Bezugsquelle Panaracer Pasela TG

Posted by: Anonymous

Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/23/06 03:40 PM

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer (Online-)Bezugsquelle für o.g. Reifen.
Meilenweit will irgendwann nächstes Jahr ne Sammelbestellung starten, dauert mir aber zu lange und ist mir zu teuer (24,80€). Darf nicht mehr als max. 20,--€ kosten. In Japan, England und USA habe ich was gefunden, sollte aber auch in Mitteleuropa auch möglich sein, oder?
Danke und schöne Feiertage.
Posted by: Wolfgang M.

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/23/06 07:10 PM

Hallo,

ich habe schon mehrmals alle möglichen Quellen angezapft - erfolglos traurig traurig Der einzige Laden der tasächlich eine Bestellmöglichkeit bietet ist meines Wissens meilenweit. Der Preis hat allerdings stark zugelegt. Im September habe ich den letzten verfügbaren bei meilenweit für 19,95€ bestellt (Preis 2007: 24,90€). Das wäre dann eine Steigerung um fast 22% (Mehrwertsteuererhöhung nicht berücksichtigt) schockiert
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 12:00 AM

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo,

ich habe schon mehrmals alle möglichen Quellen angezapft - erfolglos traurig traurig Der einzige Laden der tasächlich eine Bestellmöglichkeit bietet ist meines Wissens meilenweit. Der Preis hat allerdings stark zugelegt. Im September habe ich den letzten verfügbaren bei meilenweit für 19,95€ bestellt (Preis 2007: 24,90€). Das wäre dann eine Steigerung um fast 22% (Mehrwertsteuererhöhung nicht berücksichtigt) schockiert


Hallo Wolfgang,
danke für die Information. Nicht, daß der Reifen nicht 24,90 wert wäre, aber das werde ich aus Prinzip nicht für ihn bezahlen. Lt. Panaracer-HP ist das Modell aus '05. Es sieht so aus als hätten die keinen D-Importeur mehr. Werde im Jan. noch mal gucken, vielleicht bestelle ich mir dann einen Satz in England...
Leider ist das Angebot im klassischen Randonneur-Bereich (28x700) schwach. Conti mag ich überhaupt nicht, die verschiedenen Marathons sind mir zu schwer. Vielleicht teste ich mal den Kenda Kwick Roller 28. Oder eben Vittoria...
Oder hat jemand eine spezielle Empfehlung? Unter 350gr...
Gruß
Posted by: Flo

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 07:38 AM

In Antwort auf: wil


Oder hat jemand eine spezielle Empfehlung? Unter 350gr...


Wenns 20 Gramm mehr sein dürfen würd ich mir den Marathon Racer mal anschauen. Dessen Vorgänger, den Marathon Slick hab ich mir als Ersatz für meinen Pasela auserkoren.
Posted by: Wolfgang M.

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 08:45 AM

Hallo,

Zitat:
Werde im Jan. noch mal gucken, vielleicht bestelle ich mir dann einen Satz in England...


Wenn Du eine Quelle in England hast, sind wir doch gerettet. cool Was hältst Du denn von einer Forumssammelbestellung?

Bei mir geht es offen gestanden weniger um das Gewicht, als vielmehr um die Laufeigenschaften und die Gewohnheit. Ich fahre Panaracer schon seit ca. 16 Jahren peinlich Zwischenzeitlich gab es schon mal Lieferschwierigkeiten. Als ich davon erfuhr, habe ich bei zwei Radhändlern hier in Bonn die Restbestände aufgekauft. Die sind jetzt allerdings auch so gut wie aufgebraucht. Oder kennt jemand eine gute Alternative in 32-622 (700x32C)?
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 09:11 AM

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Oder kennt jemand eine gute Alternative in 32-622 (700x32C)?


Hier!

Bislang ohne Langzeiterfahrung, aber rollen tun die gut.


Axel
Posted by: Wolfgang M.

