Hi,
sieht euer Rad so aus wie der letzte Weg über den ihr gefahren seid oder nehmt ihr das Rad nach jeder Tour mit ins Bad?
Mein Reiserad bekommt nur ab und zu Oil of Rohloff und ein wenig Öl auf die beweglichen Teile.
Grobschmutz (Erdbollen, tote Schnecken) wird bei Bedarf entfernt, leichte Dreckspritzer oder Staub sind meist ganzjahrig am Rad vorhanden und schaden nicht. (und wären am nächsten Tag eh wieder dran)
Kette reinigen und Zahnkränze putzen soll ja (stand glaub ich bei Rohloff) nichts bringen, da der verschleißende Schmutz zwischen den Kettenröllchen ist. (nur die dicke schwarze Fett-Schmutz-Komposition um die Schaltröllchem mach ich ab und zu weg)
Wer sieht das anders und warum?
(Es gibt schließlich ein großes Sortiment an speziellen Radputz- und Radpflegemitteln das bestimmt jemand nutzt)
Gruß HvS
(der diesen Samstag Kehrwoche hatte und diese auch ordnungsgemäß ausgeführt hat)