Tretlager hat Spiel....

Posted by: Tobi aus Franken

Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 09:10 AM

Hey!

Habe hier in ziemlich altes Rennrad was ich mit zum Reiserenner aufgebaut habe...Problem an der ganzen Sache ist nun das Tretlager! Beim Fahren spüre ich nichts, man hört auch nichts, nur wenn ich mit der Hand halt an der Kurbel fühle, spüre ich da ein bisschen Spiel...ein ganz klein bisschen, aber es hat definitiv Spiel...Ich denke mal, sowas sollte wohl am besten vermieden werden, oder? zwinker
Reicht es vielleicht das ganze mit nem Tretlagerschlüssel nen bisschen fester zu ziehen oder ist da wohl eher ein Austausch des Tretlagers fällig?
Kann mir einer sagen, was für einen Schlüssel ich für mein Tretlager brauche und vorallem wie ich rausfinde, welches neue Lager ich einbauen soll? Ich weiß nicht all zu viel über das Rad, nur das es doch recht betagt ist, einen italienischen Stahlrahmen in gemuffter Bauweise hat und mit 7-fach Shimano 105 / RSX ausgestattet war...vielleicht hilft das ja einem ungefähr das Alter zu bestimmen, ich schätze mal so auf 15 Jahre...

Danke für die Hilfe,
Tobi
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 12:47 PM

Sollte das Lager so alt sein wie der Rahmen? Dann dürfte es noch eine nachstellbare Konuslagerkugelmühle sein. Ich nehme an, Du weißt nicht, wann es zum letzten Mal offen war. Einfach nur nachziehen ist nicht unbedingt die beste Idee. Bau das Lager aus (was für Schlüssel Du dazu brauchst, lässt sich nur beurteilen, wenn man es sieht) und guck es Dir an. vorher müssen natürlich die Kurbeln ab, auch da ist eine Beurteilung ohne Bild schwierig. Es sollten Vierkante sein, dazu brauchst du einen Kurbelabzieher. Der ist aber kein Problem, den gibt es in jedem Fahrradladen. Keilbefestigung sollte vor 15 Jahren schon ausgestorben sein. Ist es noch ein Konuslager und Du willlst dabei bleiben, dann nach alles sauber und guck genau hin, vor allem die Laufbahnen auf der Achse laufen ein und bekommen dann "Fraßstellen" Wenn das passiert, dann kannst Du was für das Schrottaufkommen tun. Wenn nicht, dann fette die Laufbahnen und Kugelkäfige (oder Einzelkugeln, verliere keine) und bau wieder ein. Viel Spaß beim sauber Einstellen und Kontern! Ich bin froh, die Dinger los zu sein, sie waren eine ständige Quelle von Ärger.
Hst Du schon ein geschlossenes Patronenlager, dann ist auch nicht mehr viel mit Reparatur. Dass es eine Patrone von FAG mit tauschbaren rillenkugellagern ist, dürfte bei einem italienischen Renner sehr unwahrscheinlich sein.
Jetzt haben wir nur noch das Problem mit der Bauart bzw. dem Gewinde. Hast Du Gewinde im Rahmen? Jedenfalls, es gibt drei verschiedene Gewinde. Haute am häufigsten sind BSA-Lager mit Zollgewinde, links Rechts- und rechts Linksgewinde. die französische Norm ist natürlich metrisch, die italienische auch, nur in einer etwas andereen Größe. Außerdem ist hier auf beiden Seiten Rechtsgewinde (oder war das bei den Franzosen? Beide hatte ich noch nicht.
Ehe Du in diesem fall Schaden machst, nimm Deinen Renner zum Anprobieren mit in den Laden.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 04:57 PM

*grummel* franzosen, italiener, können die sich nich auf eins einigen? zwinker

ja also kurbelabziehen ist kein problem, werkzeug hab ich da und das sind auch vierkante...nun muss ich nur irgendwie wissen, was ich da für nen tretlagerschlüssel brauche...irgendwelche anhaltspunkte wie ich das rausfinden kann oder lieber mit dem rad in'n laden und die fragen, was ich für einen schlüssel brauch?

