In Antwort auf: Oliver74
für die kommende Radtour im Juli/August 07 durch Norwegen (ca. 2.000 km)

jetzige Bikes

• Gabel: Federgabel RST 802-7 bzw. 801-7
• Gepäckträger hinten: No name-Produkt aus Aluminium, 3-strebig bis 40 kg (laut Aussage des Verkäufers 2001)

Die Federgabeln sind jetzt nicht so der Brüller, aber wenn sie bis jetzt nicht lästig waren, halten sie's diese Reise wohl auch noch aus, zumindest wenn sie nicht durch zu viel ungefederte Last (der Ergo ist doch ein ungefederter Lowrider ?) übermäßig gestresst werden. Aber ihr fahrt ja wohl hauptsächlich auf Asphalt, da ist das nicht so kritisch.

Und der Träger hinten? Mei, meiner am Technobull ist auch so einer, original von Hn Sattler so ausgerüstet. Hatte mit den 15 Kilo in Slowenien damals keine Probleme, der Rest war vorne. Packt doch mal ein viertel mehr aufs Rad als es in Norwegen sein soll und fahrt in welligem Gelände eine 100 km Tour. Dann merkt ihr schon, ob sich die Räder noch gut fahren und Träger und Gabel nicht überlastet sind. Sowieso vorausgesetzt, daß ihr gut drauf sitzt - eine unpassende Sitzposition ist für Radreisen das schlimmst vorstellbare.

ciao Christian