Zitat:
Klar ist das viel Kohle, aber ich habe das Glueck "nur" 1750,- versicher zu muessen. Sind, bei ADFC-Mitgliedschaft 8% vom Wert. Lange darueber nachgedacht, aber wenn ich sehe, wie z. B. in Hamburg "ueber Raeder" mal gerne eingeparkt wird und das Rad halt genau fuer die Verwendung in der Stadt gekauft wurde, dann hat das die Entscheidung pro Versicherung deutlich erhoeht.


warum tust du dir das an? ein stadtrad um 1750 euro! warum kostet das soviel, was hast du für komponenten drauf die du in der stadt benötigst? das verstehe ich nicht.

und dann noch mal hunderte euro für die versicherung, und dann noch ein fettes fahrradschloss, und dann jedesmal die gedanken und sorgen ums rad...
ein ideales stadtrad meiner meinung nach kostet soviel deine versicherung für 2 jahre. am besten einen alten rahmen hernehmen, basic komponenten, wenig gepflegt aussehen lassen, stecklichter. das heisst auch überhaupt nicht, dass das rad langsam ist, oder dass irgenwas nicht funktioniert. das liegt an dir.

ein stadtrad sollte finanziell so wertlos sein wie möglich, aber so gut fahrbar und bequem wie möglich. und das ist mit wenigen hundert euro ganz leicht machbar.

lg uli