Hallo,
nur mal so nebenbei bemerkt, weil es in etwa zum Thema passt:
ich kann mich vage erinnern an einen Artikel, in dem es um eine wissenschaftliche Untersuchung über die Nutzung des Fahrrades ging. Danach sollte die Schallgrenze für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz mit dem Fahrrad bei einer einfachen Entfernung von ca. 10km liegen, d.h. bei einer höheren Entfernung nahm der Anteil der Radfahrer drastisch ab. Nach meinen Beobachtungen im eigenen Umfeld könnte das durchaus stimmen.
Hier ist es nicht so, aber die Leute im Forum bilden wohl auch keinen repräsentativen Querschnitt der arbeitenden Bevölkerung

.
Gruß
Peter