International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (StefanMKA, Job, barbara-sb, bodu, 5 invisible), 221 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98810 Topics
1553607 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 30
Deul 24
Juergen 23
bk1 22
Topic Options
#277133 - 09/17/06 08:43 PM Re: Radeln und Sozialprojekt [Re: José María]
velomobil
Member
Offline Offline
Posts: 53
Underway in Germany

Hallo zusammen,

ich habe mir die Seite http://www.binsack.ch noch einmal näher angeschaut
(am 09.09 war es ja schon sehr spät).

Eigentlich kann ich mich den nachfolgenden
Meinungen (von Henning und Bettina) nur anschließen.

Interessant besonders die Beobachtungen von Bettina zum Fahrrad von Frau Binsack.

Frau Binsack ist für mich ein moderne "Karriere-Abenteurerin". Es gibt den
"Official Charity Partner" den "Official Project Partner" usw.
Ihr Geld nur als Bergführerin zu verdienen reicht Ihr nicht mehr. Ihre Biographie liest sich wie der
Lebenslauf für eine Bewerbung.

Das Projekt das José hier vorgestellt hat macht da schon einen bessern Eindruck auf mich:
-> gleich auf der Hauptseite liegt der Spendenzähler (einfach und im Vordergrund-
zeigt schon eine stattliche Summe an)
->grosse Sponsorenbanner sind nicht zu sehen (habe sie zumindest nicht gefunden)
-> Reiseroute führt "nur" nach Ghana ,wo geholfen werden soll (einfach und logisch).
-> wenn ich den englischen Text lese bekomme zumindest ich den Eindruck, das das Reiseerlebnis und das Soziale
gleichberechtigt sind.
-> Link http://www.fietsenvooronderwijs.nl/ -> englisch

Das Soziale bei Frau Binsack:
-> hier muss man auf das Logo des "Official Charity Partner" klicken.
Danach baut sich langsam eine neue Seite zum SOS-Kinderdorf auf.
-> es wird angezeigt, was noch gespendet werden soll (bisher
noch nicht viel - aber ihre Reise dauert ja noch bis 2008. Spendenziel sind 120000 Franken)
-> auf www.binsack.ch sind unter Service 10 Frau Binsack-Pressebilder zu finden. Von den Kindern bzw dem SOS-Kinderdorf, dem geholfen werden soll, habe ich keine Bilder gefunden. Es steht Frau Binsack bei dem
Unternehmen im Vordergrund.
-----------------------
Fazit:
-----------------------

Das niederländische Projekt macht auf mich einen besseren Eindruck, auch wenn es unspektakulärer ist.

Wenn man ein solches Projekt macht sollte einem DAS SOZIALE wirklich ein "Herzenswunsch" sein und
nicht nur eine "weiche Marketingmassnahme" um sich besser vermarkten zu können. Frau Binsack konnte
mir das auf Ihrer Seite leider nicht vermitteln.

Ich werde Weihnachten von meinem Studenteinkommen
(z. T. erspartes von der letzten Arbeitsstelle) sicher wieder ein bisschen für Soziales
spenden (auch ohne das jemand eine soziale Radtour für mich macht).

Wer gerne radelt und spenden sammelt kann das gerne weltweit tun.

Ich wünschen beiden Projekten noch viel Glück auf ihren Routen und komme
damit endlich zum Schluss (ich weiss ich schreibe immer zuviel ...)

Mit Gruss Dirk

----------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag Reisen und CO2-Emmissionen:

Auf die Zusammenhänge zwischen Reisen und Klimaschutz möchte
ich jetzt nicht näher eingehen (sprengt leider den Rahmen und ist sicher allgemein bekannt).


Eine CO2-Kompensation (zu erhalten z. B. bei www.myclimate.ch)
besitzt wohl keins der beiden Projekte (zumindest habe ich keine Hinweise gesehen).

Besonders Frau Binsack sägt da leider
den Ast ab auf dem Sie selbst sitzt. (Helisskiing bzw. Helikopterundflüge und Klimaerwärmung
als Schlagworte -> siehe auch www.gletscherarchiv.de)

Reinhold Messner zeigt übrigens keinen
Touristen mit Helikoptern die Berge.
Im Gegenteil: er ist natürlich gegen "Heliskiiing":

siehe: http://www.mountainwilderness.ch/projekt...zum-heliskiing/

--------------------------------------------------------------------------------
Damit ist jetzt aber endgültig Schuss.
persönliche Seite im Netz: www.radinformation.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radeln und Sozialprojekt Kanis 09/08/06 01:05 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt JohnyW 09/08/06 01:21 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt Velomade 09/08/06 02:32 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt JohnyW 09/08/06 02:51 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt Baghira 09/08/06 02:55 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt velomobil 09/08/06 10:13 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt velomobil 09/08/06 10:44 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt Kanis 09/10/06 02:49 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt JohnyW 09/10/06 09:51 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt Morgana 09/14/06 09:25 AM
Re: Radeln und Sozialprojekt irg 09/11/06 01:30 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt Henki 09/13/06 08:50 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt fabchief 09/14/06 08:19 AM
Re: Radeln und Sozialprojekt puma 09/14/06 04:48 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt macrusher 12/13/06 06:51 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt Lilli04 12/14/06 05:20 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt José María 09/17/06 09:36 AM
Re: Radeln und Sozialprojekt velomobil 09/17/06 08:43 PM
Re: Radeln und Sozialprojekt José María 12/12/06 11:53 PM
www.bikefreaks.de