International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Indalo, silbermöwe, Felix-Ente, thomas-b, 7 invisible), 199 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98788 Topics
1553322 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
Juergen 25
drachensystem 25
iassu 23
Topic Options
#280322 - 10/02/06 09:50 AM Re: HS11/33 Einhandbedienung [Re: Kampfgnom]
the.monkey
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 641
magura.com:

Betätigung von zwei Bremsen mit EINEM Bremsgriff machbar?
Diese Applikation ist machbar (z.B. für Biker mit nur einem Arm) und wurde schon vielfach angewendet.

ACHTUNG: NUR FÜR SPEZIALISTEN!!! (Montageaufwand!!!)

Wir empfehlen ferner die Verwendung von Gebern mit 16mm Kolben (HS 11, HS 22). Hinweis: Ein Rad mit solch einer Bremse ist nicht mehr Stvzo. zugelassen!!

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Kombibremse:

Lösung 1:
Zwei Nehmerzylinderpaare werden über die Entlüftungsbohrung miteinander verbunden (mittels Stutzen M6!, siehe RECHTE Alternative auf dem gezeigten Bild)

Nach der Montage wird die Bremse wie gehabt entlüftet, also von den Bremszylindern in Richtung Bremsgriff (der am Lenker montiert ist).

Lösung 2:
Am Bremsgriff wird an dessen Entlüftungsbohrung ein zweites Nehmerzylinderpaar angeschlossen (siehe LINKE Alternative auf dem rechten Bild).

Vorteil:

Der Lenkeinschlag ist freier wie bei Lösung 1.

Nachteil

Die Bremse muss VOR der Montage entlüftet werden, da die klassische Entlüftungsmethode nicht mehr funktioniert, weil die Entlüftungsbohrung am Griff zweckentfremdet wurde. Deshalb: Bremse nach der Konfektierung korrekt entlüften. Hierbei darauf achten, dass das zweite Nehmerzylinderpaar mit der Entlüftungsbohrung HÖHER liegt als das restliche System (also z.B. auf eine Tischplatte legen).

Das nebenstehende Bild zeigt die beiden besprochenen Lösungen nochmals im Detail.

Für die Arbeiten werden ein Servicekit und eine gute Stunde Zeit benötigt.

http://www.magura.com/7thsenseCMS/uploads/pics/Kombibremse_5dee8c.jpg


Werde wohl 'mal Kontakt aufnehmen...




Edit: Bild in URL umgewandelt. Wolfrad

Edited by Wolfrad (10/02/06 03:57 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
HS11/33 Einhandbedienung the.monkey 10/02/06 07:55 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung superaxel 10/02/06 08:08 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung the.monkey 10/02/06 09:00 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung superaxel 10/02/06 09:24 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung Kampfgnom 10/02/06 09:43 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung the.monkey 10/02/06 09:50 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung superaxel 10/02/06 11:01 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung PeLu 10/02/06 11:36 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung Spargel 10/02/06 11:43 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung Spargel 10/02/06 11:40 AM
Re: HS11/33 Einhandbedienung biker67 10/07/06 04:18 PM
Re: HS11/33 Einhandbedienung Falk 10/02/06 03:57 PM
www.bikefreaks.de