Hundeabwehr
Posted by: Kanis
Hundeabwehr - 05/16/05 01:04 PM
Hallo,
Habe das Buch Ararat von Bettina Selby angefangen, ist super. Sie schreibt da, das Gerät Dog Dazer sei absolut OK. Sie habe das Gerät vor sich hin gehalten und der grosse kläffende Hund in der Türkei habe erstaunt aufgehört zu bellen und sei langsam weggegangen. Sie habe es zu Hause mal ausprobiert und die Katze sei abgehauen, es "verletze" die Tiere aber nicht.
Nette Grüsse,
Kanis
Ach, die Schweiz ist so nass im Moment
Posted by: zwerginger
Re: Hundeabwehr - 05/16/05 01:21 PM
Dog Dazer? Kanis, ich bin Dog Dazer (oder besser Dogfish Dazer

). In Portugal habe ich die Kläffer wie am Schnürchen hinter mir hergezogen. Wenn mal wieder einer geifernd neben mir herlief gab´s ein lautes "Halt die Fresse!" und schon blieb die Töle verdutzt stehen und machte kehrt
Micha
Posted by: roll_b
Re: Hundeabwehr - 05/16/05 01:37 PM
Hallo,
Habe das Buch Ararat von Bettina Selby angefangen, ist super. Sie schreibt da, das Gerät Dog Dazer sei absolut OK. Sie habe das Gerät vor sich hin gehalten und der grosse kläffende Hund in der Türkei habe erstaunt aufgehört zu bellen und sei langsam weggegangen. Sie habe es zu Hause mal ausprobiert und die Katze sei abgehauen, es "verletze" die Tiere aber nicht.
Nette Grüsse,
Kanis
Ach, die Schweiz ist so nass im Moment
Hallo Kanis,
Dein Beitrag "Hundeabwehr":
--->
Suche ---> Hundeabwehr
Viel Spaß beim lesen.
MFG
Roland
Posted by: Hoin
Re: Hundeabwehr - 05/16/05 05:12 PM
Hi.
Wenn mal wieder einer geifernd neben mir herlief gab´s ein lautes "Halt die Fresse!" und schon blieb die Töle verdutzt stehen und machte kehrt
Die können Deutsch ??!!

War wohl eine Touristengegend.
Ciao,
Hoin.
Posted by: Traveler
Re: Hundeabwehr - 05/16/05 08:42 PM
Um was geht es bei diesem Buch Ararat?
Etwa um den höchsten Berg der Türkei?
Dann sag mir bitte mal ob da auch der Aufstieg etwas genauer beschrieben ist wenn du das Buch mal fertig gelesen hast.
Was die Kläffer betrifft.
Am besten ignorieren oder zeigen wo der Hammer hängt.
Allerdings ist das bei Tollwut infizierten Hunden leichtergesagt als getan.
Da hilft auch kein Dog Danzer.
Gruß
Jürgen.
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/16/05 09:30 PM
Das ist ein Buch über eine Radtour in der Türkei. Gibt auch noch Himalaya, Ah Agala von ihr. Damals als B. Selby fuhr, war eine Besteigung des Ararat fast nicht durchführbar. Militär läßt grüßen.
In Bezug Hundeabwehr:
Kommt ganz auf die Gegend drauf an. In islamischen Ländern reicht bücken und/oder gleichmäßig weiterfahren.
Gruß peter
Posted by: Kanis
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 08:09 AM
Hallo,
Genau, das Buch ist eine Erzählung einer Radtour entlang dem schwarzen Meer und Anatolien/Kurdistan. Ueber den Ararat steht eigentlich nur wenig. Ist aber sehr angenehm geschrieben und das Land wird kritisch aber mit Herz betrachtet. Was auch angenehm ist, es ist nicht ein Buch mit "ich, ich, ich", wie das manchmal vorkommt.
