Rad putzen?

Posted by: HyS

Rad putzen? - 11/17/02 08:42 PM

Hi,
sieht euer Rad so aus wie der letzte Weg über den ihr gefahren seid oder nehmt ihr das Rad nach jeder Tour mit ins Bad? grins

Mein Reiserad bekommt nur ab und zu Oil of Rohloff und ein wenig Öl auf die beweglichen Teile.
Grobschmutz (Erdbollen, tote Schnecken) wird bei Bedarf entfernt, leichte Dreckspritzer oder Staub sind meist ganzjahrig am Rad vorhanden und schaden nicht. (und wären am nächsten Tag eh wieder dran)
Kette reinigen und Zahnkränze putzen soll ja (stand glaub ich bei Rohloff) nichts bringen, da der verschleißende Schmutz zwischen den Kettenröllchen ist. (nur die dicke schwarze Fett-Schmutz-Komposition um die Schaltröllchem mach ich ab und zu weg)

Wer sieht das anders und warum?
(Es gibt schließlich ein großes Sortiment an speziellen Radputz- und Radpflegemitteln das bestimmt jemand nutzt)

Gruß HvS
(der diesen Samstag Kehrwoche hatte und diese auch ordnungsgemäß ausgeführt hat) zwinker


Posted by: joerg046

Rad putzen? - Nein danke! - 11/17/02 08:58 PM

Also Putzen kommt bei mir aus ethischen Gründen nicht in Frage. Ich denke, daß mein verschmutztes Rad so von einer höheren Gottheit gewollt ist und der Dreck fortan nicht mehr verändert werden darf. Wie käme auch sonst der Dreck ans Rad wenn es nicht vorbestimmt gewesen wäre?
Das hat natürlich gar nix damit zu tun daß ich zu faul dazu bin es zu putzen grins

Wer denkt auch so und will sich meiner Glaubensgemeinschaft "die Drecktempler" anschliessen?
Posted by: bOFi-X

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/17/02 09:09 PM

Ich habe mich gerade mit meinem Rad beratschlagt und dieses ist der Meinung das ich ein ideales Mitglied für diese Glaubensgemeinschaft bin. grins
Wenn Gott gewollt hätte das mein Rad nicht dreckig wird hätte er die Erde asphaltiert! grins grins

bOFi-X
Posted by: ChrisTine

Re: Rad putzen? - 11/17/02 09:10 PM

Hi,
bin ziemlich pingelig...........
Putze alle 4 - 6 Wochen.
Kette und Schaltröllchen mache ich bei jeder Reinigung mit sauber.
Ritzel nur, wenn stark verschmutzt. Letztens noch Dreck vom Wald drin(Tannennadeln usw.) Dreck zwichen den Kettenröllchen hole ich mir manchmal raus, wenn nötig.
Fahre mit Rad fast täglich, aber nur Kurzstrecken(4-10km).
Meiste Dreck ist vom Wochenende.(Feldwege,Wald und wie heute zermatschte, halb überflutete Radwege wirr )
Vielleicht übertrieben, aber der Glanz hinterher ist immer wieder überwältigend grins grins Ich liebe mein Rad! schmunzel
Im Sommer relativiert sich ja alles.........

Chris schmunzel
Posted by: Urs

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/17/02 09:32 PM

Hi Joerg,
ganz deiner Meinung. Hab heute nen Blick in den Keller geworfen. Das MTB sah ziemlich übel aus von einer Ausfahrt letzthin durch den Schlamm. Aber im Moment bin ich nicht gerade motiviert mein Rad zu reinigen. Hab's eh nicht mehr so häufig gebraucht. Wahrscheinlich ist's auch böse auf mich.
Wie ist es denn mit dem Dreck der an dir hängenbleibt. Ist dieser auch von einem höheren Wesen an dich geworfen worden? grins
Bei meinem letzten Bike-Marathon bei Schaffhausen sah's ziemlich übel aus. Strömender Regen, Kälte, dicker Nebel, wadentiefer Schlamm, Stürze, Kettenriss, Schaltungsprobleme etc.... Aber wenn man mal dreckig ist spielt alles keine Rolle mehr. grins
Das Fahrrad konnte mit Hochdruck gereinigt werden. Die Kleider mussten erste eingelegt werden. grins grins