Gruß,

Tobi
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 05:15 PM

Na, wenn Du kein Foto einstellen kannst, dann beschreib doch mal, wass Du sieht. Eventuell einen Konterring links oder auf jeder Seite und vielleicht mit Einschnitten? Dafür brauchst Du einen Hakenschlüssel, ich habe das immer mit dem Krümmerschlüssel vom Motorrad gemacht. Der muss aber wirklich passen. Schmerzhaftes Abrutschen ist leider sowieso normal, Es gab aucn schon Konteringe mit Achtkant, die hatten dann eine Schlüsselweite von 36.
Shimanopatronen haben eine Innenverzahnung, dafür gibt es eine entsprechende Nuss.
Also, wie sieht es aus? Im Fahrradladen fragen ist natürlich auch eine Möglichkeit, bei einem neuen Lager wirst Du auch das Montagewerkzeug brauchen. Hast Du mehrere Fahrräder? Dann sieh zu, dass Du die Bauarten vereinheitlichen kannst!

Falk, SchwLAbt
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 05:30 PM

ja hab mehrere Fahrräder...weiß aber nicht ob ich das vereinheitlichen kann, der andere Renner hat ne 2004er Ultegra Gruppe dran, da braucht man sich was anderes, oder?

Also, auf der linken Seite sind viele Einschnitte, auf der rechten ist überhaupt nichts wo man mit irgendeinem Werkzeug ran kann, habe auf der Innenseite auch nichts erkannt

edit: war grad nochmal nachschauen...auf der linken Seite steht noch: 36x24 T drauf, vielleicht hilft das ja noch was...
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 05:54 PM

Das klingt italienisch.
Rennradfachleute, euer Spiel!

Falk, SchwLAbt
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 05:58 PM

naja dann erstma danke für die hilfe...hab grad mal nen bisschen gegoogelt nach der nummer und auch nen paar teile gefunden...dabei war auch nen altes Shimano 105 Lager, das sag eigentlich genau so aus wie meins, zumindest der Teil den man sieht zwinker

http://i13.ebayimg.com/01/i/000/79/15/ebd2_1_b.JPG

und das hier war noch recht interessant: http://www.ostalb-rad.de/shop/product_details.php?p_id=242

kann mir da jetzt einer sagen, was für ein Werkzeug da jetzt wohl drauf passt?

Edit: Bild in Link umgewandel. Bitte keine fremden Bilder ins Forum einstellen. (BastelHolger)
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 06:19 PM

Oh je, wo hast du denn das Ding ausgebuddelt? Als »Shimano 105« habe ich das noch gar nicht gesehen.
Den Schüssel für die linke Lagerschale (der in die Bohrungen eingreifen muss) hatte ich noch nicht in der Hand. Nur, willst Du Dir das mit den eistellbaren Lagern wirklich antun? eine Lagerpatrone kostet vielleicht das Zehnfache, das liegt aber vermutlich daran, dass solche offenen Lager nur noch wenige Liebhaber haben. Ich hatte mit diesen dingeern einfach immer nur Ärger über Jahre, eigentlich Jahrzehnte. Nach vier Tagen radfahren war das Lager links locker, so blieb das, solange ich mit diesem Mist umgehen musste. Die entsprechend passenden Werkzeuge gab es auch nicht im Handel, da war die Einstellerei immer ein Scheißspiel. Der Konterring hat sich immer gelockert, egal, ob ich ihn mit Hammer und Meißel oder mit Schlüssel und Rohr angezogen hatte. Es ist schlicht und einfach eine primitive Fehlkonstruktion.
Nimm ein Patronenlager und du hast Ruhe.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 06:27 PM

ok gut, du hast mich überzeugt, ich werde mir wohl ein neues Lager gönnen...Wie bekomme ich das alte am besten runter? Geht's auch ohne passendes Werkzeug und dafür mit Gewalt wenn eh was neues reinkommt? zwinker
Posted by: tirb68

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 06:47 PM

Hallo Tobi,

die Lager kenne ich noch aus meiner Fahrradwerkstattzeit. Sind inzwischen fast antik ...

Also die Überwurfmutter kannst du mit einem Hakenschlüssel runterdrehen. Dabei musst du zum Lösen die Schraubschale mit einem geeigneten Schlüssel festhalten. (Ist gekontert)

Dann kannst du die Schraubschale selbst rausdrehen. Die Welle und die Lager rausnehmen.

Sieh dir dann am Besten zuerst die Welle an. Bei dieser Lagerart sind die Lagerlaufflächen auf der Achse und das war auch ihre Schwachstelle. Wenn sie schön gleichmäßig eingelaufen sind, lass die 2. Lagerschale drauf.