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 09:22 AM

Hallo Axel,

danke für den Hinweis. Für 8,55 € kann man ja nicht viel falsch machen. Ist der Händler zuverlässig?
Posted by: rayno

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 09:22 AM

Was ist mit den Marathon Racer? Wer hat Langzeiterfahrungen damit auf Reiserädern mit mittelschwerer Beladung? Ich habe mir einen Satz 622 x 35C besorgt und aufgezogen; zu meiner Überraschung sind sie nur ca. 31 mm breit.

Lothar
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 09:28 AM

Moin Wolfgang,

zum Händler kann ich nix sagen (hab ich beim Froogeln gefunden), ich hab beim Händler umme Ecke für 10 EUR gekauft, meine aber im Nachbarforum gelesen zu haben, daß Profirad absolut problemlos ist.

Axel
Posted by: mgabri

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 09:37 AM

Tja,
leider hat der Großhändler, der meinen Händler beliefert, diese aus dem Sortiment genommen. Als Alternative warten bei mir jetzt die T-Serv auf den Einsatz. Leider sind sie doppelt so teuer wie einstmal die Paselas.
Schade eigentlich.
lg,
Michael
Posted by: Wolfgang M.

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 09:59 AM

... wenn das so weitergeht, können wir hier bald einen Handel für die guten alten Fahrradkomponenten aufmachen: Panaracer Pasela, HS 66 ... So eine Art Fahrrad-Manufactum grins
Posted by: mgabri

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 10:08 AM

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

... wenn das so weitergeht, können wir hier bald einen Handel für die guten alten Fahrradkomponenten aufmachen: Panaracer Pasela, HS 66 ...
Die T-Serv sind sehr ähnlich, faltbar und wiegen so um 300g. Teuer, ja, aber wenn sie wieder 10tkm+ halten...
Posted by: schorsch-adel

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 01:13 PM

schön, daß ich mit meiner Vorliebe für den einzigartigen TG nicht alleine stehe.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/24/06 01:20 PM

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo,

Zitat:
Werde im Jan. noch mal gucken, vielleicht bestelle ich mir dann einen Satz in England...


Wenn Du eine Quelle in England hast, sind wir doch gerettet. cool Was hältst Du denn von einer Forumssammelbestellung?

Bei mir geht es offen gestanden weniger um das Gewicht, als vielmehr um die Laufeigenschaften und die Gewohnheit. Ich fahre Panaracer schon seit ca. 16 Jahren peinlich Zwischenzeitlich gab es schon mal Lieferschwierigkeiten. Als ich davon erfuhr, habe ich bei zwei Radhändlern hier in Bonn die Restbestände aufgekauft. Die sind jetzt allerdings auch so gut wie aufgebraucht. Oder kennt jemand eine gute Alternative in 32-622 (700x32C)?

Tja, erst mal rausfinden, ob die Quelle in England noch fließt... Die haben die zwar noch gelistet, aber ob die auch noch lieferbar sind? Um nicht mißverstanden zu werden: Mir geht es auch weniger um das Gewicht selbst, sondern um die Laufeigenschaften (obwohl da ja ein direkter Zusammenhang besteht). Und die sind bei dem Pasela eben sagenhadt gut. Ich wechsele ständig zwischen Rennrad und Reise(renn)rad, auf dem hatte ich bisher 28 od. 32 Marathons. Und das ist jedenmal eine Qual...(Bis man sich wieder umgestellt hat meine ich.)

Zu den Tips: MARATHON RACER. Sind gut teuer und eigentlich wollte ich mal weg von der Firma. Ich glaube, die gibts auch nicht in 28.
PANARACER T-SERV. Noch besser teuer. Für Tokyoter Kurierfahrer entwickelt... Hm, die werde ich im Frühjahr wohl mal testen.
MICHELIN DYNAMIC. Sehr preiswert. Klassischer Touristik-Rennreifen. Hatte ich auch schon mal ins Auge gefaßt. Oder hat jemand ganz negative Erfahrungen mit den Reifen?
Posted by: JochenDT

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/25/06 09:39 PM

Hallo,
habe die Marathon-Racer gerade als 700x35C montiert. Wie auch schon Rayno mit seinen 622x35C stelle ich fest, dass sie auf einer 19er Felge gerade einmal 31 mm breit bauen. Für mich, der ich Mini-V-Brakes montiert habe, sicher eher ein Vorteil.

