Posted by: Oliver74
Reiserad: altes "Aufrüsten" oder Neukauf? - 05/05/07 10:59 AM
Hallo,
ich verfolge die Beiträge hier seit ein paar Wochen, da ich endlich das Tal der Ahnungslosen verlassen will.
Meine Freundin und ich stehen vor der Frage, ob wir uns für die kommende Radtour im Juli/August 07 durch Norwegen (ca. 2.000 km) bzw. die kommenden Jahre neue Reiseräder kaufen sollen oder unsere alten nehmen (ATB 28er).
Vielleicht könnt Ihr uns bei der Entscheidung ein wenig weiterhelfen, wenn ich die Komponenten unserer jetzigen Bikes nenne.
Kauf 2001
km-Stand heute: ca. 13- 14.000 km
seit 2002 jedes Jahr eine 3-4 wöchige Radtour mit Gepäck (durchschnittlich 1.200 km)
• Rahmen: Kinesis 7005 Aluminium
• Schaltwerk: Shimano Alivio, 24 Gänge
• Gabel: Federgabel RST 802-7 bzw. 801-7
• Steuersatz: Ritchey Scuzzy logic
• Bremsen: Felgenbremsen
• Tretlager: Industrielager (mehr weiß ich nicht)
• Laufräder: Shimano Deore, ein Hinterrad von Alex Rims: ACE-18 (Double Wall) von 2005 (auf Norwegenradtour ersetzen lassen)
• Mäntel: Schwalbe Marathon Cross 622-40 und Marathon Plus
• Gepäckträger hinten: No name-Produkt aus Aluminium, 3-strebig bis 40 kg (laut Aussage des Verkäufers 2001)
• Lowrider: Tubus Ergo
Ritzel und Kette müssen ausgetauscht werden. Kettenblätter wohl noch nicht.
Bei den anderen Komponenten sind wir unsicher. Bisher haben wir seit 2001 lediglich jeder einen Mantel hinten ersetzten lassen (sowie ein hinteres Laufrad) und fahren seit 2005 (ca. 3.000 km) auf Touren mit Lowridern.
Habt Ihr Erfahrungen, wie lange die Federgabeln ungefähr noch halten können (keine Rillen unter dem Gummischutz zu sehen)?
Taugt der Rahmen (nach 13.000 km) zum Aufrüsten des Rades?
Die Mäntel haben an den Seiten schon viele Risse aber noch gutes Profil.
Zum Ersatz von Kette, Ritzel (und evtl. Laufrädern und Mänteln) kämen noch neue Sättel und Pedalen.
Da wir beim Kauf der Räder noch nicht an Radreise gedacht haben, diese Art des Reisens aber auch die nächsten Jahre machen wollen, sind wir am überlegen, ob es lohnt wieder in die jetzigen Räder zu investieren oder an einen Neukauf zu denken.
Vielleicht kann jemand uns weiterhelfen.
Vielen Dank!
Gruß
Oliver
ich verfolge die Beiträge hier seit ein paar Wochen, da ich endlich das Tal der Ahnungslosen verlassen will.

Meine Freundin und ich stehen vor der Frage, ob wir uns für die kommende Radtour im Juli/August 07 durch Norwegen (ca. 2.000 km) bzw. die kommenden Jahre neue Reiseräder kaufen sollen oder unsere alten nehmen (ATB 28er).
Vielleicht könnt Ihr uns bei der Entscheidung ein wenig weiterhelfen, wenn ich die Komponenten unserer jetzigen Bikes nenne.
Kauf 2001
km-Stand heute: ca. 13- 14.000 km
seit 2002 jedes Jahr eine 3-4 wöchige Radtour mit Gepäck (durchschnittlich 1.200 km)
• Rahmen: Kinesis 7005 Aluminium
• Schaltwerk: Shimano Alivio, 24 Gänge
• Gabel: Federgabel RST 802-7 bzw. 801-7
• Steuersatz: Ritchey Scuzzy logic
• Bremsen: Felgenbremsen
• Tretlager: Industrielager (mehr weiß ich nicht)
• Laufräder: Shimano Deore, ein Hinterrad von Alex Rims: ACE-18 (Double Wall) von 2005 (auf Norwegenradtour ersetzen lassen)
• Mäntel: Schwalbe Marathon Cross 622-40 und Marathon Plus
• Gepäckträger hinten: No name-Produkt aus Aluminium, 3-strebig bis 40 kg (laut Aussage des Verkäufers 2001)
• Lowrider: Tubus Ergo
Ritzel und Kette müssen ausgetauscht werden. Kettenblätter wohl noch nicht.
Bei den anderen Komponenten sind wir unsicher. Bisher haben wir seit 2001 lediglich jeder einen Mantel hinten ersetzten lassen (sowie ein hinteres Laufrad) und fahren seit 2005 (ca. 3.000 km) auf Touren mit Lowridern.
Habt Ihr Erfahrungen, wie lange die Federgabeln ungefähr noch halten können (keine Rillen unter dem Gummischutz zu sehen)?
Taugt der Rahmen (nach 13.000 km) zum Aufrüsten des Rades?
Die Mäntel haben an den Seiten schon viele Risse aber noch gutes Profil.
Zum Ersatz von Kette, Ritzel (und evtl. Laufrädern und Mänteln) kämen noch neue Sättel und Pedalen.
Da wir beim Kauf der Räder noch nicht an Radreise gedacht haben, diese Art des Reisens aber auch die nächsten Jahre machen wollen, sind wir am überlegen, ob es lohnt wieder in die jetzigen Räder zu investieren oder an einen Neukauf zu denken.
Vielleicht kann jemand uns weiterhelfen.
Vielen Dank!

Gruß
Oliver