Betr. Hunde habe ich wirklich ein Problem. Ich fahre hier zu Hause z.B. zu einem Geschäft (einziger Weg) und da kläfft ein Hund, zum Glück hinter Gitterzaun. Einmal guckt er mich nur an, das anderemal hängt er förmlich mit den Krallen im Zaun. Habe schon alles probiert: ignorieren, sanft sprechen, anschreien, alles nutzlos. Habe nichts gegen Hunde, wir hatten mal einen früher. Was aber noch seltsamer ist, mein Mann kennt solche Probleme nicht. Also bleibt mir nur noch eins, Hand in Hand radeln

oder

Tandem!
Nette Grüsse,
Kanis
Posted by: bOFi-X
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 08:27 AM
Hallo Kanis,
ich persönlich bin bisher immer ohne den Dog Dazer ausgekommen, aber unterwegs habe ich schon öfters Radler mit diesem Gerät getroffen. Es scheint wirklich zu funktionieren, allerdings gibt es eine wichtige Regel: Für längere Zeit auf den Knopf drücken! Ein Franzose den ich traf erzählte mir, dass er bei seinem ersten Versuch mit dem Gerät nur kurz drauf drückte, in der Annahme, dass das reichen würde. Die drei iranischen Hunde stutzten aber nur kurz beim Angriff, und stürzten sich dann um so wütender auf ihn. Ergebnis: Mehrere Bisse und ein leckeres Abendessen beim Schäfer dem das entsetzlich leid tat. Der ultrahohe Ton muss also länger ausgestrahlt werden um die Hunde zu verjagen. Eine andere Gefahr ist die, die von älteren Hunden ausgeht. Auch alte Hunde haben scharfe Zähne und können noch schnell sein, auch wenn ihr Gehör nicht mehr gut ist. Die hören den Ton einfach nicht, oder zumindest nicht schmerzhaft.
Die ultimative "Waffe" ist es also nicht, aber sicher ganz nützlich.
Gruß,
bOFi-X
www.radnomaden.de
Posted by: Hanjok
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 09:10 AM
Hallo
Wenn ich das lese wird mir ja schlecht.
Ich habe selber 3.Hunde und keine Lämmer hatte heut früh auch ein treffen mit ein Radler der richtung Bodensee unterwegs wahr.Habe meine Hunde auch zu Früh losgemacht da kamm er schon um die ecke geschossen.Er hilt an und hatt ruhig auf die hunde eingeredet,die Hunde liesen sich streicheln und die sache wahr in ordnung habe mich noch bei ihm entschuldigt und gut war es.
Es gibt nartürlich solche und solche aber man kann nicht alle über ein Kamm schehren,wenn ich da Travler lese zeigen wo der Hammer hängt hatt er wohl das nachsehen.Ich möchte jetzt nicht alle hunde für fromm hinstellen,habe aber noch keine schlechten erfahrungen gemacht.Wenn ein Hundebesitzer vor mir läuft du ich auf mich aufmerksammachen und den Hund nicht erschrecken.
Aber jeder macht halt seine erfahrungen.
Gruss Hanjok
Posted by: bOFi-X
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 09:23 AM
Hallo Hanjok,
Ich liebe Hunde und bin mit ihnen bisher immer klar gekommen, auch wenn es Gegenden in der Welt gibt wo ich Hunde eher bedrohen musste als ihnen gut zuzureden, da in vielen abgelegenen Gegenden Hunde scharf gemacht werden um alles anzugreifen was in die Nähe von Hütte oder Herde kommt.
Aber es gibt auch Menschen die von jeher Angst vor Hunden haben. Und für die finde ich den Dog Dazer sehr sinnvoll, einfach weil sie beruhigter fahren und nicht immer gehetzt um sich blicken müssen, aus Angst, jederzeit einen Spurt anziehen zu müssen um einem Hund zu entkommen. Und manchmal hilft auch drohen oder gut zureden nix, da wirst du hier im Forum genügend finden mit solchen Erfahrungen. Ich weiß von Leuten denen Hunde nicht nur in die Waden gebissen haben sondern Felgen durchgebissen(!!!) und Taschen zerfetzt haben.
