Und ich wage es doch sehr stark zu bezweifeln, dass ich mit einem solch dünnen Stäbchen wie einem Schnellspanner eine Achse "stauchen" kann. Für mich gehört das zu Voodoo.
Wenn man auf ein elastisches Bauteil eine Druckkraft aufbringt, verringert man seine Länge. Das dazugehörige Gesetzt wird Hooksches Gesetzt genannt. (Der Knickfall tritt erst viel später ein.) Der Relationskoeffiezient zwischen Kraft (eigentlich Spannung) und Verformung heisst E-Modul. Er ist bei fast allen Stahlsorten etwa gleich und beträgt 210 000 N/mm².
Mit dem Innen und Außendurchmesser der Achse und der Spannkraft des Schnellspanners lässt sich die verformung recht einfach berechnen.
job
der nicht an Vodoo glaubt.