Zeit hat man doch als Reiseradler nie, schon gar nicht gleich zu Beginn einer Tour, aber die werde ich mir wohl nehmen müssen. Schließlich sagt an zum Elbsandsteingebierte doch auch, der Wilde Westen oder der Grand Canion Deutschlands, nicht wahr?
Es ist auch das Gebirge in dem weltweit zuerst Sportklettern in heutigem Sinne (also Hilfsmittel wie Leitern,etc.) betrieben wurde.
Ich ergänze noch die Tips um das Prebischtor auf tschech. Seite der Grenze, um den Gasthof Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzschtal, das Kirnitzschtal allgemein, die Gaststätte U raka/zum Krebs in Hrensko.
In Hrensko gibt es einen Vietnamesenmarkt, und ein Kletter-und Outdoorladen in dem man manchmal Schnäppchen machen kann. Für etwas erfahrene Wanderer empfehle ich die
Häntzschelstiege(Diese Beschreibung beginnt im Kirnitzschtal), die wurde von einem rüstigen Rentner auf eigene Faust, illegalerweise gebaut, und vor paar Jahren von der Nationalparkverwaltung renoviert. Jetzt fehlen natürlich in großen Teilen die Teile (Reste vom Schrott) die der alte Häntzschel hochschaffte, die waren von ihrer Größe und Platzierung ziemlich eindrucksvoll.
Gruß, Ingmar