atk:........................15:30h
stax:...................... 18:00h
jef:...........................8:45h
walthari.................18:45h
Auch ich starte am Montag, 20:00 h und will nachmittags so lange wie möglich schlafen.
@stax:
Diese Möglichkeit für Freunde und Verwandte, über die Rahmennummer meine aktuelle Position zu verfolgen, wie funktioniert das? Werde ich da nur an den Kontrollstellen mit Startnummer registriert, oder gibt es zwischendrin auch immer wieder eine Registrierung? Wenn ja, wie häufig? (Ich möchte gerne Bescheid geben, wie oft es sich lohnt, nach meinen Fortschritten zu schauen.)
An den Kontrollstellen wird mittels Chipkarte deine Zeit erfasst und geht sofort online. Das reicht im Übrigen auch, weil's da, wenn man in einer größeren Gruppe fährt, meistens etwas Stau gibt. Die Aktualisierung findet also nur bei den Kontrollstellen statt. Über Internet können die Freunde/Angehörigen deine Position durch Eingabe deiner Rahmennummer verfolgen.
@fibi
Die Frage die mich z.zt. am meisten bewegt ist, wie das gepäck transport werden soll.Hast du nen gepäckträger ? Rucksack?Packsack?Stehe das etwas im nebel...;-(
Was sind denn deine Erfahrungen aus dem 600er? Mehr brauchst du auf 1200 km auch nicht, höchstens noch eine zweite Hose.
Ich hoffe, dass ich mich auf eine Ortlieb-Lenkertasche beschränken kann (Armlinge, Knielinge, Regenjacke, etwas Futter, Sonnencreme + Salbe für den Allerwertesten, 2. Ersatzschlauch) Vielleicht nehme ich noch einen Biwaksack mit, das reicht, um im Notfall mal eine Stunde draußen zu pennen.
Es gibt verdammt viele Hügel bis nach Brest, da wirst du jedes Gramm zuviel verfluchen (z.B. die 300 g, die ein Tubus Fly wiegt...). Und nimm besser keinen Rucksack mit. Irgendwann ist das Hauptproblem dein Hintern, und den sollte man nicht zusätzlich belasten.
Treibt sich den jemand von euch auf dem Campingplatz rum?
See you in Paris!
Walter