Hallo,
1999 war ich mehrere Monate in Bolivien unterwegs, Praktikum und anschließend Rucksackreise Bolivien, Nordchile u. Südperu. Von Bolivien, dem Altiplano, war ich begeistert
Ein "falscher" Polizist hat mir 20 Dollar bei einer Kontrolle / Durchsuchung abgenommen - hatte auch nicht mehr dabei

Sonst habe ich persönlich keine konkrete Gefahrensituationen erlebt.
Ab Mai will ich nun durch Südamerika radeln.
Start in Montevideo, länger in Uruguay, dann erstmal Richtung Iguacu, grob weiter westwärts, Argentinien, Region Salta, nördlich Richtung Bolivien, Tupiza (auf jeden Fall nochmal zum "El Sillar", war mir der liebste Ort in Bolivien, geniale Landschaft).
Ich hatte eigentlich vor, länger in Bolivien (und Peru?)unterwegs zu sein, allerdings gibt mir die aktuelle Sicherheitslage zu denken, auch Berichte im www über Überfälle, Entführungen iVm Kreditkartenerpressung / tgl. Abheben des Höchstbetrages, Todesfälle usw.
Um das Risiko zu minimieren - da ich dazu auch solo unterwegs bin - denke ich, Bolivien "leider" nur kurz mit dem Rad zu bereisen. Wohl dann wieder zurück nach Argentinien evtl. weiter Richtung Chile. Reisedauer mache ich abhängig von den Ausgaben während der Tour, Rückflugdatum, -ort sind offen, vielleicht Santiago, muß ich dann dort buchen.
Obwohl ich in Argentinien, Uruguay u. Chile sicherlich auch in Gefahrsituationen geraten kann, denke aber, das Risiko ist schon geringer als in Bolivien oder Peru.
Mit einem Gruß
Marco