Die Frage bei Kompakt ist natürlich ob man mit einem minimalen Gang von 34-34 zurechtkommt, bzw. 34-30 nur mit RR-Tech, also welche Reisen mit wieviel Gepäck man plant und wie fit man ist.
Ansonsten ist der Vorteil von Kompakt folgender:
-Das Schaltschema wird viel einfacher (wenn ich in den richtigen Schnellgängen war, musste ich zwischen Gängen auf dem großen Blatt nochmal aufs kleine wechseln um noch einen Gang mitzunehmen),
-die Kettenlinie wird besser (außer du bist vllt. vorher nur auf dem mittleren Blatt gefahren), was den Verschleiss, an der Kette, vllt. auch am Ritzel etwas verkleinern sollte. Es lässt sich der Umwerfer viel schöner bedienen. Bei dreifach muss ich z.B. auf dem mittleren Blatt per STI justieren wenn ich bei der Kasette gewisse Bereiche überschreite und es am Umwerfer schleift. Bei 2f reichen dann meist die beiden Endanschläge.
Was mMn wichtig ist. Beim Neukauf sollte man dennoch darauf achten, dass man von den restlichen Komponenten eine dreifach-Schaltung bekommt, im Zweifel die nagelneue Kurbel verticken und ne Kompakt selbst dranbasteln. Weil[Falk-Mode;] verbaue dir nicht ohne Not Möglichkeiten[/]. Aus 3f 2f zu machen geht immer.
Für mich hier in der Ebene wäre eine Kompaktkurbel eine überlegenswerte Option (wegen der Friemeleien mit dem Umwerfer). Für die Reise könnte ich immer noch auf 3f hochrüsten.
Gruß, Ingmar