Posted by: Frankinator

Re: Rad putzen? - 11/17/02 10:48 PM

Aller 300 - 400 km wird bei mir der Ritzelblock abgezogen und in Aceton mit der Zahnbürste gereinigt. Das Teil glänzt dann wie neu. Die ganze Aktion dauert mit ein bisschen Übung auch nicht länger als die Lappenvariante - ist aber weitaus gründlicher. Die Kette erfährt in der Mitte ihres Lebenszyklus die selbe Prozedur und wird danach freilich ausgiebig gefettet. Ansonsten wird sie nach jeder Tour mit den Lappen geputzt und neu gefettet. Schaltwerk und Kettenbletter werder ca. aller 1500 km demontiert und gereinigt. Macht schon Arbeit - aber dadurch glänzt mein Antriebstrakt auch immer wie am ersten Tag.
Posted by: Windfänger

Re: Rad putzen? - 11/17/02 10:58 PM

RR: Dreck nach der Fahrt abtrocknen lassen und dann mit 'nem Handfeger abbürsten (steht bei mir in der Wohnung, deswegen darf's nicht zur Dreckschleuder werden). Seit ich fett- und ölfrei schmiere, brauch' ich Kette und Ritzel auch nicht mehr putzen.

Alltagsrad: Putze ich eigentlich nur stellenweise und oberflächlich, wenn ich (mal wieder) was reparieren muss oder Stellen von abgeplatzten Lack und Rostflecken mit Hammerit oder einfachen Universallack übermale (Stahlbock) zwinker

Posted by: Urs

Re: Rad putzen? - 11/18/02 07:23 AM

Noch was zum eigentlichen Thema. (Mein vorheriger Beitrag war ja nicht gerade informationsreich).
Das Tourenvelo/Alltagsvelo reinige ich je nach Bedarf. Wenn man auf Strassen bleibt wirds im Normalfall eh nicht gross dreckig.
Das MTB auch nach Bedarf. Ich reinige gewöhnlich jedoch nach jeder Ausfahrt das Getriebe (Kette, Ritzel, Schaltkäfig) etwas. Öl und Fett brauche ich sehr wenig. Normalerweise einfach etwas Brunox an die Gabel und die Kette und gelegentlich man einen Tropfen Öl. Ich hasse es, wenn die Kette zu schmierig ist. Im Gelände bleibt der halbe Wald an der Kette hängen.
Ein dreckiger Rahmen lässt mich ziemlich kalt. Dieser wird nach speziell dreckigen Ausfahrten halt einfach periodisch gereinigt.
Mein Tourenrad ist pulverbeschichtet. Machte dir Erfahrung, dass der Rahmen wesentlich schwerer zu reinigen ist als bei einem lackierten Rahmen!
Unterwegs habe ich einfach einen Lappen (können auch weggeworfene Kleider vom Strassenrand sein) und eine kleine Dose Öl dabei, was bisher immer genügte. Mit einem Plastik-Bidon können gewisse Teile mit etwas Druck abgespritzt werden.
Posted by: Martin W.

Re: Rad putzen? - 11/18/02 08:07 AM

Hallo zusammen,

ich bin auch eher so ein Gelegenheitsputzer...

Den Ehrgeiz, dass Ritzel, Schaltwerk und Kette immer aussehen wie neu habe ich in keinster Weise. Die Gründlichkeit meiner Putzaktion richtet sich meistens nach meiner Lust und Laune...
Mir geht's hauptsächlich darum die Teile so einigermassen funktionsfähig zu halten, die Optik spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle.