Wenn nicht, muss auch die 2. Lagerschale runter, Dafür hatten wir uns einen Spezialschlüssel selbst gebaut. Da du den nicht hast - es gibt 2 Kanten, als Auflageflächen, die du nutzen kannst (Schlüsselweite).

Ach ja, links ist Rechtsgewinde und rechts Linksgewinde grins
Vieleicht löst das ja schon ein Teil deines Problems.

Pass auf das Gewinde im Rahmen auf. Wenn das hin ist, war´s das.

Viel Spass

Brit
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 07:37 PM

Zitat:
Ach ja, links ist Rechtsgewinde und rechts Linksgewinde

Vorsicht, ialienisch oder französisch! Bei einem von beiden ist alles rechts.

Falk, SchwLAbt
Posted by: tirb68

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/06/06 08:17 PM

In Antwort auf: falk

Zitat:
Ach ja, links ist Rechtsgewinde und rechts Linksgewinde

Vorsicht, ialienisch oder französisch! Bei einem von beiden ist alles rechts.

Falk, SchwLAbt


das könnte sein, bei Diamant-Rennrädern war´s jedenfalls so, die Shimano 105 ist baugleich

gruss

brit
Posted by: Wolfrad

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 07:11 AM

Demnach geht es um ein solches Innenalger:








WdA
Posted by: Thomas S

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 07:40 AM

Hallo Tobi,

Du brauchst folgende Werkzeuge: Konterringschlüssel , Stirnlochschlüssel und Schlüssel rechts

Ich würde die Lager nicht mit Gewalt demontieren, da Du zum einen fast mit Sicherheit den Lack am Tretlagergehäuse ruinierst (ist ein optisches Problem) und zum anderen die Gefahr besteht, die Gewinde im Rahmen zu ruinieren (das ist dann ein echtes Problem).


Wenn Du dem Rat von Falk folgen willst und Patronenlager einbauen möchtest, würde ich Dir empfehlen, das alte Lager beim Fahrradhändler demontieren zu lassen. Dann ist es allerdings vermutlich einfacher, auch gleich das neue Lager dort einbauen zu lassen.

Wenn Du allerdings die alten Lager prüfen und neu einstellen willst (das ist nicht so schlimm, wie Falk das immer darstellt) dann brauchst Du das o. g. Werkzeug. Es gibt allerdings für die oben gezeigten Werkzeuge auch andere Ausführungen. Frage doch einfach mal einen Fahrradhändler vor Ort.
Posted by: mgabri

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 07:53 AM

In Antwort auf: Tobi aus Franken

ok gut, du hast mich überzeugt, ich werde mir wohl ein neues Lager gönnen...
Unglaublich. Das war eines der haltbarsten Lager. Gut, glaub dem leipziger Onkel. Du wirst die Folgen tragen.
Zitat:
Wie bekomme ich das alte am besten runter? Geht's auch ohne passendes Werkzeug
Rohrzange + Rollgabelschlüssel. Auf eigene Gefahr.
Posted by: Thomas S

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 08:03 AM

Zitat:
Gut, glaub dem leipziger Onkel. Du wirst die Folgen tragen


grins grins grins
Posted by: Flo

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 08:17 AM

In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Tobi aus Franken

ok gut, du hast mich überzeugt, ich werde mir wohl ein neues Lager gönnen...
Unglaublich. Das war eines der haltbarsten Lager. Gut, glaub dem leipziger Onkel. Du wirst die Folgen tragen.


Reparaturzeit eines Profis irgendwas zwischen 15 Minuten und einer Stunde. Je nachdem wie vergammelt alles ist. Der Mehraufwand ist aber auch bei einem Tausch fällig, nur daß Du die Arbeit dann eher selber machen kannst, so Du Dir sicher bist Gewinde und Lack nicht zu vermacken. zwinker
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 10:59 AM

Zitat:
Das war eines der haltbarsten Lager.

Irgendwas mache ich falsch. Keine Achse wurde älter als zwei Jahre. Vielleicht, weil sie radfahren nicht vertragen?
Wenn das "haltbarste Lager" sind, dann möchte ich mal Deine schlechten sehen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: mgabri

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 11:50 AM

In Antwort auf: falk

Zitat:
Das war eines der haltbarsten Lager.

