[...]
Natürlich ist Brooks nicht billig, aber die Lebensdauer, die Qualität, der Komfort hat seinen Preis. [...]
Gruß Mille
Bei der Qualität widerspreche ich, es hat ja auch jemand anders
hier im Forum berichtet, daß bei einem seiner Brooks-Sättel
eine Strebe gebrochen ist.
Bei mir ist der Spanner (Gewindesplint vorne) gebrochen, ich
hatte Glück, daß es mir vor der Tour in Dresden passiert ist,
dort hat mir ein Fahrradhändler einen gebrauchten Splint
verkauft, sonst hätte ich alt ausgesehen.
Wer also eine längere Tour mit seinem gefederten Brooks
plant, sollte in Erwägung ziehen prophylaktisch einen neuen
Gewindesplint einzubauen oder ihn als Ersatzteil mitnehmen.
An mein nächstes Rad kommt ein bequemer Gelsattel,
die halten zwar nicht so lange wie ein gut gepflegter
Ledersattel, aber es wird bestimmt nicht der Teuerste
und dann tut es nicht weh, wenn er nach 5 Jahren hin ist.
Grüße
El Locco