jetzt mal völlig OT: wieso glaubst Du für Polen eine Versicherung zu benötigen?
Als gebohrener "Westpole" könnte ich jetzt sauer sein.
aber im Ernst. Nie waren unsere Räder so sicher untergebracht wie auf unserer Reise durch Polen. Auf einem CP wurden sie in den Zwinger des Wachhundes mit eingesperrt. Im Hostel standen sie entweder auf dem Dachboden (warschau) oder auf dem Treppenabsatz vor unserem Zimmer (Danzig) Es war nie ein Problem die irgendwo im Gebäude unterzubringen.
Und was nützt die beste Versicherung, denn die Tour ist dann eh zu Ende. Und bei der polnischen Polizei ne Diebstahlanzeige machen zu müssen ist sicher auch nicht erholsam.
job
Job, du hast mich falsch verstanden bzw. ich hab mich schlunzig ausgedrückt--war gestern abend schon spät für so'n altes Mädchen wie mich...SORRY!
Die Räder sind bisher über die Hausratversicherung abgedeckt gewesen bzw. eben NICHT abgedeckt, weil die jetzt ach so guten teuren neuen Stücke weit über Wert sind. Die (alte) HV ist günstig, da geh ich nicht mehr dran: Wenn ich die Räder dazunehmen lasse, wird sie mir zu teuer. Ergo: Beide Räder so richtig gut allein versichern--DAS war unser Ziel. Nehme ich eine neue HV MIT Rädern, ersetzt die mir nur 4% des Versicherungswertes, das wird knapp!
Weiter:
Über den ADFC--->ARAG--->BIKEAssekuranz bin ich dann an diese Versicherung gekommen. Wenn ich die nun nehme und in Polen (!) passiert was, habe ich mit Zitronen gehandelt. DAS und nicht MEHR wollte ich damit sagen. Die Holländer aber fragen NICHT nach dem Land!