Rillenkugellager Naben (Novatec)

Posted by: slatibart

Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 10:58 AM

Hi,

ich will jetzt diesen anderen Thread mit Rille vs Konus nicht noch mal aufwärmen grins Daher liegt der Fokus jetzt nur auf Rille bzw. primär auf Novatec.

Novatec hat zwei Hinterradnaben im Programm, wobei eine mit 2 Lagern und die andere mit 4 Lagern gefertigt wird. Heisst 4 Lager automatisch leichterer Lauf für den Reiseradler oder ist das nicht ganz so einfach zu vergleichen ?

Mir ist das bei Novatec zum ersten Mal aufgefallen, dass es Unterschiede bei der HR Nabe gibt bezüglich der Lageranzahl. Bei DT Swiss und Konsorten nicht, was nicht heissen soll, dass diese nicht auch solche Modelle haben.

Übrigens, bei www.laufrad-shop.de kann man eine schöne Übersicht der Novatec Naben sehen, leider wegen deren Shop System nicht direkt verlinkbar.

Gruss

Andreas

P.S. Erfahrungsberichte über Novatec Naben werden auch gerne genommen schmunzel
Posted by: thomas-b

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 11:31 AM

Hallo Andreas,

die Novatec-Naben kenne ich nicht, aber Uwe (Kampfgnom) hat in dem von dir erwähnten Thread was zu denen geschrieben. Meiner Meinung (Vorstellung) braucht eine HR-Kassettennabe immer 4 Lager, 2 damit sich das Laufrad dreht und 2 für den Freilauf. Ob diese dann alle sich auf der selben Achse abstützen oder nur 2 auf der Achse und der Freilauf dann auf dem Nabenkörper.

Gruß
Thomas

PS Du bekommst die Tage noch eine Antwort von mir, z.Z bin ich noch teilmobil.
Posted by: Falk

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 11:32 AM

Man müsste die Naben mal zerlegt oser im Schnitt sehen. Eine Kassettennabe mit nur zwei Lagern kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bei drei gegeneinander beweglichen Teilen geht es doch nicht ohne wenigstens drei Lager. Wie Naben für bewegliche Ritzelpakete sehen sie auch nicht aus, diese kenne ich auch aktuell nur noch aus dem absoluten Billigsortiment. Denkbar wäre schon, dass das oder die weiteren Lager dann Konuslager sind. Auf den Versuch würde ich mich jedenfalls nicht einlassen, das sind 30€ Ersparnis einfach nicht wert. Wären weitere Lager Zylinderrollenlager, dann würde man mit Sicherheit werbewirksam darauf hinweisen.
Leichterer Lauf bedeuten die 4 Lager nicht, ich möchte aber längere Haltbarkeit und spielfreien Lauf voraussetzen. Denk an eine alte Nabe mit drei Konuslgern. Wenn diese nicht ganz genau eingestellt ist, hast Du Lagerspiel, dann kantet sogar der Antriebskörper. Jedenfalls finde ich das unschön, bei der guten alten Sachs Orbit ging es in diesem Fall auch der Achse an den Kragen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 11:41 AM

wenn nur 2 RiKuLa erwähnt werden, deutet das für mich daraufhin, das die restlichen beiden Lager als Konuslager ausgeführt sind. Da dürfte dann vermutlich sowas wie ein Schimano-Freilauf dran sein.

job
Posted by: jfkoehle

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 11:59 AM

http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/rillenkugellager.html
Posted by: slatibart

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 12:05 PM

So sieht die Beschreibung der einfacheren aus.

Nova Tec
Hinterradnabe
Material: Aluminium
2 Industriekugellager
8/9-fach Aufnahme für Shimano Kassetten
inkl. Aluminium Schnellspanner
Loch: 36
Gewicht: 394 Gramm (ohne Schnellspanner)
Einbaubreite: 135 mm

Ist mit 25 Euro schon recht preisgünstig. Die "bessere" kostet dann 57 Euro.
Aber die Ausführungen von Falk und Thomas haben mich schon überzeugt, dass 4 Lager eine bessere Option darstellen. (Unabhängig von der Marke, denke ich mal.)

Gruss

Andreas
Posted by: tkikero

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 01:51 PM



Bezüglich der Novatec-Hinterradnabe machen die im oben angegebenen Link einen Mordsaufwand: Lager ausbauen (mit Erhitzung der Nabe durch einen Campinggaskocher) und neu positionieren, mit Passscheiben bis zu 0,10 mm Durchmesser. Tolles Gefummele, dann sage mir noch einer, die Einstellung eines Konuslagers sei umständlich. Die Optimierung zumindest der Novatec-Naben mit Rillen- bzw. Normkugellager kann richtig ausarten (inkl. Auspendelübungen, ganz genau wie bei einer 08/15-XT-Nabe, die man neu eingestellt hat ...).
Posted by: Falk

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 03:22 PM

Hast du mal die Überschrift gelesen? Da lese ich "Rennradtechnik" (oder so ähnlich). Bei etwas robusteren Bauarten spielt die Vorspannung zumindest meiner Meinung nach keine Rolle, mit der Fest-/Loslageranordnung dürften die Achslager ohnehin spannungsfrei laufen. Jedenfalls habe ich noch nichts gemerkt (selbstverständlich gibt es Zeitgenossen, die meinem, das würde ich sowieso nie tun).
[Dass der Autor das ß völlig eigespart hat, hat hoffentlich mit seiner Sachkenntnis nichts zu tun).

