... Bei der mechanischen Bremse wurde ein Hebel gezogen und dadurch einseitig der Bremsbelag gegen die Scheibe und einen festen Bremsbelag gedrückt.
hm, ich weiss es nicht genau, aber ich glaube das ist bei allen mechanischen Scheibenbremsen so. Die Koordinierung zwischen den beiden Bremsbelägen wäre wohl so aufwendig, das es einfach zu teuer werden würde. Meist ist da nur eine Schnecke drin, die die Drehbewegung durch den Seilzug in eine lineare Bewegung umsetzt.
Von nur einseitig wirkenden hydraulischen Scheibenbremsen habe ich zwar schonmal gehört, dies aber schnell wieder vergessen.
job