In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo,

Zitat:
Werde im Jan. noch mal gucken, vielleicht bestelle ich mir dann einen Satz in England...


Wenn Du eine Quelle in England hast, sind wir doch gerettet. cool Was hältst Du denn von einer Forumssammelbestellung?

Bei mir geht es offen gestanden weniger um das Gewicht, als vielmehr um die Laufeigenschaften und die Gewohnheit. Ich fahre Panaracer schon seit ca. 16 Jahren peinlich Zwischenzeitlich gab es schon mal Lieferschwierigkeiten. Als ich davon erfuhr, habe ich bei zwei Radhändlern hier in Bonn die Restbestände aufgekauft. Die sind jetzt allerdings auch so gut wie aufgebraucht. Oder kennt jemand eine gute Alternative in 32-622 (700x32C)?

Tja, erst mal rausfinden, ob die Quelle in England noch fließt... Die haben die zwar noch gelistet, aber ob die auch noch lieferbar sind? Um nicht mißverstanden zu werden: Mir geht es auch weniger um das Gewicht selbst, sondern um die Laufeigenschaften (obwohl da ja ein direkter Zusammenhang besteht). Und die sind bei dem Pasela eben sagenhadt gut. Ich wechsele ständig zwischen Rennrad und Reise(renn)rad, auf dem hatte ich bisher 28 od. 32 Marathons. Und das ist jedenmal eine Qual...(Bis man sich wieder umgestellt hat meine ich.)

Zu den Tips: MARATHON RACER. Sind gut teuer und eigentlich wollte ich mal weg von der Firma. Ich glaube, die gibts auch nicht in 28.
PANARACER T-SERV. Noch besser teuer. Für Tokyoter Kurierfahrer entwickelt... Hm, die werde ich im Frühjahr wohl mal testen.
MICHELIN DYNAMIC. Sehr preiswert. Klassischer Touristik-Rennreifen. Hatte ich auch schon mal ins Auge gefaßt. Oder hat jemand ganz negative Erfahrungen mit den Reifen?