Du brauchst folgende Werkzeuge: Konterringschlüssel , Stirnlochschlüssel und Schlüssel rechts
...mit anderen Worten halt das ganz normale Innenlagerwerkzeug, das man zu erschwinglichen Preisen im Dreierset kriegt, ein Leben lang behält und dann weitervererbt, weil sich Qualität über die Jahrhunderte retten wird, wenn sich längst niemand mehr an diese ständig zerbröselnden Vielzahnabzieher für falks schmalbrüstige Wegwerflager erinnert.
Ein- und Ausbau dauern etwa je eine Zigarettenlänge . Vergiß am besten alles, was Falk gesagt hat. Normalere Lager als diese hat es nie gegeben. Und es ist immer wieder eine helle Freude, mit den Fingern üppige Fettportionen hineinzuschmieren.
Ich müßte noch ein fabrikneues 105er rumliegen haben (36x24, ITA). Wenns dich interessiert, kann ich mal die Länge nachschauen.
Markus
dem die smileys immer noch nicht so recht gefallen