Hm, nach deiner Kategorisierung würde ich eine Einteilung im Bereich: abzuraten vornehmen. Die Seite von Sterzing ist ein sehr gut zu fahrender Waldweg (ca. 9km). Die Strecke zwischen Passhöhe bis Schlegeis hat unterschiedlichen Charakter. Der neuangelegte, obere Bereich ca. 3-4 km ist meist loser Schotter, an einer Passage mit sehr großer Körnung. Dadurch, dass die Strecke nicht befestigt ist, ist insbesondere bei Regen mit großer Vorsicht abzufahren. Bergauf mit Gepäck sehr schwierig. Der zweite, anschließende Abschnitt bis zum Stausee ist ein Wanderweg mit einigen kurzen Schiebepassagen, zwar befestigt, aber doch als sehr unrhytmisch zu charakterisieren, außerdem gibt´s noch zwei kleine Bäche auf Holzbrücken zu queren. Bergauf mit Gepäck ist das auch eher ein leidvolles Unterfangen.
Wenn du den Pass überqueren möchtest, dann also von Sterzing aus und dich auf ein kleines Abenteuer gefasst machen. Landschaftlich sehr schön, aber anstrengend.
Die Pässe, die du angegeben hast, sind alle besser zu fahren, als das Pfitscher Joch. Habe mich über alle drübergekämpft. (Besonders Assietta von Osten war ein Kampf, jedoch ohne zu schieben) Jetzt solltest du das Pfitscher Joch einordenen können. Ich bin übrigens mit dem Hänger drüber, aber Gebäck ist Gebäck...(Kekse sind besonders lecker )