Da ist ein kleiner akkustischer Schreck finde ich zu vertreten.
Gruß,
bOFi-X
www.radnomaden.de
Posted by: Hanjok
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 10:48 AM
Hallo bOFi-X
Nartürlich verstehe ich das.
Es gibt auch Menschen die generel angst haben vor Hunde.
Und wie schon geschrieben hatt jeder seine Erfahrungen gemacht.
Gruss Hanjok
Posted by: Martin W.
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 10:51 AM
Bei mir läuft's dieses Jahr "hunde-mässig" eigentlich ganz gut. Ich versuche grad, Hunde und Hundehalter nicht generell als "Feinde" zu betrachten. Und irgendwie scheint sich meine geänderte innere Einstellung auch nach aussen übertragen...
Naja, ist vielleicht ein bisserl zu g'spinnert esoterisch, gebe ich ja zu
A propos: "Timbuktu" von Bettina Selby ist übrigens auch sehr lesenswert!
Gruss
Martin
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 11:21 AM
Hallo Kanis,
ich hatte vor einigen Monaten ziemlich die gleiche Frage gestellt, Du findest den Thread bestimmt über die Suche. Die Rückmeldungen waren allerdings eher negativ.
Aber nicht nur Selby, sondern auch Josie Dew erwähnt dieses Gerät sehr positiv. Auch ein Bekannter hat damit eine gute Erfahrung auf einer Wanderung gemacht. Ich werde mir das Ding bei meiner nächsten Bestellung bei Rose beschaffen.
Viele Grüße
Petra
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 11:26 AM
Wie wärs mit richtig einfacher Technik? Schlicht und einfach eine Wasserpistole. Da erschrecken sich die Köter und halten schon mal nen kräftigeren Respektsabstand.
Gruß peter
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 11:29 AM
Oder einfach mit der Wasserflasche ....
Posted by: JoMo
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 11:30 AM
....auch Singen soll schon geholfen haben
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 11:50 AM
Oder einfach mit der Wasserflasche ....
Theoretisch auch möglich. In der Praxis haperts aber. Du mußt unterm Fahren die Flasche aus dem Halter holen und dann noch gezielt treffen. Und dann muß der Hund noch direkt neben Dir sein.
Gruß peter
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 11:59 AM
Oder einfach mit der Wasserflasche ....
Theoretisch auch möglich. In der Praxis haperts aber. Du mußt unterm Fahren die Flasche aus dem Halter holen und dann noch gezielt treffen. Und dann muß der Hund noch direkt neben Dir sein.
Gruß peter
ich habe das aber schon mehrfach so gemacht - in polnischen Straßendörfern, wenn eine kläffende Hundemeute mir seitlich ins Rad rennen wollte. Das klappte, die machten erschreckt im 180-Grad-Winkel kehrt. Kommt natürlich auch auf die Situation und die Hunde

an (andere Hundetypen würden da wohl eher noch aggressiver werden). Eine Wasserpistole würde ich genauso zücken müssen, vermutlich aus der Lenkertasche?
Grüße,
Petra
Posted by: Kanis
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 12:11 PM
Hallo,
Na ja, das ist es eben. Ich kenne nette Hunde in der Nachbarschaft, also no problem. Aber manche Hunde sind eben speziell scharf. Mein Mann meint, dass manche Hunde etwas gegen Velo und Skateboard oder Roller haben. Effektiv, wenn unser Sohn mit den Rollern beim Nachbarn entlang fährt, bellt der sonst sanfte Hund. Bei Fussgängern bellt er nicht.
