Zu DDR-zeiten waren Wanderkarten preiswert, aber oft schwer zu bekommen. Ein Freund hat dann mal gezeigt, wie er die Karten aufzieht: die Karte darf nur auf einer Seite Infos enthalten, amFalz jeweils zerschneiden, Stoff in entsprechender Größe aufspannen, Kartenteile mit Leim einstreichen auf der Rückseite und mit Abstand jeweils auf den Stoff kleben, überstehenden Leim sorgfältig entfernen, falten, pressen
Die Karte lässt sich dann gut falten, ist zwar nicht waschfest, aber etwas wasserabstoßend, ist aber viel dicker und schwerer.