In Antwort auf: PeLu
Mir ist ein (1!) Fall bekannt wo ein Shimano Nabendynamo 3 Inoled Scheinwerfer zerstört hat. Zuverlässigkeit heißt für mich auch, daß der nicht andere Geräte zerstört. Ich frag' mich halt wie oft das vorkam und vielleicht nicht die wahre Ursache entdeckt wurde....


Wenn Shimano solche probleme sicher vermeiden wollen würde, dann müßten sie Z-dioden in ihre dynamos einbauen und / oder den luftspalt zwischen spulen und magneten mit geringerer toleranz fertigen (Schmidt macht das, sieht man auch am preis) bzw. bei gleicher fertigungstoleranz generell weniger strom liefern (z.B. geringfügig schwächere magnete).
(Wenn es am strom liegen sollte, müßte dieser Shimano schon sehr weit aus der reihe tanzen oder Inoleds würden an SONs gefährlich leben. Beides erscheint mir eher unwahrscheinlich.)
Mit spannungsbegrenzung sind reihenschaltungen von 6-volt-halogen-scheinwerfern nicht möglich (und Luxeon-reihenschaltungen auch nicht ernsthaft).

Aber wer will schaumgebremste generatoren kaufen? Ich jedenfalls nicht.

MfG