Was mir aber auffällt: Bei der engen Verpackung mit 6-8 Faltungen oder auch mehr, braucht der Reifen sicher einige Zeit (Tage ?) um für mich mit wenig Höhenschlag als runder Reifen zu gelten. Muss der aushängen? Der Händler bietet ihn im Geschäft ja nicht im Karton verpackt an, hat dieses einen Grund? Habe ihn bisher noch nicht mit max. Druck beaufschlagt (morgen früh sicherlich), dann hoffe ich, dass der Höhenschlag weg ist!

Ein Frohes Fest wünscht
Jochen
Posted by: fallbeispiel

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/25/06 10:47 PM

hallo allerseits,
kann euch aus sicherer quelle sagen, dass panaracer dieses jahr keinen importeur für deutschland hat. dieser sollte aber alsbald wieder gefunden werden.
beste grüße, jan
Posted by: Velomade

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/27/06 12:36 PM

In Antwort auf: fallbeispiel

hallo allerseits,
kann euch aus sicherer quelle sagen, dass panaracer dieses jahr keinen importeur für deutschland hat. dieser sollte aber alsbald wieder gefunden werden.


Laut Homepage von Panaracer soll der Importeur in Deutschland allerdings E.Wiener Bike Parts (Lieferantenpartner) sein.

Bernd
Posted by: Wolfgang M.

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/27/06 01:33 PM

Hallo Bernd,

Zitat:
Laut Homepage von Panaracer soll der Importeur in Deutschland allerdings E.Wiener Bike Parts (Lieferantenpartner) sein.


Dort hatte ich vor einigen Monaten schon mal angerufen. Laut deren Aussage ist der Eintrag bei Panaracer veraltet und nicht mehr gültig traurig
Posted by: Velomade

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/27/06 02:27 PM

In Antwort auf: Wolfgang Mohr


Zitat:
Laut Homepage von Panaracer soll der Importeur in Deutschland allerdings E.Wiener Bike Parts (Lieferantenpartner) sein.


Dort hatte ich vor einigen Monaten schon mal angerufen. Laut deren Aussage ist der Eintrag bei Panaracer veraltet und nicht mehr gültig traurig


Hallo Wolfgang,

dann ist nicht nur der Eintrag bei Panaracer veraltet sondern auch bei Wiener Bike Parts!

Bernd
Posted by: Wolfgang M.

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/27/06 03:34 PM

Hallo Bernd,

das Telefonat fand ca. Juli/August statt. Mittlerweile können sich die Verhältnisse ja wieder geändert haben. Wenn jemand einen günstigen Lieferanten ausfindig machen kann, wäre ich an einer Sammelbestellung interessiert.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/28/06 11:19 AM

In Antwort auf: Akki

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Oder kennt jemand eine gute Alternative in 32-622 (700x32C)?


Hier!

Bislang ohne Langzeiterfahrung, aber rollen tun die gut.


33 TPI ist eine Billigkarkasse. Die auszuprobieren wären mir selbst den billigen Preis nicht wert. Das kann nur Müll sein.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/28/06 03:54 PM

In Antwort auf: DerBergschreck

In Antwort auf: Akki

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Oder kennt jemand eine gute Alternative in 32-622 (700x32C)?


Hier!

Bislang ohne Langzeiterfahrung, aber rollen tun die gut.


33 TPI ist eine Billigkarkasse. Die auszuprobieren wären mir selbst den billigen Preis nicht wert. Das kann nur Müll sein.

Nicht so streng. grins Das muß keineswegs so sein...
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 12/28/06 04:15 PM

In Antwort auf: DerBergschreck

33 TPI ist eine Billigkarkasse. Die auszuprobieren wären mir selbst den billigen Preis nicht wert. Das kann nur Müll sein.


Wer nicht will der muß nicht-eigentlich ganz einfach. Doch bevor ich wieder einen Marathon aufziehe fahr ich lieber mit billigem Müll durch die Gegend.