Ich hatte in Griechenland mal drei grosse schwarze Hunde ums Rad, zwei vorne und einen hinten. Ich konnte nicht alle drei auf einmal ansehen, sobald ich die vorne ansah stoppten diese, wobei der hintere sich mir näherte und umgekehrt. Das spielte sich alles mit einer Distanz von 2 Metern ab. Ich hatte meine lange Trinkflasche in der Hand und mein Herz hämmerte natürlich wie wild. Ich habe dann das Rad langsam gestossen, denn beim Aufsitzen kamen sie noch näher. Habe auch schon gesehen, dass Hunde wie verrückt einem Auto nachrennen. Es steht aber fest, dass wilde Hunde total verängstigt sind und sich nie streicheln lassen, sondern eine Distanz von ca. 5 Meter einhalten. Da lassen wir jeweils die Brathähnchenreste am Boden und entfernen uns, damit sie es nehmen.
Nette Grüsse,
Kanis
Posted by: Martin W.
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 12:24 PM
Posted by: StefanT.
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 01:30 PM
Hallo Petra,
bei Rose gibt es den Dogchaser nicht mehr, aber ich habe ihn erste letzte Woche bei
www.lauflust.de gekauft, versandkostenfrei.
Ob er sich bewährt wird sich zeigen.
Gruss
Stefan
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/17/05 02:30 PM
Hallo Stefan, danke für den Tipp!
Ich habe nämlich vorhin (nicht nur wg. dem "Dogchaser", wie er bei Rose genannt wird) dort angerufen u. wollte Euch gerade mitteilen, dass er dort nicht mehr erhältlich ist

.
Viele Grüße
Petra
Posted by: lutz_
Dag Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/20/06 04:36 PM
Hallo!
Nachdem wir letztes Jahr fünf Wochen durch die Osttürkei geradelt sind und uns dort gezwungenermaßen intensiv mit den verschiedenen Taktiken der Hundeabwehr beschäftigt haben, wurde vor der diesjährigen Tour ein Dog Dazzer angeschafft:
Dog Dazzer Mit dem Dazzer im Trikot sind wir dieses Jahr vom Bosporus nach Budapest geradelt. Abgesehen von der nicht zu unterschätzenden psychologischen Wirkung (im Anblick von kläffenden Hunden, dachten wir einfach nur: Versuch nur, in unsere Waden zu beißen, wenn du dich traust, dann dazzen wir dich von der Straße! ;-)) funktioniert das Gerät tatsächlich!
Trotz einiger Attacken mussten wir das Gerät erst nach einiger Zeit einsetzen. Die Wirkung allerdings war beachtlich. Der nicht angeleinte Wachhund duckte sich unter dem ersten "Schuss" weg und machte einen Satz nach hinten. Er kam zwar bald wieder sehr nahe, mit dem zweiten "Schuss" jedoch hat er dann kapiert, dass der Ton wohl etwas mit den Radlern zu tun haben muss. Jedenfalls hielt er Sicherheitsabstand und wir konnten nach einigen Schritte aufsteigen und weiter radeln. Wir waren sehr beruhigt ob der durchschlagenden Wirkung!
Allerdings muss man tatsächlich etwas länger auf den Knopf drücken, damit der Schuss die volle Wirkung erzielt. Übrigens spricht das Gerät fließend türkisch, bulgarisch und rumänisch!
Fazit: Die Investition von 30 EUR hat sich gelohnt, beruhigt die Nerven und nimmt uns die Angst vor möglichen Hundeattacken. Vielleicht sorgt ja alleine schon dieser psychologische Effekt dafür, dass sich die Hunde eher fern halten, weil sie keine Angst "riechen"?
Auf alle Fälle werden wir den Dazzer in Zukunft Pfefferspray o.ä. vorziehen, da der Dazzer am Flughafen ohne Probleme im eingechekten Gepäck durchging. Letztes Jahr mussten wir leider unser Pfefferspray in Stuttgart am Flughafen abgeben...
Übrigens bin auch ich Tierfreund, aber bei meinen Waden hört die Tierliebe dann doch auf...
