Hallo,
mir Gedanken zu machen, wie man Bremsklötze so tunen kann, dass sie vor der eigentlichen Bremsfläche eine Gummilippe bekommen, die keinen großartigen Druck ausüben kann, und den Dreck von der Felge wischt bevor er zwischen Bremsklotz und Felge kommen kann. Gute Idee? Gibts das schon?
Das wird nichts helfen. Wenn du gerade nicht bremst, kommt Dreck (feinste Steinpartikel, Sandkörnchen) direkt auf die Bremsfläche. Wenn du dann bremst, werden sie in den Bremsgummi gedrückt und wirken dort als Schleifmittel, da hilft die Gummilippe nicht mehr.
Ok, dann komm ich kurz darauf mit der Gummilippe NT auf den Markt

, die sitzt um den gesamten Bremsklotz drumherum, und zwar in der Höhe einstellbar zwischen 1,5 und 4mm je nach Abstand der Bremsklötze, so dass sie in nicht-bremsender Position wirklich nur mit der Spitze leicht berührt und sich beim Bremsen nach außen aufbiegt oder schlicht elastisch staucht, o.ä.. Dürfte kaum Energie fressen und bei solchen Anwendungen wo das nötig wäre, ist das bißchen ja auch egal.
Wenn man jetzt bedenkt, dass sich ein Elastomer evtl. sehr leicht in der richtigen Form selbst abschleift, würde sogar nötige Justiermöglichkeiten entfallen, sie müssen halt eingefahren werden.
Als Bastelvorschlag würde ich vllt. zwei-drei Schläuche mit Vulkanisierer geschichtet aufeinanderkleben damits ein bißßel stabilier wird und einen Streifen davon per Heißklebepistole um den Bremsklotz kleben.
Gruß, Ingmar