Ach ja, ich bedien mich beim Putzen meistens aus unserem Sortiment an Haushaltsreinigungsmitteln, Spülmitteln, etc...mit Zahnpasta hab ich's noch nie probiert... grins

Putzende Grüsse von
Martin zwinker
Posted by: rolf d.

Re: Rad putzen? - 11/18/02 08:37 AM

Hallo,

meine Räder werden je nach Bedarf - wenn sie schon schlimm aussehen - mit Wasser und Schwamm gewaschen.
Die Kette wird nach 300-500 km mit einem ölgetränkten Lappen so gründlich wie möglich gereinigt, dann mit Rohloff-Kettenöl geschmiert
und am nächsten Tag mit Sprühwachs "versiegelt".
Wo nötig wird selbstverständlich mit Brunox geschmiert.
Einmal jährlich im Rahmen einer Inspektion reinige ich den gesamten Antriebsblock gründlich.

Auf jeden Fall werden meine Zwei- bzw. Dreiräder viiiiiieeeel mehr "umsorgt" als das Vierrad! grins grins
Posted by: Alten Sausack

Re: Rad putzen? - 11/18/02 09:42 AM

Tach zusammen,

wenn ich nach dem Abschließen des Rades dreckiger bin als das Rad, dann kommt der Gartenschlauch zum Einsatz (1-2 mal pro Jahr). Und sollte die Kette auf die Idee kommen, mir unerträgliche Arien vorzusingen, dann spendiere ich ihr ein paar Tropfen Öl (je nach Wetterlage 1-4 mal im Monat) und sie ist wieder stickum. Ansonsten halte ich Dreck am Rad für einen weiteren Baustein des Diebstahlschutzes.

Bis die Tage

Christof
Posted by: Martina

Re: Rad putzen? - 11/18/02 11:35 AM

Hallo,

unser Rad in der Regel einmal im Jahr geputzt, nämlich bevor es zur Winterinspektion zum Händler kommt. sonst fast der es nämlich nicht an. Ansonsten nur, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt und das ist eher selten. Wenn wir es putzen, machen wir das vorsichtigst mit dem Hochdruckreiniger, d.h. zuerst mit dem Seifeprogramm ohne Druck und dann mit dem Klarspülprogramm mit weitem Abstand. Meistens sind wir hinterher selber durchnässt.

Aus den Zahnkränzen und Schaltröllchen puhlen wir bei Bedarf groben Dreck raus, geölt wird auch ab und zu. Im übrigen wird die Kette gewechselt, statt sie zu pflegen. Alles andere fällt unter den schon erwähnten Diebstahlschutz.

Martina
Posted by: joerg046

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/18/02 12:39 PM

Der Dreck der selbstverständlich nur durch höhere Wesen an mich selbst geworfen wurde, trocknet irgendwann und fällt dann durch die natürliche Nachfettung der Haut ab. Meine Klammotten werden im nächsten Regen wieder sauber. grins
Manchmal helfe ich allerdings auch mit Dusche und Waschmaschine nach, aber das dürfen meine Glaubensbrüder NIE erfahren ... zwinker
Posted by: Wolfrad

Re: Rad putzen? - 11/18/02 03:37 PM

Zitat:
Mein Tourenrad ist pulverbeschichtet. Machte dir Erfahrung, dass der Rahmen wesentlich schwerer zu reinigen ist als bei einem lackierten Rahmen!

Dem Manne kann geholfen werden: Ab und zu Autolackpflege oder -politur auf den Pulverlack aufbringen, und er wird ganz glatt und strahlt vor sich hin. Staub und Dreck haften viel weniger.

