In Antwort auf: Jan M.

1. Zunächst einmal, meine Zelte kosten zwischen 150,-- und 500,-- Euro, mein Fahrrad schrammt an der 2.500´er Grenze. Warum also "nur das Fahrrad" geklaut, und nicht auch noch das Zelt aufgeschlitzt? Das Fahrrad ist wohl ungleich wertvoller.

Rad vor Zelt entwendet 2500EUR Schaden.
Zelt aufgeschlitzt und rad entwendet 3000EUR Schaden.
Also ich kann rechnen und stelle fest, das mir der 2. Fall noch weniger schmeckt.

In Antwort auf: jan. m

2. Wenn man mich mit dem Rad hat kommen sehen, müssen die bösen Buben ja schon da sein. Die zwielichten Gestalten kommen aber doch wohl eher erst später "auf der Suche nach Beute" vorbei. Wenn sie dann nichts sehen, wollen sie auch nichts klauen. Dementsprechend gar nicht erst Begehrlichkeiten wecken.

Wie glaubst Du denn das sowas abläuft?
Igor und Wladimir machen sich nach einbruch der Dunkelheit stadtfein und gehen mal auf den Campingplatz nachsehen ob irgendwo ein Rad rumsteht?
Wohl kaum! um das Risiko zu minimieren wird man ja seine potenziellen Opfer vorher etwas beobachten. Zudem wird sicher irgendein Informant für seine Dienste ein paar groschen abbekommen. Zudem muss ja noch die Logistik des Abtransportes geklärt sein.

Zitat:

3. Leute die ein Zelt aufschlitzen, um etwas zu stehlen, sind imo eher selten, weil die Gefahr, dabei ertappt zu werden, einfach zu groß ist. Und wenn ihnen das egal ist, würden sie Dich auch tagsüber vom Rad ziehen, Dir eine überbraten und Dich irgendwo liegenlassen.

Ein Zelt aufzuschlitzen ist sicher weit weniger Riskant, als jemanden auf der Landstraße abzuziehen. Hat erst kürzlich hier jemand berichtet. Es wurde zwar nur eine Digicam geklaut, aber das reicht ja auch schon. Das Zelt dürfte dann etwa gleich wertvoll sein.

Zitat:

Nebenbei ist mein Rad im Zelt nochmals abgeschlossen, und es ist auch noch zum Neuwert versichert.

Steht in den Versicherungsbedingungen wirklich, das das Rad nur im Zelt versichert ist?
Das glaub ich nicht.

Ich kenne einige Fälle, wo Leuten Anfang der 90er das Rad entwendet wurde, als sie auf dem Neisseradweg unterwegs waren. Wohlgemerkt am hellen Tag und von Angesicht zu Angesicht. Das auf nem CP Räder abhanden kamen, die vor dem Zelt mit Seil und Bügelschlössern um ne Eiche gekettet wurden, halte ich für die absolute Ausnahme. Und für diesen Fall etliche Euro und kg zusätzlich auszugeben, bzw. mitzuführen nur um dann ein paar mikrometer Silikonstoff als Schutz zu haben ist meiner Meinung nach schlicht überflüssig und suggeriert eine Sicherheit, die nicht vorhanden ist

job