Irgendwas mache ich falsch. Keine Achse wurde älter als zwei Jahre.
Ach, du hattest Shimano 105-Lager? Das hab ich in deinen letzten 6000 Postings überlesen.
Posted by: tirb68

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 03:57 PM

In Antwort auf: Thomas S


Wenn Du dem Rat von Falk folgen willst und Patronenlager einbauen möchtest, würde ich Dir empfehlen, das alte Lager beim Fahrradhändler demontieren zu lassen. Dann ist es allerdings vermutlich einfacher, auch gleich das neue Lager dort einbauen zu lassen.

Wenn Du allerdings die alten Lager prüfen und neu einstellen willst (das ist nicht so schlimm, wie Falk das immer darstellt) dann brauchst Du das o. g. Werkzeug. Es gibt allerdings für die oben gezeigten Werkzeuge auch andere Ausführungen. Frage doch einfach mal einen Fahrradhändler vor Ort.


Ich habe schon mehrfach bei Aldi, Lidl und Co. Fahrradwerkzeug gesehen. Das ist zwar von minderer Qualität, aber für einen gelegentlichen Lagerwechsel sicher eine sinnvolle Anschaffung. Für diese Art Lagerwechsel ist alles dabei. Du musst damit rechnen, dass die Schraubschalen festgerostet sind.
Der Tipp mit dem Fahrradhändler scheint da doch sehr angebracht, insbesondere wenn du auf Patronenlager umsteigen willst.

Brit
Posted by: Falk

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 05:31 PM

Zitat:
Ach, du hattest Shimano 105-Lager?

Nur einmal die Achse, eingebaut, weil es die gerade in der passenden Länge gab. Die Lagerschalen haben aber eigentlich gehalten, egal,von welchem Hersteller.

Falk
Posted by: schorsch-adel

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 06:45 PM

Zitat:
Du brauchst folgende Werkzeuge: Konterringschlüssel , Stirnlochschlüssel und Schlüssel rechts
...mit anderen Worten halt das ganz normale Innenlagerwerkzeug, das man zu erschwinglichen Preisen im Dreierset kriegt, ein Leben lang behält und dann weitervererbt, weil sich Qualität über die Jahrhunderte retten wird, wenn sich längst niemand mehr an diese ständig zerbröselnden Vielzahnabzieher für falks schmalbrüstige Wegwerflager erinnert.

Ein- und Ausbau dauern etwa je eine Zigarettenlänge . Vergiß am besten alles, was Falk gesagt hat. Normalere Lager als diese hat es nie gegeben. Und es ist immer wieder eine helle Freude, mit den Fingern üppige Fettportionen hineinzuschmieren.

Ich müßte noch ein fabrikneues 105er rumliegen haben (36x24, ITA). Wenns dich interessiert, kann ich mal die Länge nachschauen.
Markus
dem die smileys immer noch nicht so recht gefallen
Posted by: tirb68

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/07/06 07:06 PM

In Antwort auf: schorsch-adel

Ein- und Ausbau dauern etwa je eine Zigarettenlänge.


Das gilt nur, wenn das Rad regelmäßig gewartet wurde.

Wir hatten uns in der Werkstatt zumindest für die 2. Lagerschale Hebel an den Abzieher geschweißt und ein Widerlager zum Verkeilen gebaut.
Für die "Spezialisten", die alle 10 Jahre mal vorbeischauten ...

Wenn die Schalen eingerostet waren, hattest du richtig Geburtstag und u.U. auch kein Gewinde mehr im Rohr.

Ich habe mal nach Fahrradwerkzeug gegoogelt.

Die Kiste, die ich bei Aldi mal gesehen habe, war noch besser gefüllt .

Brit
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 08:11 PM

hm ok, das rad ist ansich gut gewartet nur ans Tretlager habe ich mich noch nie rangetraut...Hm...also das kann wohl ein ziemliches Problem werden, da die Lager dann raus zu bekommen oder wie sehe ich das?

Gruß,
Tobi

PS: Ja, es ist genau das von Wolfrad gepostet Lager...sieht zumindest so aus peinlich
Posted by: Flo

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 08:38 PM

In Antwort auf: Tobi aus Franken

hm ok, das rad ist ansich gut gewartet nur ans Tretlager habe ich mich noch nie rangetraut...Hm...also das kann wohl ein ziemliches Problem werden, da die Lager dann raus zu bekommen oder wie sehe ich das?