Gruß aus Essen

Wolfrad
Posted by: Windfänger

Re: Rad putzen? - 11/18/02 04:41 PM

Sprühwachs ist da auch nicht schlecht.
Posted by: fitus

Re: Rad putzen? - 11/18/02 05:42 PM

Hallo Franki
Halten Kette, Ritzel und Kettenblätter länger? Bei Minimalpflege hielten meine Kettenblätter ca. 20000 km, die Ritzel und Ketten 7000 - 8000 km.
Gruß
Fitus
Posted by: Frankinator

Re: Rad putzen? - 11/18/02 06:31 PM

Nöö - auf die Ritzel und Blätter hat dieser Reinigungsfimmel so gut wie keinen Einfluß. Sprich nach 9000 km ist auch mein Block hin. Aber dermaßen gesäubert fallen einen erst die Sünden der letzten Ausfahrten ins Auge - sprich Haifischflossen, Ausbrüche und Deformationen. Nein ich mach das nur der Optik wegen. Allenfalls bei der Kette meine ich geringe Vorteile zu erkennen - aber wie will man das belegen (allenfalls auf dem Prüfstand). Außerdem fahre ich mit nur wenig Öl auf (in) der Kette und das setzt eine gewisse Regelmäßigkeit an Pflege voraus. Das Teil ist außen quasi blank, zieht also so gut wie keinen Dreck. Eine auf diese Weise gepflegte Kette hält bei mir gut 3500 - 4000 km (nach Rohloff Caliber). Das mittlere Kettenblatt fog bei mir schon nach 8000 km raus. Das war aber noch zu Zeiten als ich aus Faulheit ohne Kettenwechsel fuhr und mein Neues ist noch nicht so weit.
Posted by: Anonymous

Re: Rad putzen? - 11/18/02 06:35 PM

ist das gleiche, nur aus der SprayDose und teurer
Aku
Posted by: Urs

Re: Rad putzen? - 11/18/02 06:56 PM

Hi Wolfrad,
woher weisst du denn das? Bist einer jener Autofetischisten, die jeden Samstag Morgen reservieren um das geliebte Auto auf Hochglanz zu bringen. grins grins
Wohne überhalb einer Tankstelle mit Waschanlage. Am Samstag Morgen ist jeweils der Teufel los!
Na mal sehen, ob ich mir die Mühe machen werde. Danke jedenfalls für den Tip.
Aber ist denn eine dünne Dreckschicht nicht auch ein guter Schutz gegen Wind und Wetter. listig
Posted by: Karsten(LRG)

Rad geputzt ist halb gewonnen - 11/18/02 07:05 PM

Frankinator, du hast es echt verstanden, dein Rad sauberzuhalten. Ich mache zwar nicht den Block oder die Blätter ab, aber glänzen muss es schon und so ne glänzende, frisch geölte Kette fährt sich doch leichtfüssiger als eine dreckige, trocken quietschige grins . An alle Gelegenheitsputzer: hab ihr zu viel Geld oder fahrt ihr nur bei Sonnenschein?
Karsten
Posted by: Wolfrad

Re: Rad putzen? - 11/18/02 07:37 PM

Zitat:
Bist einer jener Autofetischisten, die jeden Samstag Morgen reservieren um das geliebte Auto auf Hochglanz zu bringen.

Aber Urs, wo denkst Du hin! Ich doch nicht! Eher mein Gärtner, der pflegt jeden Freitag meinen Wagenpark. grins

Gruß aus Essen

Wolfrad
Posted by: ChrisTine

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 06:48 AM

Hi all,
einige Postings hier haben mich schon erstaunt.Bekommt Ihr Eure Räder eigentlich hinterhergeschmissen?? wirr
Für mich sind das einfach WERTE, die in der Garage stehen! Da steckt eine Menge Geld dahinter.
Zudem kann ich schlecht erwarten, dass meine Kids ihre Räder pflegen, wenn meines monatelang versifft in der Ecke steht.

Chris schmunzel
Posted by: Martina

Re: Rad putzen? - 11/19/02 07:19 AM

Hi Christine,

Zitat:
Für mich sind das einfach WERTE, die in der Garage stehen!


