Hallo!

Nachdem wir letztes Jahr fünf Wochen durch die Osttürkei geradelt sind und uns dort gezwungenermaßen intensiv mit den verschiedenen Taktiken der Hundeabwehr beschäftigt haben, wurde vor der diesjährigen Tour ein Dog Dazzer angeschafft:

Dog Dazzer

Mit dem Dazzer im Trikot sind wir dieses Jahr vom Bosporus nach Budapest geradelt. Abgesehen von der nicht zu unterschätzenden psychologischen Wirkung (im Anblick von kläffenden Hunden, dachten wir einfach nur: Versuch nur, in unsere Waden zu beißen, wenn du dich traust, dann dazzen wir dich von der Straße! ;-)) funktioniert das Gerät tatsächlich!

Trotz einiger Attacken mussten wir das Gerät erst nach einiger Zeit einsetzen. Die Wirkung allerdings war beachtlich. Der nicht angeleinte Wachhund duckte sich unter dem ersten "Schuss" weg und machte einen Satz nach hinten. Er kam zwar bald wieder sehr nahe, mit dem zweiten "Schuss" jedoch hat er dann kapiert, dass der Ton wohl etwas mit den Radlern zu tun haben muss. Jedenfalls hielt er Sicherheitsabstand und wir konnten nach einigen Schritte aufsteigen und weiter radeln. Wir waren sehr beruhigt ob der durchschlagenden Wirkung!

Allerdings muss man tatsächlich etwas länger auf den Knopf drücken, damit der Schuss die volle Wirkung erzielt. Übrigens spricht das Gerät fließend türkisch, bulgarisch und rumänisch!

Fazit: Die Investition von 30 EUR hat sich gelohnt, beruhigt die Nerven und nimmt uns die Angst vor möglichen Hundeattacken. Vielleicht sorgt ja alleine schon dieser psychologische Effekt dafür, dass sich die Hunde eher fern halten, weil sie keine Angst "riechen"?

Auf alle Fälle werden wir den Dazzer in Zukunft Pfefferspray o.ä. vorziehen, da der Dazzer am Flughafen ohne Probleme im eingechekten Gepäck durchging. Letztes Jahr mussten wir leider unser Pfefferspray in Stuttgart am Flughafen abgeben...

Übrigens bin auch ich Tierfreund, aber bei meinen Waden hört die Tierliebe dann doch auf...

Gruß LUTZ