Falk, SchwLAbt
Posted by: Kampfgnom

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 04:28 PM

Hallo!

Wie Job bereits richtig festgestellt hat läuft bei den angeblich 2-fach gelagerten Naben der Freiluf auf zwei fest eingestellten Schulterlagern, also weder austausch- noch einstellbar.
Die 4-fach RKL sind in jedem Fall praktischer.

Gruß, Uwe!


@falk:
Mir ist zu Ohren gekommen, dass der SON ingenieurmäßig mit Fest- Loslageranordnung gebaut wird, mir ist nicht EINE andere Nabe bekannt bei der das so wäre.
Und zu hohe Vorspannung in Lagern jeglicher Bauform zerstört selbige, das hat nichts mit Laufgüte zu tun.
"Robustere" Bauarten (welche wären das?) haben entsprechend steifere Lager, so dass sich 2/10 Pressmaß nicht weniger schlimm bemerkbar machen als 2/10 an Leichtbaunaben.
Sind halt alles DIN 625 RKL... zwinker
Posted by: Falk

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 05:16 PM

Die zum SON passende Hinterradnabe hat auch Fest- und Loslager.
Bei den VT3000-5000 ist es ein bisschen simpler, etwa so wie bei Motorrädern. Zwischen den Innenringen der Lager befindet sich eine Hülse, die Lager sind relativ lose in den Nabenkörper eingesetzt. Zusammen mit der Vollachse, die also nicht vorgespannt wird, sind die Lager zumindest bei mir schon ziemlich alt geworden.
Sollte man ein durch zu hohe Axialkräfte demoliertes Lager nicht doch am unsauberen Lauf erkennen?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Kampfgnom

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 05:23 PM

Klar erkennt man das.
Aber solange die Lager noch neu sind drehen sie auch verspannt herrlich leicht.
Ich habe mich ja an anderer Stelle schon ausführlich dazu geäußert, deshalb hier nur: kann gut gehen, es kann aber auch das o.g. Verfahren notwendig sein.
Ob nun eine Hülse zwischen den Innenringen steckt oder die Achse entsprechende Absätze hat ist relativ wurscht, der Abstand muss halt zum Nabenkörper passen (dann spricht NICHTS gegen RKL!).

Gruß ins schöne Leipzig,
Uwe!
Posted by: alex3

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 06:16 PM

Hallo Falk,

passend zum Son.
Was ist das fur eine Hinterradnabe?
Hat die auch Scheibenbremsaufnahme?
Posted by: Job

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 06:17 PM

In Antwort auf: alex3

Was ist das fur eine Hinterradnabe?
Hat die auch Scheibenbremsaufnahme?

natürlich!
job
Posted by: Falk

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 06:30 PM

Volltreffer!

Falk, SchwLAbt
Posted by: alex3

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 06:52 PM

In Antwort auf: falk

Volltreffer!

Falk, SchwLAbt


Die hab ich schon (EXTERN), leider ohne Scheibenbremsaufnahme.
Posted by: Job

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 06:53 PM

kann man umrüsten lassen. kost glaub ich ca 80-100 eur
job
Posted by: alex3

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 06:56 PM

Beim nächsten Rad ( Selbstaufbau ) kommt eine neue mit Scheibe her.
Posted by: Falk

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 08:18 PM

Ich hoffe doch, dass Du das R-Gerät nicht mit dem Rahmen entsorgst. (Und wenn doch, dann machst Du es, wenn ich danebenstehe).
Der Bremsdeckelwechsel kostet übrigens 150€, wenn Du die externe Ansteuerung schon hast, so etwa 80.

Falk, SchwLAbt
Posted by: tkikero

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 09:27 PM

In Antwort auf: falk

Die zum SON passende Hinterradnabe hat auch Fest- und Loslager.
[ ... ]
Falk, SchwLAbt


Wenn schon RKL, dann nur im Bundle mit 14-Gängen und schickem Nabendynamo, so wie es aussieht.
Posted by: Falk

Re: Rillenkugellager Naben (Novatec) - 12/01/06 09:45 PM

Fahr immer 1. Klasse!
(Sonst Tun es Deine Erben.)

Falk, SchwLAbt