Kann sein, muß aber nicht sein. grins
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 08:49 PM

na gut, dann werde ich mich da wohl mal ranmachen...aber erstmal muss ich mir das werkzeug organisieren, vorallem diesen stirnlochschlüssel...wo bekommt man sowas her, hat das ein guter radhändler alles da?
Posted by: tkikero

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 09:10 PM

Stirnlochschlüssel, Konterringschlüssel oder weil Weihnachten ist das da:

Gehört unter jeden Weihnachtsbaum ...

Ich habe diesen Sommer übrigens so ein Lager mal probehalber eingebaut, ich fand das "Handling" mit den obengenannten Werkzeugen einfacher als z.B. das "Handling" der Shimano-Nüsse für die modernen Tretlager. Bei dem Lager, das ich besitze, fehlen übrigens die Plastikteile, die so etwas wie eine rudimentäre Abdichtung bewirken sollen .. wenn jemand so etwas rumliegen hat ...

Posted by: tkikero

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 09:27 PM

In Antwort auf: tkikero


Ich habe diesen Sommer übrigens so ein Lager mal probehalber eingebaut, ich fand das "Handling" mit den obengenannten Werkzeugen einfacher als z.B. das "Handling" der Shimano-Nüsse für die modernen Tretlager.


Hat jemand eigentlich eine Ahnung, mit welchem Drehmoment die Lagerschalen der alten konusgelagerten Tretlager festgezurrt wurden?
Posted by: tirb68

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 09:30 PM

Ach, bei dem preisgünstigen Werkzeug war keine Messschraube dabei?
Sag mal hast du im Lotto gewonnen, oder ist bei dem oberen Link das Komma falsch?

Brit
Posted by: tkikero

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 09:38 PM

In Antwort auf: tirb68

Ach, bei dem preisgünstigen Werkzeug war keine Messschraube dabei?
Sag mal hast du im Lotto gewonnen, oder ist bei dem oberen Link das Komma falsch?

Brit



Nö, kostet wirklich rund 1300 EURONEN. Dafür ist das der Traum eines jeden Fahrradheimwerkers. Es könnte aber auch ein Scheidungsgrund sein: Du, Gisela, ich habe mir heute für 1300 EUR Fahrradwerkzeug gekauft ... rumms
grins
Posted by: tirb68

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/08/06 09:46 PM


grins grins grins
Posted by: mgabri

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/09/06 09:21 AM

In Antwort auf: Tobi aus Franken

na gut, dann werde ich mich da wohl mal ranmachen...aber erstmal muss ich mir das werkzeug organisieren, vorallem diesen stirnlochschlüssel...wo bekommt man sowas her, hat das ein guter radhändler alles da?
Leih es dir aus. Wenn dein Händler was taugt macht er das im Dezember mit. Ansonsten kann man es entweder online bei diversen Teileverhökerern bestellen (bike-components, brügelmann etc.) oder bei einem Werkzeughändler kaufen. Im Werkzeughandel bekommt man von AMF Hakenschlüssel und Stirnlochschlüssel.
Im Fahrradhandel gibts Tretlagerwerkzeug von:
Campagnolo (teuer) passt auch an Shimano, hab ich selber.
Park-Tool (ebenfalls teuer)
Elite (Preis geht so)
Tacx (Preis geht so)
Cyclus (eher billig)
T.A. -> Vorsicht, die Schlüssel passen nicht alle an Shimano + Campa! (gibts beim Brügel, hab ich selber.)

Wenn du gedenkts viel noch mit Konuslagern zu machen, dann ist Campa ok. Ansonsten tuns auch die billigen.
lg,
Michael
Posted by: Tobi aus Franken

Re: Tretlager hat Spiel.... - 12/09/06 07:08 PM

so, war heute in so einer selbsthilfe fahrradwerkstatt... kontermutter ging mit so einem hakenschlüssel eigentlich ziemlich gut locker... Der Bestreiber von der Werkstatt meinte dann, man sollte das einfach ein bisschen strammer einstellen und dann passt das wieder, so viel Spiel hat es wohl noch nicht gehabt. Naja, jetzt läuft es wieder gut, rollt leicht, ohne reiben oder sonstwas und Spiel hat es auch keins mehr! :-)

Danke für eure Hilfe wegen dem Werkzeug und was man da überhaupt machen kann!