Axel
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/01/07 08:48 AM

In Antwort auf: mgabri

Tja,
leider hat der Großhändler, der meinen Händler beliefert, diese aus dem Sortiment genommen. Als Alternative warten bei mir jetzt die T-Serv auf den Einsatz. Leider sind sie doppelt so teuer wie einstmal die Paselas.
Schade eigentlich.


Das wären dann ca. EUR 40,- pro Reifen?
Welche Größe haben den Deine T-Servs - Angabe auf dem Reifen und tatsächliche Breite auf welcher Felge - könntest Du das mal nachmessen?
Und was sagt die Küchenwaage zum Gewicht?

Wenn die T-Servs genauso gut wie die Paselas sind, wären die für mich trotz des hohen Preises interessant, denn ich finde schwarze Reifen einfach schöner.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/01/07 08:52 AM

In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

... wenn das so weitergeht, können wir hier bald einen Handel für die guten alten Fahrradkomponenten aufmachen: Panaracer Pasela, HS 66 ...
Die T-Serv sind sehr ähnlich, faltbar und wiegen so um 300g.


In welcher Größe? Die Angaben auf der Panaracer-Webseite sind ja wirklich peinlich knapp.

Nochmal eine Frage an die Gemeinde bzgl. Pasela:

Sehe ich das korrekt, daß es den Pasela TG bis 32 mm sowohl als Draht als auch als Faltreifen gibt? Den 35 mm nur als Drahtreifen und der 37er hat ein ganz anderes Profil?

Ich hatte vor Jahren mal den Pasela 700x35c auf dem Reiserad auf Mavic MA40 Rennfelgen gefahren und meine mich erinnern zu können, daß die tatsächlich Breite so um die 30 mm lag - kann das passen?
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/01/07 08:55 AM

In Antwort auf: Akki

In Antwort auf: DerBergschreck

33 TPI ist eine Billigkarkasse. Die auszuprobieren wären mir selbst den billigen Preis nicht wert. Das kann nur Müll sein.


Wer nicht will der muß nicht-eigentlich ganz einfach. Doch bevor ich wieder einen Marathon aufziehe fahr ich lieber mit billigem Müll durch die Gegend.


Naja, Flicken mußt Du ja.
Wenn Michelin es aber wirklich geschafft haben sollte, für *den* Preis einen richtig guten Reifen herzustellen, wäre das ein Wunder und alle anderen Reifenhersteller würden langfristig diese Konstruktion kopieren oder Pleite gehen.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/01/07 08:58 AM

In Antwort auf: wil

In Antwort auf: DerBergschreck

33 TPI ist eine Billigkarkasse. Die auszuprobieren wären mir selbst den billigen Preis nicht wert. Das kann nur Müll sein.

Nicht so streng. grins Das muß keineswegs so sein...


Natürlich. Eine Karkasse mit feineren Fäden walkt deutlich leichter, wodurch der Reifen elastischer wird. Natürlich ist die Produktion einer solchen Karkasse aufwendiger und somit teurer. Das gilt auch für Michelin.
Posted by: Sloughi

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/01/07 01:51 PM

Zitat:
Ich hatte vor Jahren mal den Pasela 700x35c auf dem Reiserad auf Mavic MA40 Rennfelgen gefahren und meine mich erinnern zu können, daß die tatsächlich Breite so um die 30 mm lag - kann das passen?

Ich fuhr den Pasela 700x28c auf MA40. Real waren die Reifen dann kanpp 25 mm breit.
Deine Abschätzung mit dem 35C kann also gut hinkommen.
Gruß
Holger
Posted by: Jörg OS

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/01/07 07:31 PM

Moin,
In Antwort auf: DerBergschreck

Das wären dann ca. EUR 40,- pro Reifen?
Welche Größe haben den Deine T-Servs - Angabe auf dem Reifen und tatsächliche Breite auf welcher Felge - könntest Du das mal nachmessen?
Und was sagt die Küchenwaage zum Gewicht?
Also ich habe einen T-Serv im Schrank liegen. Es ist ein 32-622er. Tatsächlich bringt er es nur auf schlappe 26 mm Breite und 281 g. Daher reist er bisher ungenutz als Not-Not-Reifen, falls der Notreifen (Panaracer Road Runner 37-622, tatsächlich 32 mm Breit und 337 g schwer) vor dem nächsten Laden mit vernüftigen Reifen versagt, mit.

