Man müsste die Naben mal zerlegt oser im Schnitt sehen. Eine Kassettennabe mit nur zwei Lagern kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bei drei gegeneinander beweglichen Teilen geht es doch nicht ohne wenigstens drei Lager. Wie Naben für bewegliche Ritzelpakete sehen sie auch nicht aus, diese kenne ich auch aktuell nur noch aus dem absoluten Billigsortiment. Denkbar wäre schon, dass das oder die weiteren Lager dann Konuslager sind. Auf den Versuch würde ich mich jedenfalls nicht einlassen, das sind 30€ Ersparnis einfach nicht wert. Wären weitere Lager Zylinderrollenlager, dann würde man mit Sicherheit werbewirksam darauf hinweisen.
Leichterer Lauf bedeuten die 4 Lager nicht, ich möchte aber längere Haltbarkeit und spielfreien Lauf voraussetzen. Denk an eine alte Nabe mit drei Konuslgern. Wenn diese nicht ganz genau eingestellt ist, hast Du Lagerspiel, dann kantet sogar der Antriebskörper. Jedenfalls finde ich das unschön, bei der guten alten Sachs Orbit ging es in diesem Fall auch der Achse an den Kragen.
Falk, SchwLAbt