Hallo Kathrin,
wenn ich oder wir - mit meiner Frau - wildcampen, versorgen wir uns vorher schon mal mit soviel Wasser, dass man damit mit Waschen und Kochen klar kommt. (= 2 Radflaschen p.P. + mindestens eine 1,5l-PET-Flasche Wasser). Eine Dusche muss an solchen Tagen ausfallen, aber ich finde mit dem Waschlappen kann man sich so schrubben, dass man es wagen kann, ohne bleibende Schäden in den Schlafsack zu kriechen.
Das Ganze hat den - wie ich finde - sehr positiven Effekt, dass man auf diese Weise gezwungen ist, mit Wasser sparsam unzugehen, z.B. Wasser vom Zähneputzen im Topf sammeln und schon mal vorreinigen damit. Erstaunlich, mit wie wenig Wasser man plötzlich auskommen kann. Angesichts des Wassersparprogramms empfiehlt sich natürlich unbedingt, zum Essen Wein zu trinken!

Klamotten kann man auch am nächsten Tag irgendwo waschen und auf den Gepäckträger spannen. Doppelte Radkluft mitnehmen!
rät der walthari von