Also ich war mit meinen Louises am Reiserad so zufrieden, das ich auch mein anderes Rad auf Scheibe umgerüstet habe (vorerst nur vorn, weil ich die Leitung erneuern musste)
Der Bremsbelagverschleiß ist bei mir auffallend gering. Nach ca 3000km ist noch mehr als 2/3 der Dicke übrig, obwohl ich die Bremsen gebraucht gekauft hatte. Am WE bin ich mit BOB (ca 15kg) ein längeres Stück 20%iges Gefälle runtergefahren. Bremsleistung war zu jeder Zeit ausreichend.
Zwar haben die Nostalgiker durchaus recht, wenn Sie behaupten die Wartung wäre aufwendiger, da Spezialwerkzeug notwendig, aber im Regelfall ist ausser Belagwechsel keine Wartung nötig und wenn was kaputt geht, hat man auch bei Seilzugbremsen ein Problem. Und da die Canti-Sockel noch dran sind, kann man immer noch ne V-Brake dranbauen. (zumindest, wenn man noch konventionelle Felgen dranhat.)
job