International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (qrt, 2 invisible), 200 Guests and 735 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552823 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Uli 29
Topic Options
#328758 - 04/24/07 07:55 PM Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw [Re: Falk]
Ombud
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
Nein Leute, ich will das Rad nicht in einen Singlespeeder verwandeln, genau das Gegenteil ist der Fall! erstaunt
Dem original HR mit Torpedo-Nabe von '52, der Trommelbremse und dem Maloya-Wulstreifen geht es bestens.

So sieht das nackte Rad (ohne Rahmen- und Werkzeugtasche) im Moment aus:


Nicht viel anders soll es nach dem Umbau auch aussehen, daher kommt bspw. eine Komplettumrüstung auf Kettenschaltung nicht in Frage. Die Nexus Inter-8 ist da bei weitem die beste (bezahlbare) Alternative. Bei den Rollenbremsen gehen die Meinungen anscheinend recht weit auseinander, aber wenn ich bedenke, welche Bremsmöglichkeiten ich bis dato an dem Rad hatte (Stempel-, Trommel- und Rücktrittbremse), können Rollenbremsen nicht wahnsinnig schlechter abschneiden.

Seit der letztjährigen Paris-Tour, bei der die Ardennen unausweichlich im Wege standen, habe ich mir geschworen, dass mein Rad auf jeden Fall umgerüstet werden muss. Das Problem liegt hier gar nicht mal nur in der begrenzten Berggängigkeit des Velos, sondern vielmehr in der maximal erreichbaren Endgeschwindigkeit - bei höchstens 22 km/h auf flacher Strecke ist Schicht im Schacht und selbst da tritt man sich schon einen Wolf. Da es im August nach Irland geht, muss bis dahin eine Lösung gefunden werden, wenn ich nicht an jeder 2. Steigung meine Schiebefähigkeiten testen will. bäh

Für morgen ist jedenfalls erstmal ein Werkstatttermin angesetzt bei dem überhaupt erstmal geklärt wird, ob in meinem speziellen Fall eine Einbauweiten-Vergrößerung überhaupt möglich ist. Wieviel würde mich diese Arbeit in etwa kosten - jemand eine Idee?

Gruß
Martin
Martin
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelweite Ombud 04/22/07 07:22 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelweite Flying Dutchman 04/22/07 07:28 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw stax 04/22/07 07:41 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw dcjf 04/22/07 07:47 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw jopp 04/23/07 07:45 AM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw Schraat 04/23/07 08:04 AM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw Falk 04/23/07 01:12 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw Ombud 04/24/07 07:55 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw zwerginger 04/24/07 08:02 PM
Es ist passiert - aus und vorbei! Ombud 04/30/07 03:43 PM
Re: Es ist passiert - aus und vorbei! IngmarE 04/30/07 04:14 PM
Re: Willkommen im Jetzt! - Probleme mit der Gabelw zwerginger 04/23/07 08:05 AM
www.bikefreaks.de