In Antwort auf: Ilai

Andererseits benötige ich ja auch eine galvanische Trennung des Lampenstromkreises vom Dynamostromkreis, weil die Lampen ja wie er Dynamo ebenfalls an der Masse des Rahmens angschlossen sind. Mit einem Gleichrichter könnte ich daher sonst nur die halbe Periode ausnutzen.
Zumindest bei der vorderen Lampe dürfte das abkoppeln vom der Rahmenmasse nicht so ganz einfach sein. Ist aber sicehr besser als einen Trenntrafo zu benutzen, wenn der nur zur galvanischen Trennugn benötigt wird.


Solange deine Lampen und dein Dynamo eine "Massebrücke" zum Rahmen haben, gehts mit Gleichstrom eh nicht, egal, ob du in deine Schaltung eine galvanische Trennung einbaust oder nicht.
Du solltest also zumindest die "Massebrücke" vom Dynamo (so vorhanden) eliminieren. Ich sehe allerdings auch kein Problem darin Scheinwerfer und Rücklicht isoliert am Rahmen zu befestigen bzw. evtl. vorhandene "Massebrücken" zur Befestigungsschraube zu kappen.

Grüße,
André