In Antwort auf: veloträumer


Ich verstehe, dass ihr eine Beratung auch in andere Richtungen haben wollt. Die Firma velotraum versucht natürlich ihre Philosophie der 26-Zoll-Räder durchzusetzen.


Ich denke, dass auch hier der Ton die Musik macht. Konkret war die Story so, dass wir mit einem Speichenbruch am Tandem (leider dem ungefähr 10. auf dieser Radreise) quasi direkt vor der Tür von Velotraum strandeten und um Pannenhilfe baten. Man half uns zwar, ließ aber keinen Zweifel daran, dass das bei einem derartigen Schrottmaterial eigentlich unzumutbar und unter der Würde des Ladens sei.
(bei den 'Schrottamterial' handelte es sich um ein Trek-Tandem, dessen einziges Problem neben den 28 Zoll wohl eine ungeeignete Felge war...). Man sicherte uns aber zu, uns ein besseres Hinterrad von Santana verkaufen zu können (velotraum war damals noch Santana-Test-Ride-Center und musste daher selbst zwangsläufig auch 28-Zoll-Tandems im Sortiment führen). Ein solches Hinterrad haben wir dann einige Wochen später bestellt und abgeholt (und nicht wenig dafür bezahlt....) was jeweils eine kleine Weltreise darstellte. Zu Hause durften wir dann feststellen, dass das neue Hinterrad nicht ordentlich in den Rahmen passte und das kleinste Kettenblatt an der Kettenstrebe schliff. Bei einem Anruf, was wir nun tun sollten bekamen wir zur Antwort, man habe uns doch gleich gesagt, dass wir ein Schrottrad hätten und dass es nur an einem fehlkonstruierten Rahmen liegen könnte, wenn ihr Hinterrad nicht reinpasst. Wir könnten gar nichts machen außer ein ordentliches Tandem kaufen und sie seien selbstverständlich nicht dazu bereit, das Hinterrad zurückzunehmen bzw. zu überlegen, wie man es doch noch in den Rahmen bringt.
Hm, erstens hatte das alte Rad ja gepasst, zweitens wusste man ja, für welches Rad das Laufrad gedacht war. Dann hätte man schon so konsequent sein müssen und gleich sagen, dass man für solchen 'Schrott' keine Ersatzteile verkaufen mag.

Wir haben uns übrigens mit einer dicken Unterlegscheibe beholfen, die den nötigen Abstand zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe herstellt.

Martina