nicht nach Beuren mit dem Rad runter wollen, das ist arg steil und ausgesetzt; lieber zurueck zum Kornbuehl.

Viel Spass und viele Gruesse,
roland.
Posted by: natash

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 06:28 AM

Hai, wenn Du im Eck bist, kannsch Dich nochmal melden. Vielleicht fahren wir (bei zeit +Lust) ein Stück mit oder zeigen Dir einen netten Weg aus Stuttgart raus, auf Wunsch mit ordentlich Höhenmetern und Aussicht. Wer Anstiege mag, kann in Stuttgart sehr gut Rad fahren...
LG nat
Posted by: h.g.hofmann

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 09:29 AM

In Antwort auf: lutz_

Der 42 Meter hohe Turm in der Nähe von Zainigen ist schon irre.


Du meinst bestimmt den hier:

Hast recht, die Aussicht ist klasse!
Posted by: JohnyW

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 10:45 AM

Hi,

Zitat:
über Aichwald nach Kirchheim

Ist zwar nicht der direkte aber mal so als Tip für die ersten km: Stuttgart - unterer Schlossgarten - Neckarrad weg - Esslingen (Sehenswert: Altstadt/Marktplatz und Burg) - Jägerhaus -Aichwald.

Gruß
Thomas
Posted by: buche

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 11:29 AM

In Antwort auf: JohnyW

Ist zwar nicht der direkte aber mal so als Tip für die ersten km: Stuttgart - unterer Schlossgarten - Neckarrad weg - Esslingen (Sehenswert: Altstadt/Marktplatz und Burg) - Jägerhaus -Aichwald.


Diese Route habe ich zufälligerweise am Samstag erwischt, wenn auch in umgekehrter Richtung. Der Abstieg vom Jägerhaus nach Esslingen runter war grade Abends bei der tief stehenden Sonne recht hübsch.

In Esslingen ist mir ein Turm (Schelztor?) aufgefallen, bei dem oben ein eisernes Männlein auf einer Stange balanciert. Gibts dieses Standbild irgendwo Neckarabwärts vielleicht noch ein zweites Mal? Ich bin mir sehr sicher, dass ich das schonmal in der Gegend gesehen habe, kann mich aber absolut nicht daran erinnern, jemals in Esslingen gewesen zu sein wirr

Erik
Posted by: JohnyW

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 11:39 AM

Hi,

okay dann das nächste Mal über den roten Berg nach Aiwald oder über Strümpfelbach (obwohl die Steigung ist nur am Ende einer langen Etappe zu empfehlen ist...) die letzten 200 m haben was. Oder Du nimmst meine Lieblingsschurwaldsteigung von Schnait nach Manolzweiler...

Gruß
Thomas

P.S. das mit dem Männlien ist mir auch aufgefallen - muss neu sein (also irgendwann im Laufe der letzten 10 Jahre montiert grins ) Ich meine aus der tiefsten Erinnerung das in Heilbron so was ähnliches installiert ist. Muß ich anhand meiner Bilder mal überprüfen.
Posted by: h.g.hofmann

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 11:41 AM

Hi Erik, der Künstler, der den Balancierer erfunden hat, verkaufte sein Kunstwerk öfters. Ich hab die gleiche Plastik auch schon in anderen Orten gesehen, nur wo... ich komme schon noch drauf.
Wenns um Schurwaldanstiege geht, also ich bin schon überall hochgefahren. Seit neustem ist der Schurwald sogar bei quäldich.de vertreten.
Posted by: netbelbo

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 11:45 AM

In Antwort auf: Barfußschlumpf

Das Sehenswerte auf der Alb sind die dort hausenden Schwaben: herbe Menschen.

Hallo zusammen,

endlich jemand, der klar und deutlich auszusprechen wagt, was alle denkenteuflisch

Gruß netbelbo
Posted by: natash

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 11:48 AM

In Antwort auf: JohnyW

Lieblingsschurwaldsteigung von Schnait nach Manolzweiler...

die finde ich auch gut. ansonsten gibt es vom Remstal hoch ja jede Menge Varianten. Ich fahr auch gerne über den Kappelberg und dann quer durch den Wald da hoch, glaub aber nicht, das man das findet ohne es zu kennen.
LG nat
Posted by: veloträumer

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 04:59 PM

In Antwort auf: buche

Ach ja, warum meckern eigentlich alle über Stuttgart? Nicht nur hier, auch auf de.rec.fahrrad?


