International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Markus L, thomas-b, iassu, irg, uwe-e, Tomoli, qrt, 3 invisible), 765 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98864 Topics
1554169 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 27
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
irg 24
Topic Options
#301769 - 01/06/07 08:20 PM Re: Pannensichere Reifen [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,043
In Antwort auf: HeinzH.

In Antwort auf: Wolfrad

... wer 30 kg und mehr auf Tour mit sich führt, auch "Frachtführer "genannt, kann ruhig ca. 200 g pro Reifen an Mehrgewicht in Kauf nehmen.

Die Reifen rollen hervorragend. Druck 6 bar und mehr möglich.

Sinnvoller Mix: Hinten Marathon Plus, vorn Reifen xyz.

Schwalbe Marathon Plus gibt es mittlerweile auch in 28-622 und und 32-622.

Vollständige Liste .

Wolfrad


Hallo Wolfrad,
fast drei Jahre hast Du den Schwalbe "Marathon plus" inzwischen gefahren.
Da nun die Split- und Granulatreiche Jahreszeit beginnt, denkt Ingrid/WIN, Beitrag #266763 über die temporäre Umrüstung ihres Scorpions auf den von Dir gefahrenen Schwalbe "Marathon plus" nach.
Wie sind sie, Deine Langzeiterfahrungen? Würdest Du (oder auch die anderen "Marathon plus"-Nutzer) diesen Reifen nach drei Jahren Eigenerfahrung noch empfehlen?
Interessierte Grüße aus Hamburg,
HeinzH.


Herzlichen Dank Euch allen,
über die Weihnachtsfeiertage habe ich das Rad für die Split- Granulat- und Schneesaison von Schwalbe Marathon Slick auf Schwalbe Marathon plus umgerüstet. Wegen der doch recht unterschiedlichen Maße:

Marathon Slick:
40mm breit, 48mm hoch inklusive Felge
Seitenwandbeschriftung 35x406mm

Marathon plus:
44mm breit, 60mm hoch inklusive Felge
Seitenwandbeschriftung 47x406

mußte ich neue hintere Schutzblechstreben kaufen, da die "alten" zu knapp abgeschnitten waren, auch mußten Kunststoffspacer weggelassen werden und kürzere Inbusschrauben installiert werden....
Vorn dagegen war die Verstellung ohne Umbauten nur durch Lösen und Wiederanziehen von je zwei Inbusschrauben möglich.
Die Umrüstung hat des Rad fast einen Kilo schwerer gemacht, da die drei Marathon Slicks je 362 Gramm wiegen, die drei Marathon plus aber jeweils 736 Gramm.... Wie von Wolfrad empfohlen, habe ich mit Maximaldruck, d.h. 5 Bar aufgepumpt.

Wie mir Ingrid nach diversen Fahrten inzwischen sagte, läuft das Rad subjektiv nur wenig schwerer als vorher, da aber während des Winters Pannen vorhersehbar sind, sei dies tolerabel. Berufsbedingt sei die Pannenfreiheit auf dem 10km Arbeitsweg das höhere Gut. Kurz vor Ostern 2007 wird dann wieder auf die schnellen Slicks zurückgerüstet, das hintere Schutzblech bleibt allerdings in der umgebauten Stellung.

Soweit meine Rückmeldung,
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/06/07 08:22 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Pannensichere Reifen Anonymous 01/03/04 10:53 PM
Re: Pannensichere Reifen cyclist 01/04/04 12:02 AM
Re: Pannensichere Reifen Anonymous 01/04/04 09:45 AM
Re: Pannensichere Reifen Wolfrad 01/04/04 10:04 AM
Re: Pannensichere Reifen cyclist 01/04/04 02:40 PM
Re: Muschelsichere Reifen wolfi 01/04/04 03:27 PM
Re: Pannensichere Reifen nachtregen 01/04/04 12:53 AM
Re: Pannensichere Reifen Benni 01/04/04 02:16 AM
Re: Pannensichere Reifen Wolfrad 01/04/04 09:57 AM
Re: Pannensichere Reifen wolfi 01/04/04 10:47 AM
Re: Pannensichere Reifen Joerg(kajakfreak) 01/04/04 01:48 PM
Re: Pannensichere Reifen wolfi 01/04/04 02:01 PM
Re: Pannensichere Reifen HeinzH. 11/07/06 07:03 PM
Re: Pannensichere Reifen fluxomatic 11/07/06 10:52 PM
Re: Pannensichere Reifen Wolfrad 11/07/06 11:15 PM
Re: Pannensichere Reifen Jim Knopf 11/08/06 07:38 PM
Re: Pannensichere Reifen Getorix 11/08/06 07:47 PM
Re: Pannensichere Reifen eCommerceler 11/08/06 10:05 PM
Re: Pannensichere Reifen MaikHH 11/08/06 10:17 PM
Re: Pannensichere Reifen Getorix 11/09/06 06:38 PM
Re: Pannensichere Reifen HeinzH. 01/06/07 08:20 PM
Re: Pannensichere Reifen JB_Linnich 01/04/04 04:16 AM
Re: Pannensichere Reifen wolfi 01/04/04 04:24 AM
Re: Pannensichere Reifen redhead 01/04/04 10:34 AM
Re: Pannensichere Reifen velosnomades 01/05/04 01:37 PM
Wirklich Pannensichere Reifen joerg046 01/05/04 11:32 AM
Re: Pannensichere Reifen Martina 01/05/04 11:53 AM
Re: Pannensichere Reifen Wolfrad 01/05/04 02:26 PM
Re: Pannensichere Reifen Martina 01/05/04 02:34 PM
Re: Pannensichere Reifen Thomas B 01/05/04 02:57 PM
Re: Pannensichere Reifen Martina 01/05/04 03:04 PM
Re: Pannensichere Reifen Wolfrad 01/05/04 05:35 PM
Re: Pannensichere Reifen wolfi 01/05/04 10:40 PM
Re: Pannensichere Reifen eCommerceler 11/07/06 09:52 PM
Re: Pannensichere Reifen lupus 01/06/04 03:02 AM
Re: Pannensichere Reifen Anonymous 11/21/06 12:53 PM
Re: Pannensichere Reifen natash 11/21/06 01:23 PM
Re: Pannensichere Reifen Flo 11/21/06 01:34 PM
Re: Pannensichere Reifen Levty 11/09/06 05:55 PM
Re: Pannensichere Reifen DieterFfm 11/09/06 09:30 PM
Re: Pannensichere Reifen li la Launebär 11/10/06 08:58 PM
Re: Pannensichere Reifen eCommerceler 11/11/06 01:35 AM
Re: Pannensichere Reifen Tris 11/09/06 06:31 PM
Re: Pannensichere Reifen alexx 11/18/06 12:35 PM
Re: Pannensichere Reifen gege 11/18/06 04:37 PM
Re: Pannensichere Reifen FrankSP 11/19/06 11:57 PM
Re: Pannensichere Reifen spiesheimer 11/20/06 07:10 AM
Re: Pannensichere Reifen Diffbeck 11/21/06 02:01 PM
Re: Pannensichere Reifen joerg046 11/21/06 03:11 PM
Re: Pannensichere Reifen Peter2 11/22/06 09:28 AM
Re: Pannensichere Reifen Anonymous 11/22/06 02:19 PM
Re: Pannensichere Reifen Peter2 11/22/06 04:08 PM
www.bikefreaks.de