Hallo, Uwe,
auf den Fotos ist der Sattel recht unvorteilhaft getroffen, wie ich finde. Denn dass der Sattel breit baut, kann ich nicht bestätigen, und meine ''Kiste'' passt in eine 28er Jeans, sodass es daran auch nicht liegen kann, dass ich ihn (also den Colt) als nicht breit empfinde.
Okay, das ''Einreiten'' dauerte (im Vergleich zu den B66-Champion- und Conquest-Vorgängern jedenfalls) schon recht lange. Am Anfang war das Teil wie ein Stein, aber nach vielleicht 300km legte sich das. Nachdem ich ihn montiert hatte, stand (zum Glück grins ) keine größere Tour mehr an, weil die Saison vorüber war, so fuhr ich ihn den Winter über richtig ein.
Der Rest sind subjektive Empfindungen, denn fortan war (und bin!) ich der Meinung, dass er immer noch besser wird. Ich fahre ihn jetzt seit ziemlich genau 49.000km, habe weder maßliche noch erfahrungsmäßige Vergleiche zu Sätteln anderer Marken, doch ich handele nach dem ''Never-change-a-winning-team'' - Motto.
Aber wie sitze ich?! Sehr leicht gebeugt, könnte man sagen, vielleicht 15-20°. Also eher aufrecht als sportlich, das Hauptgewicht lastet demnach auf meinen Sitzknochen. Doch ich wiege auch nur 62-65kg (je nach Trainingszustand) - halt alles Faktoren, die man berücksichtigen muss.
Die Spannschraube des Colt´ habe ich übrigens fast noch gar nicht nachgezogen, beim Champion war das Gewinde nach 12.000km am Ende angelangt.
Gruß, Paule