Edelstahl-Schutzbleche

Posted by: bsa-schrauber

Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 11:03 AM

Hallo Allerseits,
habe gerade den schönen, alten Peugeot-Randonneur bewundert..., btw weiss jemand zufällig, wo man solche Edelstahl-Schutzbleche heute (noch) bekommt? Die üblichen Verdächtigen haben nur das übliche Plastikzeugs....
fragende Grüße aus München...
Kurt
Posted by: antonioinotna

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 11:15 AM

Hallo Kurt,
ich habe auch nach solchen "echten" Schutzblechen gesucht und hab dann bei einer Werkstatt die gebrauchte Räder verkauft welche gefunden. Also hier in Nürnberg könnte ich dir evtl. noch welche besorgen oder du fragst den Dogfish woher der seine hat.
anton
Posted by: Ronald_Ritzel

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 11:22 AM

Im feinen Laden voooon Gilles Berthoud in Frankreich. Für div. 26" und 28 " Laufräder.

Gruß Ronald
Posted by: bsa-schrauber

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 01:23 PM

...erstmal danke für die schnellenTips....
der Berthoud-Laden in Frankreich ist mir auch schon untergekommen, aber da schrecken mich die horrenden Versandkosten, außerdem geht's nur mit Kreditkarte...
Teile aus einem Gebrauchtladen - schon besser, da wird sich wahrscheinlich hier in München auch was finden lassen....,
naja - mal schaun...
Posted by: Dierk P.

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 01:26 PM

Hallo,
also ich habe noch vor kurzem in einem Fahrradladen, der bei Hartje bestellt, Nirosta-Schutzbleche erstanden. Einfach mal fragen. Sind Edelstahl-Schtzbleche massiv aus Edelstahl, oder wo ist der Unterschied zu Nirosta ?
Posted by: Job

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 01:40 PM

In Antwort auf: Dierk P.

Sind Edelstahl-Schtzbleche massiv aus Edelstahl, oder wo ist der Unterschied zu Nirosta ?

Nirosta ist der eigentlich geschützte Markenname von ThyssenKrupp für Stähle mit hohem Chromanteil, welche daher quasi nicht rosten.

Hm, ich hab mit den Edelstahlblechen wenig Glück gehabt. An meinem Anfang der 90er gekauftem Rad waren die bald hinüber. Die sind offensichtlich nicht sonderlich dauerfest und waren bald "abvibriert".

job
Posted by: Thomas S

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 03:12 PM

Zitat:
Teile aus einem Gebrauchtladen - schon besser, da wird sich wahrscheinlich hier in München auch was finden lassen....,


Schau doch mal bei Dynamo nach. Ich kenne die aktuelle Adresse nicht mehr. Früher waren die in der Inneren Wiener Straße. Das ist so eine Initiative zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen. Die richten alte Fahrräder her und haben einen recht großen Fundus an Gebrauchtteilen.

Ansonsten kenne ich noch Second Hand Sports in der Nymphenburger Straße. Dort dürfte die Auswahl allerdings nicht ganz so groß sein. Aber mit viel Glück haben sie vielleicht doch ein passendes Edelstahlschutzblech.
Posted by: Dr. Bratwurst

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 03:39 PM

In Antwort auf: katjob

Die sind offensichtlich nicht sonderlich dauerfest und waren bald "abvibriert".
job


Ist mir schon zweimal mit Edelstahlhalterungen für Steckschutzbleche passiert. Beide sind noch nicht mal 1 Jahr alt geworden und kaum 2000 km gefahren. Liegt eventuell tatsächlich an den besonderen Eigenschaften des Edelstahls.
Posted by: univok

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 05:10 PM

In Antwort auf: katjob

Hm, ich hab mit den Edelstahlblechen wenig Glück gehabt.


Bei mir halten am 28er Hercules Europa Jugendrad von 1980 mit F&S 3-Gang Torpedo seit 27 Jahren die Bleche wacker durch obwohl es auch mal ein paar Jahre "draußen" parkte.
Sind quasi nicht kaputt zu kriegen, brechen lange nicht so schnell wie der neumodische Kunststoffkram.Auch die genieteten Laschen für die Verschraubung sind noch top.

Wer Edelstahl sucht und nichts findet kann ja vielleicht auch mal nach einem gebrauchten Europa Ausschau halten, ich vermute dass die Bleche alles an dem Rad überdauern. Klar, sie sehen dann nicht mehr aus wie am ersten Tag, aber lassen sich immer noch auf Hochglanz polieren.
Posted by: Industrienomade

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/26/07 07:30 PM

Hallo,

hier gibt es welche:

http://megabikes.de

Uli
Posted by: Faltradl

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/27/07 11:40 AM

In Antwort auf: univok
In Antwort auf: katjob
Hm, ich hab mit den Edelstahlblechen wenig Glück gehabt.

Bei mir halten am 28er Hercules Europa Jugendrad von 1980 mit F&S 3-Gang Torpedo seit 27 Jahren die Bleche wacker durch obwohl es auch mal ein paar Jahre "draußen" parkte.
Sind quasi nicht kaputt zu kriegen, brechen lange nicht so schnell wie der neumodische Kunststoffkram.Auch die genieteten Laschen für die Verschraubung sind noch top.

Dito bei mir. An einem Rad halten sie schon seit 24 Jahren. (Die Haltestreben sind leider der übliche verchromte und dann rostenden Mist.) Die Bleche sind allerdings auch noch richtig dickes Blech.

Die nächsten Edelstahlbleche sind "nur" 15 Jahre alt. Das Blech ist dünner, aber auch dort keine Anzeichen das da mal was reißt.

Das mit dem Wegvibrieren ist m.M. nach auch kein Problem des Edelstahls. Das passiert auch bei anderen Stahl-/Betallsorten, und auch bei Kunsstoff. Das Problem liegt in einer falschen Befestigung. Einfach mehr Befestigungspunkte schaffen und es kann ganz nichts mehr so doll vibrieren das es das Material zermürbt.

Gruß, Bernhard
Posted by: bsa-schrauber

Re: Edelstahl-Schutzbleche - 07/27/07 05:21 PM

...bin heute fertig geworden, habe vorerst mal die Plastik"bleche" montiert, die ich schon länger rumliegen hatte...
mal sehen - wenn ich doch noch mal was Edles auftreibe, wird wieder umgebaut..., werde mal versuchen, die Bilder in "unsere Räder" unterzubringen...