Hallo Gemüsehändler!
Vor Jahren ('91) hab ich meine erste Tour gemacht von Genf in die Gorges dur Verdon, untrainiert, wie es sich gehört

, dafür aber mit wenig Gepäck (ca. 6-8 kg) und mit zunehmenden Knieschmerzen, die auf dem Weg zum Bahnhof nach Avignon so schlimm wurden, dass ich 20 km vorher schon in den Zug steigen musste. Ich habe Monate gebraucht, um sie auszukurieren

.
Schuld war: die Übersetzung von 42/25(?) und , vielleicht, meine erste Radhose (kurz).
Wenn du eine ähnliche Übersetzung hast - überleg's dir gut. Wahrscheinlich lohnt es sich auch nicht mehr, dein Rad auf Dreifach-Kettenblatt umzurüsten.
Für Touren nehme ich nun ein MTB, nicht wegen dem Komfort - ich fahre mit 6 bar Minimum und ohne Schutzbleche

- sondern wegen den kleinen Gängen, die mich und mein Gerümpel (ca. 12 kg (?) - Zelt, Kocher und als Kavalier den Teller meiner Frau ) mit deutlich weniger Substanzverlust über die Berge bringen. Die 20 km zum Mt. Ventoux hoch gehen mit 42er oder 39er Blatt und Gepäck ganz schön in die Knochen... Und weil der Schwerpunkt des Gepäcks tiefer liegt, kann ich auf der Abfahrt vom Galibier noch 3 km/h zulegen...
Gruß
Walthari