Gruß LUTZ
Posted by: Kanis
Re: Dag Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/21/06 11:54 AM
Hallo Lutz,
Ist ja eine gute Nachricht, dass es wirklich funktioniert wie angepriesen. In der Schweiz kostet das aber wieder mal genau das Doppelte

!!
Netten Gruss,
Kanis
Posted by: eCommerceler
Re: Dag Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/21/06 09:17 PM
Hallo Lutz,
interessant, dass dieses Teil nun doch funktioniert. Ich hatte mich vor drei Jahr mal einen Dog Dazzer der ersten Generation gekauft (www.greif.de) und wieder zurückgeschickt, da er einfach wirkungslos war - oder die betroffenen Hunde taub
Etwas später habe ich dann gesehen, dass eine neue Ausführung verkauft wurde, die besser sein sollte. Nach Deinem Bericht überlege ich jetzt auch, mir wieder solch ein Teil anzuschaffen, besonders zum Joggen, beim Radfahren habe ich ne lange Luftpumpe...
Posted by: natcho
Re: Hundeabwehr - 09/22/06 05:56 PM
Hallo Stefan,
habe vorgestern deinen Beitrag gelesen und den Hundeschreck bestellt.
Heute angekommen.
Danke für den Tip.
Muß nur noch überlegen wie ich einen Funktionstest mache.
Ich möchte keinen Hund unnötig irritieren.
Gruß
Ronald
Posted by: Hansflo
Re: Hundeabwehr - 09/22/06 06:55 PM
Hallo,
auch ich bedanke mich für den Tipp; habe mir ebenfalls so ein Ding bestellt und ich weiß schon, wo ich es testen werde: auf unserer üblichen Radrunde verfolgt uns immer wieder ein laut bellender ausgewachsener Anrainer-Köter entlang der Grundstücksgrenze. Er kann nicht über den Zaun, aber trotzdem ist es für uns immer wieder recht unangenehm. Denn wirklich wissen tut mans ja nie, ob er nicht doch einmal zum Hochsprung ansetzt oder ob der Zaun nicht auch einmal ein Loch haben könnte.
Aug um Auge, Zahn um Zahn ... ;-)
Hans
Posted by: Machinist
Re: Hundeabwehr - 09/22/06 08:29 PM
Wie hoch ist eigentlich das Gewicht dieses nützlichen Gerätes?
Gruss
Manuel
Posted by: Spargel
Re: Hundeabwehr - 09/22/06 10:04 PM
Muß nur noch überlegen wie ich einen Funktionstest mache.
Ich möchte keinen Hund unnötig irritieren.
Hier würde ich ein dankbares Opfer kennen, das würde es zu jeder Tages- und Nachtzeit verdienen...
Posted by: natcho
Re: Hundeabwehr - 09/23/06 01:29 PM
Das Ding ist schon fast unhandlich leicht.
Erst die 9V Batterie setzt Abmessungen und Gewicht ins richtige Verhältnis.
Gruß
Ronald
Posted by: lutz_
Re: Hundeabwehr - 09/23/06 02:24 PM
Wie hoch ist eigentlich das Gewicht dieses nützlichen Gerätes?
Gruss
Manuel
ca. 150 g inkl. Batterie (9V-Block). Das Gerät ist etwa so groß, wie das Nokia 3210 (mein erstes Handy vor ca. 6 Jahren)...
Gruß LUTZ
Posted by: Machinist
Re: Hundeabwehr - 09/23/06 03:13 PM
oh, so schwer.
Muss ich mir gut überlegen ob das drin liegt. Das Teil müsste dann ja auch stets in Reichweite mitgeführt werden, sonst nützt es nichts. Ohne Lenkertasche etwas schwierig.
Gruss
Manuel
Posted by: lutz_
Re: Hundeabwehr - 09/23/06 03:27 PM
Das Teil müsste dann ja auch stets in Reichweite mitgeführt werden, sonst nützt es nichts. Ohne Lenkertasche etwas schwierig.