Gruß
Jörg

PS. bei gutem Angebot gebe ich ihn gerne ab und nehme dann einen MR als Ersatzreifen mit.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquelle Panaracer Pasela TG - 01/02/07 07:13 AM

In Antwort auf: Jörg OS

Moin,
In Antwort auf: DerBergschreck

Das wären dann ca. EUR 40,- pro Reifen?
Welche Größe haben den Deine T-Servs - Angabe auf dem Reifen und tatsächliche Breite auf welcher Felge - könntest Du das mal nachmessen?
Und was sagt die Küchenwaage zum Gewicht?
Also ich habe einen T-Serv im Schrank liegen. Es ist ein 32-622er. Tatsächlich bringt er es nur auf schlappe 26 mm Breite und 281 g.


Naja, bei *den* technischen Daten kann ich auch bei meinen Michelin Pro2Race in 25 mm bleiben. Die rollen fantastisch, sind verblüffend komfortabel und haben seit 6.000 km noch keine einzige Panne gehabt.
Posted by: Anonymous

Panaracer Pasela Sammelbestellung bei Meilenweit - 01/02/07 07:21 PM

Hallo Leute!
Für alle, die Interesse am Panaracer Pasela haben: ich habe diesbezüglich www.meilenweit.net angemailt und folgende Antwort erhalten:

Der Pasela TG - wie alle anderen Panaracer Reifen - ist in Deutschland im Moment über keinen Großhändler zu beziehen. Wegen der großen Nachfrage werde wir im Februar Pasela TG aus Japan bestellen. Im Moment können Sie sich in unserer Sammelbestellung registrieren, hier der Link:

http://www.meilenweit.net/img_index/panaracer.pdf

Na, das ist doch schon mal 'was :-)
Posted by: Wolfgang M.

Re: Panaracer Pasela Sammelbestellung bei Meilenweit - 01/02/07 09:16 PM

Das ist ja nun wirklich keine Neuigkeit peinlich Du hast dich doch eifrigst hier beteiligt. Der erste Beitrag dort hat genau diese Bestellmöglichkeit aufgezeigt.
Posted by: sceph

Re: Panaracer Pasela Sammelbestellung bei Meilenwe - 01/05/07 06:00 PM

Was, liebe Gemeinde, begeistert Euch denn derart an diesem Stück Reifen? Ist es die Erinnerung an Eure Jugend, die Ihr mit Ihm gemeinsam verbracht habt oder gibt es technische Gründe? Fast würde ich vermuten, es handelt sich ums Gewicht ... aber die Schwerlastabteilung ist ja auch interessiert erstaunt

Grüße
HSchmidt
Posted by: Anonymous

Re: Panaracer Pasela Sammelbestellung bei Meilenwe - 01/05/07 08:53 PM

In Antwort auf: HSchmidt

Was, liebe Gemeinde, begeistert Euch denn derart an diesem Stück Reifen? Ist es die Erinnerung an Eure Jugend, die Ihr mit Ihm gemeinsam verbracht habt oder gibt es technische Gründe? Fast würde ich vermuten, es handelt sich ums Gewicht ... aber die Schwerlastabteilung ist ja auch interessiert erstaunt

Grüße
HSchmidt

Tja, aber das ist jetzt vertraulich, auf keinen Fall weiterverraten:
Da sind Haupthaare von japanischen Jungfrauen per Hand in die Karkasse eingewirkt... grins grins
Posted by: Anonymous

Re: Panaracer Pasela Sammelbestellung bei Meilenwe - 01/06/07 12:02 PM

In Antwort auf: HSchmidt

Was, liebe Gemeinde, begeistert Euch denn derart an diesem Stück Reifen?


Naja, 32 mm breite Reifen mit einem Aufbau wie ein Rennradreifen gibt es extrem selten. Wenn Du mal einen von den breiteren Paselas gefahren wärest, wärest Du vom Leichtlauf und Abrollkomfort wohl genauso begeistert wie die anderen hier.