Von den einseitig mechanisch betätigten Modellen würd' ich Dir abraten
Ich nicht.
da ist der Fahrer für das regelmäßige Nachstellen des 'festen' Belags verantwortlich.
Was ist daran so schlimm? Eine Sache, die in 10 Sekunden gemacht ist (hier: Tektro Novela).
Das klappt meiner Erfahrung nach überhaupt nicht, weil die Bremswirkung ja nach wie vor da ist und der längere Leerweg des Hebels schnell am Griff korrigiert wird.
Wer das macht, hat's nicht verstanden und die Bedienungsanleitung nicht gelesen. Längerer Hebelweg wird von meinem Hirn mit geringer Bremswirkung gleich gesetzt. Irgendeinen Grund muss es für den längeren Hebelweg ja geben.
Erst wenn die Bremsscheibe so verbogen wird, dass sie am Bremssattel schleift, wird hoffentlich auch der unsensible Zeitgenosse sich fragen, zu was die Inbusschrauben am Sattel da sind
Da ist an meiner Bremse eine nicht zu übersehendes blaues Plastikrad, dass man ohne Werkzeug bedienen kann.
Gruß
Uli