Gruss
Manuel
Lenkertasche ist definitiv unpraktisch. Da fallen dem Hund erstmal Kamera, Sonnenbrille und Geldbeutel vor die Pfoten, bevor du schussbereit bist...
Ich hatte den Dazzer entweder in der Trikottasche oder mit Hilfe des Metallclips seitlich an der Radhose besfestigt. So ist das Gerät jederzeit schnell zur Hand und auch schnell wieder verstaut...
Der Mann, der schneller zieht als sein Schatten!
http://www.luckyluke.dk/images/www/LUCKY-c4.jpg Bild in URL geändert. Wolfrad
Posted by: Wildbertstock
Re: Hundeabwehr - arme Viecher und draufhalten - 09/24/06 09:23 PM
Hallo, bin mit einem "bösen Hund" als Baby großgeworden und habe sehr viele Jahre selbst Hunde gehalten und in Agility trainiert. Meine Erfahrung ist, wenn Du mit dem/den Hunde/en nicht freundlich oder neutral klar kommst, hilft nur die ganz harte Methode mit großem Stein, Knüppel oder - am besten auch gegen Bären - Pfefferspray. Besonders diese verwilderten Haushunde-Meuten sind eine sehr ernste Gefahr. Diese Tiere kennen den Menschen, fliehen nicht wie Wildtiere und belästigen bzw. greifen an. Georg
Posted by: HeinzH.
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/24/06 09:33 PM
Der nicht angeleinte Wachhund duckte sich unter dem ersten "Schuss" weg und machte einen Satz nach hinten. Er kam zwar bald wieder sehr nahe, mit dem zweiten "Schuss" jedoch hat er dann kapiert, dass der Ton wohl etwas mit den Radlern zu tun haben muss.
Moin Lutz,
bedeutet das, daß man/frau mit dem Dog Dazzer zielen muß? Symphatischer wäre mir ein "360°-Rundumstrahler", den ich am Rad
unter der tiefsten Stelle des Rahmens fest installieren könnte.
Gruß aus HH,
HeinzH.
Posted by: Machinist
Re: Hundeabwehr - arme Viecher und draufhalten - 09/24/06 09:44 PM
Nehmt ihr denn einen dicken grossen Knüppel mit auf's Rad?
Eine Rahmenpumpe ist wohl etwas schwach und zu leicht?
Oder man müsste ständig ein paar nicht zu kleine Steine mitführen, was leider sehr ins Gewicht geht.
@Heinz
Ja, das wär schon am Besten, so ein Rundumstrahler, der sämtliche Hunde auf Distanz hält. Wird es bestimmt irgendwann mal geben.
Gruss
Manuel
Posted by: lutz_
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 05:27 AM
Hallo Heinz!
Ja, du musst in der Tat mit dem Gerät auf den Hund zielen. Auf Grund der geringen Signalstärke wird das Signal in eine Richtung gebündlet, du kannst also nur in eine Richtung "schießen", weiter nimmt wie die Signalstärke quadratisch mit der Entfernung ab.
Für den von dir gewünschten Rundumstrahler ist meines Wissens noch kein Patentantrag gestellt worden. Auf Dauer könnte dabei jedoch die Energieversorgung ein Problem werden. Naja, packt man halt einen Bleiakku in die Hinterradtasche...

Gruß LUTZ
Posted by: Kanis
Re: Hundeabwehr - arme Viecher und draufhalten - 09/25/06 12:37 PM
Hallo,
In unserer Gegend stand ich auf einem Feldweg zwei Hunden gegenüber. Einer bellte viel, der andere umging mich immer wieder und kam leise von hinten. Mein Herz klopfte stark und ich hatte nur die lange Plastikflasche mit. Nachher habe ich mir im Baumarkt ein ca. 50 cm. langes Plastikrohr (hart aber leicht) besorgt. Daran habe ich ein kleines Klettband befestigt und das ding kommt an den Radrahmen. Ist im Falle eines Falles besser als die blossen Hände

. Mein Mann sagte, ein Stück Bambus wäre noch besser, da sehr stark und leicht im Gewicht. Meine kleine Radpumpe wäre zu klein und vor allem zu schade

.
