In Antwort auf: rednoserudolph
Das ist ein Fabrikat der VSF Fahradmanufaktur (...)

Uuuups, mein Fehler. Das Rad macht einen feinen Eindruck, was mich allerdings stört ist die Händlerliste für Aachen: "Flizz Eurobike", ein riesiger Supermarkt und "Velo", wo mich gleich ein Team von 10 Leuten auf der Internet Präsenz begrüßt und die auch zwei Niederlassungen in AC haben.

Ich fühle mich wohler bei Händlern, wo Chef(in) entweder alleine ist, oder allenfalls noch eine(n) Mechaniker(in) hat. Genau aus diesem Grunde würde ich auch kein (Beispiele) Riese und Müller oder idworx kaufen, weil deren Händlerliste ebenfalls (für hier) nur größere Unternehmen listet und ich nichtmals den Menschen sehe, der mein Rad betreut, bzw. nicht weiß, wer es beim nächsten Mal tut. Wenn ich da z.B. mein Rad wieder abhole, kann mir der Angestellte nur den Werkstattzettel vorlesen.

Nichts gegen die R&M oder idworx Räder, aber für mich ist der Händler wichtig, weil der mein Ansprechpartner ist, der sich um das Rad kümmert und es evtl. noch für mich anpaßt.

Die Erfahrungen meiner Mitradler mit hiesigen größeren Unternehmen lassen mich umso froher sein, beim "kleinen Krauter" gekauft zu haben, hier fühle ich mich optimal aufgehoben und werde nicht abgezockt. Die "billich-willich" Kundschaft hingegen hat es nicht besser verdient, obschon speziell mein "Krauter" unterm Strich speziell bei den Folgekosten deutlich billiger ist.

Ist aber wie bei den ach so billigen Druckern: aus "technischen Gründen" werden die mit halbvollen Tintenpatronen ausgeliefert und der "billich-willich" Käufer fällt dann aus allen Wolken, wenn die bald fällige Ersatzpatrone mehr kostet als er für den kompletten Drucker gezahlt hat.

Muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Viele Grüße Frederick