Oh je, wo hast du denn das Ding ausgebuddelt? Als »Shimano 105« habe ich das noch gar nicht gesehen.
Den Schüssel für die linke Lagerschale (der in die Bohrungen eingreifen muss) hatte ich noch nicht in der Hand. Nur, willst Du Dir das mit den eistellbaren Lagern wirklich antun? eine Lagerpatrone kostet vielleicht das Zehnfache, das liegt aber vermutlich daran, dass solche offenen Lager nur noch wenige Liebhaber haben. Ich hatte mit diesen dingeern einfach immer nur Ärger über Jahre, eigentlich Jahrzehnte. Nach vier Tagen radfahren war das Lager links locker, so blieb das, solange ich mit diesem Mist umgehen musste. Die entsprechend passenden Werkzeuge gab es auch nicht im Handel, da war die Einstellerei immer ein Scheißspiel. Der Konterring hat sich immer gelockert, egal, ob ich ihn mit Hammer und Meißel oder mit Schlüssel und Rohr angezogen hatte. Es ist schlicht und einfach eine primitive Fehlkonstruktion.
Nimm ein Patronenlager und du hast Ruhe.
Falk, SchwLAbt