Habe mal gelesen, dass der Dog-Dazer auf den Hund gerichtet wird, wobei unbedingt der Druck festgehalten werden soll während mehreren Sekunden, sonst nützt es nicht so viel. Was aber wenn zwei oder drei Hunde? Ist gar nicht so selten, da mir bereits zweimal passiert.
Netten Gruss,
Kanis
Posted by: Spargel
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 01:47 PM
Das wäre doch der ideale Vorschlag für das nächste Forumsprojekt - und die Pufferakkus des Forumsladers müßten Saft genug für einige Minuten hergeben.
Posted by: Ilai
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 03:08 PM
klingt für mich eher nach einem Fall für Energieversorgung über den Nabendynamo - nur anhalten dar man nicht...
Wenn man also versehentlich wegen eines Navigationsfehlers in einer Sackgasse wenden mus, hat man verloren und die ganze, inzwischen stinksauere Hundemeute fällt über einen her...
Posted by: Spargel
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 03:42 PM
Das reicht garantiert nicht. Der Dazzer ist ja nicht umsonst mit einem ziemlich gut gerichteten Strahl ausgestattet - um klein und leicht genug zu sein darf halt die Leistung nicht allzu groß sein. Will man jetzt auch nur zweidimensional einen Rundstrahler realisieren, der mindestens so hundeohrenbetäubend ist, braucht man richtig Power, wohl ein paar Watt auf einen Hochtöner (der hier mE am besten nach unten auf einen Konus strahlt), der bis über 25kHz geht. Die Ansteuerstufe muß ja nur einen Sinus erzeugen, HiFi weiß der Pitbull eh nicht zu würdigen. Das geht nur mit einem Energiespeicher. Und das Hauptproblem sehe ich darin, v.a. in der exponierten Position hinter dem Vorderrad, den Lautsprecher spritzwassergeschützt zu bekommen.
Christian
Posted by: trubby
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 04:01 PM
Gott, was seid ihr hier militant.

Ist Streufeuer nicht gem. UN-Konventionen verboten?
Ein bischen mehr "Sportsgeist", wenn ich bitten darf!
Grüße,
André
Posted by: Spargel
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 04:46 PM
Ist Streufeuer nicht gem. UN-Konventionen verboten?
Dann kleb ich mir halt nen US ARMY Aufkleber aufs Rad, die dürfen das ja offensichtlich...
Posted by: Falk
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/25/06 06:53 PM
Ist Streufeuer nicht gem. UN-Konventionen verboten?
Nein, du darfst nur nicht auf Zivilisten schießen. Und die Kläffer sind ja nun der angreifende Gegner. (Man sollte aber sicherstellen, das nicht versehentlich fliegende Hunde getroffen werden).
Falk, SchwLAbt
Posted by: Cederien
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/27/06 12:32 AM
Und die Kläffer sind ja nun der angreifende Gegner. (Man sollte aber sicherstellen, das nicht versehentlich fliegende Hunde getroffen werden).
Flie
gende Hunde?

Gibt sowas in Leipzig? Scheint wohl doch was dran zu sein mit dem Wilden Osten wenn sogar die Köter da Flugfähig sind. Mir eindeutig zu gefährlich die Gegend.
Posted by: Falk
Re: Dog Dazzer - Erfahrungsbericht - 09/27/06 04:18 AM
Fliegende Hunde? Gibt sowas in Leipzig?
Na ja, wir heißen doch
Fernradlerforum. Eventuell doch hier bei uns fliegende Hunde beißen natürlich nur Besserwessis...
