Zu Apple kann ich nichts sagen. Dass es jedoch keine Möglichkeit gibt, einen iPod neben iTunes eben auch als Laufwerk anzusprechen und mit Musik zu befüllen, wäre für mich alleine Grund genug auf einen iPod zu verzichten.
Wer kauft sich schon ein Rad, welches man nur mit proprietärer Systemkleidung des Radherstellers fahren könnte?
Dann hast du das Konzept aber nicht ganz verstanden. Der iPod kann sehr wohl als Laufwerk konfiguriert werden. Einen Teil des Speichers erscheint dann ganz normal als Laufwerk, mit Musik befüllen geht über diesen Weg in der Tat nicht. ICH sehe darin auch keinen Nachteil. Wenn man natürlich von x verschiedenen Rechner Musik auf den iPod spielen will, ist das ein Nachteil. Ich bin jedenfalls zu alt für umständliche Software, und Musik über das Filesystem zu kopieren ist in meinen Augen altmodisch und umständlich. Oder kann dein Rechner z. B. AUTOMATISCH die in den letzten 3 Monaten importierten Titel auf einen MP3-Player kopieren? Oder ALLE Titel, die in der letzten Zeit selten oder häufig gespielt wurden. Oder, oder, oder...
Ich kann nur empfehlen, sich iTunes zu laden (kostenlos), sich mit den MP3-Tags und intelligenten Playlisten vertraut zu machen und dann staunen, wie einfach es sein kann, Musik zu verwalten.
Ich benutze meinen iPod fürs Auto, bevor ich mal mit dem Auto etwas weiter fahre, stecke ich den ein und iTunes erledigt für mich den Rest. Es werden alle Titel, die in den letzten 3 Monaten importiert wurden, automatisch übertragen. Das dauert 3 Minuten und ich muss nichts tun.