Hallo,
also ich errechne das Gewicht. Mit richtig angewandten Formeln aus dem Geometriebuch (für Draht-Gepäckträgerstreben d x Pi/4 x h x Dichte) ist das kein Problem. Ungleichmäßig geformte oder stark zerklüftete Teile wie z.B. Kettenblätter litere ich in der Badewanne aus - Pegelstand messen, Fahrradteil zu Wasser lassen (bis keine Blasen mehr aufsteigen!), Pegelstand erneut messen. Dann das Ganze rasch eben über die Integralrechnung ausrechnen.
Okay, dabei muss man natürlich berücksichtigen, dass die Wassertemperatur exakt 20°C beträgt. Und die Badezimmerluft eine so hohe Feuchtigkeit aufweist, dass sie gesättigt ist und somit keine Messflüssigkeit verdunsten kann.
Komplizierte Angelegenheit, ich weiß. Doch wenn die Rahmenbedingungen stimmen, sehr genau . . .

Gruß, Paule grins (der sein Bike zuerst atomisieren wollte, bis ihm einfiel, dass er dann ja kein Bike mehr hätte)