Falk, SchwLAbt
Posted by: anlup
Re: Hundeabwehr - 05/03/07 12:11 PM
Hallo zusammen,
hat denn eigentlich sonst schon jemand Erfahrungen mit diesem Hundeabwehrsystem gemacht. Es würde mich sehr interessieren, ob das tatsächlich immer so toll geklappt hat oder ob es nicht doch das ein oder andere Problemchen gegeben hat…
Gruß
Andreas
Posted by: Schraat
Re: Hundeabwehr - 05/03/07 12:58 PM
Na wenn der Köter schwerhörig ist helfen nur Gesten.
Posted by: Snikker
Re: Hundeabwehr - 05/03/07 01:08 PM
diese zum beispiel
sg heimo
Posted by: Anonymous
Re: Hundeabwehr - 05/03/07 01:35 PM
Hallo allerseits
Also aus praktischer Erfahrung: Pfefferspray wirkt !
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=440Gruß
Frank
....gut, Johnny English konnte mit Choralgesängen sogar Türen öffnen..
Posted by: JohnyW
Re: Hundeabwehr - 05/03/07 01:51 PM
Hi,
also ob das mit den "sanften" Gesten hilft zweifel ich mal an. Bzw. wirkt das auch bei Wachhunden?
In Ekuador wurde ich von 4 zähnefletschenden Dobermännern attackiert. Als sich einer in meinem Gepäck fest biss, war es mit meiner Ruhe vorbei. Alleine das wurfbereite Zeigen von faustgroßen Steinen hilft einen Sicherheitsabstand von ca. 3-4 m zu erreichen. Wenn man sich langsam (schiebend) von den Hunden 100 Meter weit entfernt hat man das "Revier" verlassen und kann weiterradeln.
Ich werfe keine Steine mehr, denn:
a) geht einem die "Munition" aus und die Drohgebärde hilft.
b) ich traf mal einen aus Versehen, wobei ich den Hund nicht treffen wollte

.(Ist aber sehr wirksam)
Große Probleme hatte ich nur mit Wach- bzw. Hirtenhunden, wenn deren Besitzer nicht in der Nähe sind. Die andern machen viel Lärm sind im Grunde aber harmlos.
Gruß
Thomas
Posted by: Peter2
Re: Hundeabwehr - 05/04/07 09:53 AM
Hallo Thomas
und wie sahen diese Probleme mit den Wachhunden aus? und vor allem wie wurden sie geloest?
Waren es die Drohungen die nicht halfen und die Hunde bellten weiter oder bellten sie nicht nur, sondern kamen immer naeher?
Gruesse
Peter
Posted by: JohnyW
Re: Hundeabwehr - 05/04/07 12:35 PM
Hi Peter,
und wie sahen diese Probleme mit den Wachhunden aus?
erstmal stürmt so ein Tier zähnefletschend, aggressiv bellend auf ein zu und bellt Dich aus ca. 1 m Nähe an. (So nahe wie Du mit dem Fuß treten kannst)
und vor allem wie wurden sie geloest?
Anhalten (Rad zwischen Hund und Körper) - Stein zeigen (Hund zieht sich 3-4 m zurück) - langsam davon schieben.
Wegfahren bringt nix, empirisch erwiesen schafft so ein Hund locker 50 km/h....
Gruß
Thomas
Posted by: Gatti
Re: Hundeabwehr - 05/13/07 03:59 PM
Hallo Petra,
kannst du mir sagen, wo ich das Gerät genau bestellen kann?
Liebe Grüsse Gatti
Hallo Petra,
kannst du mir sagen, wo ich das Gerät genau bestellen kann?
Liebe Grüsse Gatti
Hallo bin zwar nicht Petra und auch nicht Pedro...eine Antwort habe ich trotzdem für Dich...z.B. ebay oder mal die Google Suchmaschine bemühen.
Gruß Ronald