Klar, und ich zeigen ihnen meine Wertschätzung, indem ich damit fahre zwinker

Ernsthaft, ich finde es auch nicht gerade hübsch, wie dreckverpritzt unser Tandem gerade aussieht, aber warum soll ich den Dreck runtermachen, wenn es nächste Woche wieder genauso aussieht? Dazu kommt, dass ich bei mir zu Hause keinen Platz habe, an dem ich es vernünftig machen kann, ich finde es nämlich auch nicht gerade höflich, anderen mit dem runtergewaschenen Dreck von meinem Rad die Einfahrt zu versiffen. Meiner Ansicht nach sind die Dreckspritzer und mangelnde Pflege zwei Paar Stiefel (wobei ich zugegebenermaßen auch ein Problem hätte, das meinen Kindern zu vermitteln schockiert ). Ich bin selbstverständlich dafür, alles zu tun, damit das Rad länger hält. Nur solange mir betreff Kette jeder was anderes sagt bin ich nicht bereit, sie mit der Zahnbürste zu putzen. Und dem Lack schadet es eher, wenn man zuviel drauf rumpoliert.

Die Sache mit dem Diebstahlaspekt ist übrigens nicht ganz von der Hand zu weisen (wobei ein professioneller Dieb sicher vom Dreck abstahieren kann). Als unser Tandem noch sichtbar fabrikneu war, wurden wir pausenlos nach dem Preis gefragt (ich finde es nebenbei extrem unhöflich, ein Gespräch exakt mit dieser Frage zu beginnen), seit es etwas Patina hat, haben diese Fragen doch deutlich nachgelassen.

Martina
Posted by: ChrisTine

Re: Rad putzen? - 11/19/02 08:05 AM

Hi Martina,

ich putze ja nicht jede Woche und mit der Zahnbürste erst recht nicht zwinker
Nach spätestens 5 Wochen steht mein Rad wirklich zu.Am Wochenende fahre ich mehr Feld-und Waldwege, meide die Strassen.
Zudem stelle ich es bei Freunden unter(Tandemfahrer zwinker ), wenn ich Training habe.An der Halle wird zu viel "nebenbei montiert". wirr
Möchte dann halt so eine Siffkiste dort nicht hin stellen.

Weiss nicht,vielleicht stammt die Einstellung noch von früher. Rad, Motorrad, ...........dafür ist man in die Ernte gegangen, hat Schrauben gefädelt und so viel wie möglich von den ersten Gehältern zur Seite gelegt. Geld von zu Hause gab es nie.Man hat sich was geschaffen und daran hält man fest.
Mein Motorrad hat damals genau so geglänzt, wie mein Rad heute.Zu Tode geputzt habe ich beides nie.

Mir macht es sogar Spass, mit den Kids die Räder zu putzen.Oft stellt man dann gemeinsam Mängel fest und behebt sie auch gemeinsam(wenn möglich).



Chris , die eben öfters putzt ,als manch andere schmunzel schmunzel , dafür genug anderes "schleifen" lässt grins

Posted by: rolf d.

Re: Rad putzen? - 11/19/02 09:32 AM

Hallo Chris,

>>Mein Motorrad hat damals genau so geglänzt, wie mein Rad heute.Zu Tode geputzt habe ich beides nie.

Dem schließe ich mich voll an.
Meine Fahrräder (wie einst auch das Motorrad) sind eines meiner Hobbies und deshalb lasse ich sie auch nicht vergammeln, weder technisch noch optisch und da gehört meiner Meinung nach eine gewisse Sauberkeit eben dazu. schmunzel
Posted by: bOFi-X

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 09:53 AM

Zitat:
Bekommt Ihr Eure Räder eigentlich hinterhergeschmissen??