Ja, erstens bist du in Fahrradforen unterwegs, und da ist Stuttgart mit dem Sitz von zwei Auto-Welt-Konzernen eben nicht gerade als Velo-Traumstadt prädestiniert. traurig

Zweitens, das wissen auch die Verkehrspolitiker und bauen daher Verkehrswege nach dem Motto: Lieber 2 Gedenkminuten als Radler für die Autoindustrie als 1 Gedenkminute als Automobilist für das Radelgesocks. böse

Drittens, Erstens+Zweitens erkennst du gleich zusammengefasst, wenn du mit der Bahn eintriffst - der Daimler-Stern dreht sich gar noch über dem Mehdorn-Imperium. peinlich

Viertens, die Schwaben i.A. und die Stuttgarter i.B. leiden an chronischem Understatement - sie können ihre Pfründe einfach nicht nach außen verkaufen - vgl. Olympiabewerbung, Fernsehspots ("Wir können alles außer ...") - m.a.W. - Stuttgart ist immer wieder Deutschland- und Weltspitze, aber keine hat's gemerkt. erstaunt

Und fünftens, die meisten, die hier über Stuttgart lästern, sind Wahl- oder Zwangsstuttgarter und werden auch gerne von Einheimischen immer wieder als Nestbeschmutzer betitelt. Für echte Stuttgarter ist das hier alles ganz tolle. Grüne Autos sind für die gesund wie Buchenwälder. Als Zwangsstuttgarter erlaube ich mir auch weiterhin eine gesteinigte Lästermaulposition cool : Heute stank es in der Stadt wieder widerlich. Man sollte alle Auspuffrohre mal ins Rathaus umleiten! bäh
Posted by: trike-biker

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 06:18 PM

In Antwort auf: buche


In Esslingen ist mir ein Turm (Schelztor?) aufgefallen, bei dem oben ein eisernes Männlein auf einer Stange balanciert. Gibts dieses Standbild irgendwo Neckarabwärts vielleicht noch ein zweites Mal? Ich bin mir sehr sicher, dass ich das schonmal in der Gegend gesehen habe, kann mich aber absolut nicht daran erinnern, jemals in Esslingen gewesen zu sein wirr

Erik

Heilbronn Götzenturm cool wäre mein Tipp Neckarabwärts steht ach direkt an diesem Fluss grins

trike-biker
Posted by: buche

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 07:54 PM

@Thomas:
In Antwort auf: JohnyW

Oder Du nimmst meine Lieblingsschurwaldsteigung von Schnait nach Manolzweiler


Da bin ich auch langgekommen. Das war die Stelle, wo ich final beschloss umzukehren: der Waldweg kurz vor Manolzweiler, in den ich eigentlich nur zum Wasserlassen abgebogen war, sah viel verlockender aus als die 100km Landstraßen davor zwinker

Wenigstens weiß ich jetzt, dass die Ecke 'Schurwald' heißt. Die Gegend hat mir ausnehmend gut gefallen. War danach quer rüber nach Aichwald gefahren, und weiter nach Esslingen, Abendessen auf dem Marktplatz.

@Hans, trike-biker: Habe das Foto von dem zweiten Turm mit dem Balancierer drauf inzwischen gefunden: aufgenommen am 20.07.06 um 16:34 Uhr. Mein GPS-Tracklog meint, ich war damals tatsächlich in Heilbronn!

@natash: Mein vorläufiger Planungsstand ist irgendwann um den 3.10. herum. Wenn dann das Wetter passt und du Zeit und Lust hast... zwinker

Das gilt natürlich auch für alle anderen, die Lust haben!
Nachdem die Route die Sammlung der Vorschläge vieler Teilnehmer ist, könnte man sie wohl durchaus als Forumstour deklarieren, nur im umgekehrten Sinne als hier üblich schmunzel
Ich habe mal spaßeshalber eine Strecke abgesteckt, die alle (mit Ausnahme des Aussichtsturms Truppenübungsplatz Müsing, den hab ich nicht gefunden) Anregungen soweit zu einer Strecke zusammenfasst. Da sind ein paar nette Anstiege dabei:
http://www.gpsies.org/map.do?fileId=tfkexkzoecmlyluz

Erik
Posted by: jovo

Re: Sehenswürdigkeiten zwischen Karlsruhe und Ulm? - 09/17/07 09:34 PM

Mir fällt der Thread jetzt erst auf...
Unterwegs könntest du die Laichinger Tiefenhöhle mitnehmen.
Wenn du nen Umweg über Metzingen fährst: Fabrikverkauf mitnehmen und bei der Radtour noch was sparen.
Ansonsten verstehe ich nicht ganz dein Problem, wenn ich radle, dann genieße ich die Landschaft und die Ruhe um mich herum, da brauch ich net noch ne Ablenkung.