In Antwort auf: katjob

ich hab noch ne passende OEM-Platte übrig.
Versand nach A dürfte sich aber kaum lohnen. Wenn Du trotzdem Interesse hast...->PN

Kann es sein, dass der Schnellspanner zu lose war? Bei entsprechendem Anzugsmoment wird durch die Reibung ein erheblicher Teil des Drehmomentes direkt von den Ausfallenden aufgenommen.


Herzlichen Dank für das Angebot. Mit der CC-OEM-Platte alleine wird die Sache aber leider nicht getan sein, da zumindest auch das interne Schaltseil gerissen ist, ganz abgesehen von eventuellen Dichtringen ...

Einen losen Schnellspanner kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Allerdings gibt es doch auch Probleme mit Leertritten wenn die Achse zu fest angezogen ist. Davon abgesehen bezweifle ich, dass mit der Druckkraft des Schnellspanners ein wesentlicher Anteil des Drehmoments aufgenommen werden kann. Nach dem im Rohloff Zeichensatz-zip enthalten Angaben des Stützmoments soll die Nabe ausgelegt sein, um ein Stützmoment vom 163Nm aufzunehmen. Das ist imho so die Groessenordnung des 2-3fachen des Anzugsmoments der Lagerschale eines Patronentretlagers.

Eine Sollbruchstelle ist es aber auch eher nicht. Dazu würde man die Nietstifte genau entsprechend der zulässigen Scherkräfte dimensionieren aber nicht so dass damit auch noch die Achsplatte einreisst und aufgebogen wird.

Markus