In Antwort auf: univok
In Antwort auf: katjob
Hm, ich hab mit den Edelstahlblechen wenig Glück gehabt.

Bei mir halten am 28er Hercules Europa Jugendrad von 1980 mit F&S 3-Gang Torpedo seit 27 Jahren die Bleche wacker durch obwohl es auch mal ein paar Jahre "draußen" parkte.
Sind quasi nicht kaputt zu kriegen, brechen lange nicht so schnell wie der neumodische Kunststoffkram.Auch die genieteten Laschen für die Verschraubung sind noch top.

Dito bei mir. An einem Rad halten sie schon seit 24 Jahren. (Die Haltestreben sind leider der übliche verchromte und dann rostenden Mist.) Die Bleche sind allerdings auch noch richtig dickes Blech.

Die nächsten Edelstahlbleche sind "nur" 15 Jahre alt. Das Blech ist dünner, aber auch dort keine Anzeichen das da mal was reißt.

Das mit dem Wegvibrieren ist m.M. nach auch kein Problem des Edelstahls. Das passiert auch bei anderen Stahl-/Betallsorten, und auch bei Kunsstoff. Das Problem liegt in einer falschen Befestigung. Einfach mehr Befestigungspunkte schaffen und es kann ganz nichts mehr so doll vibrieren das es das Material zermürbt.

Gruß, Bernhard