1.Hebel. Unergonomisch, man kann nur mit Mittelfinger und/oder Ringfinger greifen
Das liegt in aller Regel daran, dass die Bremshebel für Ringschalter ausgelegt sind. Bei Schnellfeuerhebeln (die nun wieder ich für das ergonomisch Allerletzte halte) oder auf der linken Seite bei R-Gerät-Einsatz müssen die Bremshebel einfach weiter nach innen. Vierfingerbremshebel wären natürlich besser, dass es diese nicht gibt ist aber derzeit ein generelles Fahrradproblem.
Die Justierscheiben sind aber doch kein Problem. Das Problem sind nicht die Bremszangen, sondern nicht maßhaltige Aufnahmen, weil sich die Rahmenhersteller das saubere Planfräsen sparen. An viele vorbereitete Rahmen und Gabeln werden auch niemals Bremszangen eingebaut. Planfräsen und Scheiben beilegen (das ist nur einmal beim ersteinbau nötig) ist viel besser als Postmountadapter mit Langloch. Bei diesen ist nämlich eine schief montierte Zange kaum zu verhindern.
Falk, SchwLAbt