Hallo Maik,

Zitat:
Ist die Durchfahrt des 7km Tunnels fuer Radfahrer nicht verboten?

Nein, war es zumindest damals nicht.
Ansonsten käme man mit dem Rad ja wirklich nicht mehr rüber, denn die Fähre (mit der ich 1993 noch schön gemütlich rübergetuckert bin) gibt es nicht mehr.

Und bergab kann man's wirklich wunderbar laufen lassen.
Wenn man in den Tunnel reinfährt, sieht man in eine lange Röhre mit lauter parallelen Linien (Mittellinie, Randstreifen, die Lichter an der Decke), die sich im Unendlichen treffen...
Wenn man "das Unendliche" erreicht hat, macht die Röhre quasi einen Knick, und weiter geht's. Den nächsten Knick kann man dann aber schon erkennen.

Übrigens gibt's auf Magerøya auf der Straße zwischen Tunnel und Honningsvåg (die zusammen mit dem Tunnel gebaut wurde) noch zwei Tunnel, ohne Steigung, ein kurzer mit 190m Länge, und ein langer mit 4440m Länge. Auch auf dem Festland, vor dem Nordkapptunnel, verläuft die Küstenstraße durch zwei Tunnel, die sind aber schon alt und duster. Der längere (Skarvbergtunnelen) ist etwa 3km lang, der kürzere etwa 500m.