Nö, ich hab auch nicht zuviel Geld (schön wärs wirr ), und ich sag ja auch nicht das ich nicht öle und die Ritzel ab und zu säubere. Nur liebe ich es genau bei dem jetzigen wetter im Wald zu fahren, und wenn ich jedesmal mein Rad wieder auf Hochglanz bringen will wäre das ein Volltagsjob. grins Es kann also schon mal sein das ich unter meinem Sattel Lehmklumpen mit Tannennadeln finde, obwohl ich seit Monaten nur durch Laubwälder radle. grins
Trotzdem brauch ich auch nicht mehr Geld für Verschleißteile als andere, soweit ich das beurteilen kann.

bOFi-X - Dreck is beautyful
Posted by: joerg046

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 10:19 AM

Habe keine Kinder, nur meine Glaubensbrüder, die Drecktempler grins

Natürlich kostet ein Radl einen Haufen Geld, aber fahren macht halt mehr Spass als putzen schmunzel
Posted by: Wolfrad

Re: Rad putzen? - 11/19/02 10:42 AM

Hallo Chris, hallo Rolf,

auch ich bekenne mich zur Minderheit der praktizierenden Putzer.

Brüder und Schwestern, verleugnet euch nicht!

Allzeit blitzblank!

Wolfrad
Posted by: ChrisTine

Re: Rad putzen? - 11/19/02 10:52 AM

Puuuhh!
I'm not alone ! grins *Schweiss von der Stirn wisch*
Posted by: Urs

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 11:04 AM

Gerade wenn man von Trainingsausfahrt aus dem Wald zurückkommt und verschwitzt ist will ich nicht noch lange am Rad herumputzen. Und bei gutem Wetter geht's ja eh den nächsten Tag schon wieder auf's Rad.
Also vielfach fehlt einem halt auch die Zeit (und manchmal auch die Lust). Nur wenn es wirklich dreckig ist, meide ich die mir bekannten Sumpfstellen um nicht zu versieft heimzukommen.

Was macht ihr lieber Essen oder Abwaschen?? Auch hier geht das eine nicht ohne das andere. Irgendeinmal geht einem das Geschirr aus.
Posted by: joerg046

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 11:19 AM

Zitat:
Was macht ihr lieber Essen oder Abwaschen?? Auch hier geht das eine nicht ohne das andere. Irgendeinmal geht einem das Geschirr aus.

Fürs Geschir hab ich eine Spülmaschine. Gibts sowas auch fürs Radl? Ich wäre gleich der erste Kunde grins
Posted by: ChrisTine

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 11:25 AM

http://www.bikewashmobil.de/

War hier , glaub ich, auch schon mal im Forum erwähnt .

Faulpelz! grins grins grins
Posted by: joerg046

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 11:38 AM

Eine Feine Sache, ich muss mal schauen, ob die in meinen Keller passt grins
...wahrscheinlich werde ich dann aber von den Drecktemplern ausgestossen... traurig
Posted by: Petra W

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 11:40 AM

Hi Jörgi,

das Maschinchen steht im Sommer beim Aumeister.
Kannst ja vermummt hinfahren.... zwinker
ciao
Petra aus dem nassen München
Posted by: joerg046

Re: Rad putzen? - Nein danke! - 11/19/02 11:48 AM

Beim Aumeister? Am Biergarten? Wie Praktisch, während das Radl sauber wird, kann I glei no a Radlermaß (1 Liter Alster für unsere Nordlichter grins ) leern ...
Posted by: Karsten(LRG)

Re: Rad putzen? - 11/19/02 03:32 PM

Speziell an Martina:
Zitat:
warum soll ich den Dreck runtermachen, wenn es nächste Woche wieder genauso aussieht?

Was ist das denn für'n Argument? Da kann ich mir ja gleich sagen: "Ich arbeite die ganze Woche im Dreck, da wasch ich mich nicht jeden Tag, ich werd ja am nächsten eh wieder "dreksch"." Wenn im Winter Schnee liegt und die Strassen so richtig schön salzig nass sind traurig , dann könnt ich jeden Tag den Antrieb und Felgen putzen.
Karsten
Posted by: Martina

Re: Rad putzen? - 11/19/02 04:33 PM

Zitat:
Was ist das denn für'n Argument?


Du wirst jetzt vielleicht überrascht sein, aber du hast recht! Für meine Wohnung lass ich das nämlich auch nicht gelten. verwirrt
Vielleicht gibt es keine rationale Erklärung, warum mir ein geputztes Fahrrad nicht halb so wichtig ist wie eine geputzte Wohnung.

Martina, die sich jetzt wohl endgültig geoutet hat


Posted by: Hans

Re: Rad putzen? - 11/20/02 09:48 AM

Moin,

das sind noch die evolutionsbedingt nicht verschwundenen Gene aus der Steinzeit, kannst Du nichts fuer. Steht alles in schlauen Buechern, z.b. Warum Frauen nicht einparken koennen .... (hab ich gerade gegen einen Roman eingetauscht), mehr Infos zu diesem Thema von Chris (kennt sich auch aus mit Buechern)

Venlig hilsen
Hans
Posted by: Florian P.

Re: Rad putzen? - 11/20/02 12:53 PM

Hallo zusammen

<<Was ist das denn für'n Argument? >>

Ich halte das sehr wohl für ein vernünftiges Argument.

Wenn ich mich eine Woche nicht wasche, dann fühle ich mich die Zeit über nicht besonders wohl. Steht mein Rad aber eine Woche dreckig im Schuppen rum, dann kümmert es mich in erster Linie mal überhaupt nicht. Ob dreckig oder nicht, es erfüllt seine vorgesehene Aufgabe.

Eine Wohnung dagegen hat viel mehr Aufgaben zu erfüllen, als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Das könnte sie auch im dreckigen Zustand. Ich will mich, als Beispiel, aber auch noch wohl drin fühlen, und da gefällt mir eine saubere Wohnung schon viel besser. Deshalb putze ich.

Wem die Optik eines Fahrrades wichtig für sein Wohlbefinden ist, der putzt es halt. Mir reicht es wenn´s fährt und keine Mucken macht. Das erreiche ich mit einer leichten Pflege der Kette z.B.. Der WERT eines Fahrrades erschließt sich meines Erachtens nach hauptsächlich aus dem Nutzwert, der Fahrqualität, und die ist gleich groß, ob das Rad nun dreckig ist oder nicht.

Zugegeben: So ein blitzblank-geputztes Rad sieht schon richtig toll aus. Mehr aber auch nicht.


Schöne Grüße, Florian
Posted by: Wolfrad

Re: Rad putzen? - 11/20/02 01:26 PM

Zitat:
So ein blitzblank-geputztes Rad sieht schon richtig toll aus. Mehr aber auch nicht

Mehr aber auch nicht? Glaub' ich nicht. Und Ihr?

Wolfrad
Posted by: Uli

Re: Rad putzen? - 11/20/02 05:30 PM

Ich auch nicht. Eine gute Pflege ist der wirksamste Schutz gegen Pannen.
Gruss
Uli
Posted by: Mietlewski

Re: Rad putzen? - 11/20/02 05:35 PM

Wolfrad,

bin nicht ganz deiner Meinung.
Ein blitzeblank geputztes Rad ist doch etwas leichter und eine blanke Oberflaeche heisst eine geringere Oberflaeche fuer den Luftwiderstand. Ergo: Ich bin nun schneller mit dem Rad grins

Gruss
GlobalPeter
Posted by: Florian P.

Re: Rad putzen? - 11/20/02 06:34 PM

<<Eine gute Pflege ist der wirksamste Schutz gegen Pannen.>>

Klar. Keine Frage.

Aber ich frage mal als Unwissender: Muss ich für eine gute Pflege jede Woche mein Rad blitzblank putzen?

Oder anders (und konstruktiver): Welche Teile meines geliebten Zweirades sollte ich regelmäßig (die genaue Bedeutung wäre zu diskutieren) putzen/pflegen/oder sonstwas tun?

Auf die Negierung dieser Frage würde ich mindestens antworten: Rahmen, im Prinzip alle unbeweglichen Teile.

Und wieder wäre die Frage, was einem an seinem Rad wichtig ist. Funktion? Optik? Kultobjekt?

Gruß, Florian